Autor |
Nachricht |
|
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 07.07.2005, 20:28 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
Ich hab die anderen Beiträge nicht gelesen, aber wie wärs denn mit dem Hotbodies Lightning Stadium RR oder PRO? Die haben nämlich längere Querlenker und Kardans. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 07.07.2005, 21:26 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
also ich bin MT fahrer, und ich glaube bei der reifenwahl kann ich dir behilflich sein. also ich kann dirtbonz von hpi auf RPM Monsterclawz felgen empfehlen. diese combo sieht cool aus, ist sehr leicht, und hat mächtig gripp. speziell auf schotter, und buggybahnen.
http://www.rcpics.net/view_single.php?medid=60099
das ist mein monstertruck mit rpm clawz und den dirtbonz von hpi. außerdem halten die felgen viel aus, weil sie nicht wie die meisten felgen aus normalen plastik, sondern aus nylon sind. ich hoffe ich kann dir damit helfen!
mfg hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 10.07.2005, 15:04 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
@ Hansi & Dav!d
Ich wollte und will kein neues Auto, stattdessen aber bei 17mm Mitnehmern bleiben.
Diese Saison fahre ich mit den 15mm Verbreiterungen von OFNA und den BLAZER SST Reifen.
Monster Buggy sozusagen. Oder von mir aus auch Stadium Buggy. Oder sonstwas. Mir doch egal Jedenfalls eine krasse Verletzung des Reglements *lol* _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 10.07.2005, 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 10.07.2005, 18:19 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
Habe ich irgendetwas von einem neuen auto gesagt? ich glaube du hast den text falsch verstanden. das was dir ich vorgeschlagen habe, war eine reifen-felgen kombination die ich recht gut finde, und auf den bildern zu sehen ist. wie bereits gesagt zeichnet sich diese kombination durch wenig gewicht, und stabilität aus. außerdem haben die reifen durch das profiel und die gummimischung super grip auf schotter und auch lehm. natürlich haben die felgen 17mm sechskannt mitnehmer.
mfg hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku
Zuletzt bearbeitet von Hansi am 11.07.2005, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 10.07.2005, 19:01 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
du meinst 17 mm.
Dieser Fehler ist mir auch schon 2x passiert.
Bist du dir eigentlich sicher, dass beim MT (auf dem Bild) 17 mm Radaufnahmen verwendet werden?
Schaut nach einer 1/10 Aufnahme aus, oder?
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 10.07.2005, 19:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 31.07.2005, 12:03 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
@ Hansi - ich meinte MBS Dav!d. Dein Truck sieht klasse aus. ist das nicht eine Crowd Pleazer Karo für den Revo?
@ T2M - der GS SUT hat Spurverbreiterungen, die auf 14mm Sechskant gehen. Die habe ich auch in der Kiste liegen, verwende aber 15mm Verbreiterungen von OFNA, die 17mm Sechskant haben.
UPDATE DER GESCHICHTE
Leider leider leider (sagte ich schon "leider"?) habe ich feststellen müssen, dass die großen Vorderreifen bei extremen Lenkeinschlägen UND Einfederung bis zum Anschlag tatsächlich doch an den Seitenwannen bzw der Karo dort schleifen.
Ich hatte sowohl den Federweg wie auch die Lenkeinschläge im Stand 1000mal getestet, aber nicht in Kombination - Auto flach auf den Boden drücken und dann lenken bis zum Anschlag... naja. Jetzt hat es halt die Karo etwas beschädigt. Ich habe versucht, es mit anderen Querlenkerträgern in den Griff zu kriegen (1,5° statt 3°), aber das brachte keinen Erfolg.
Die gewonnene Bodenfeiheit und das Mehr an Traktion der größeren Reifen reizt mich nach wie vor enorm. Das mit der Rennstrecke vor Ort wird und wird nichts, und eigentlich ist ein Truggy zum Bashen im offenen Gelände schlichtweg besser als ein Rennbuggy, so gut der Storm auch ist!
Durch die breitere Spur liegt das Auto fast überhaupt nicht mehr auf dem Rücken, und 5mm mehr Bodenfreiheit sind - wenn ich mir mein "gut eingefahrenes" Chassis so von unten anschaue - mehr als sinnvoll, sonst habe ich es irgendwann durchgeschliffen...
Also: es wird wohl doch zu einer umfangreicheren Truggy-Conversion kommen. Die schmaleren Seitenwannen sind wegen des Reifendruchmessers zwingend notwendig.
Daraus wiederum ergibt sich die Notwendigkeit einer passenden Truck-Karo (Hansis Truck sieht richtig klasse aus, finde ich!) ) und daraus die Notwendigkeit der höheren Dämpfertürme samt Karohalterungen. Auf das größere HZ des SUT werde ich vorerst verzichten. 13/46 ist mir mit den BLAZER SST Reifen (126mm Durchmesser) kurz genug übersetzt. Ich fahre ja keine Rennen.
In sechs Wochen habe ich Geburtstag... und ich weiß, was ich in den dunklen Monaten abends zu tun habe :grins: _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 31.07.2005, 12:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 03.08.2005, 23:38 • Titel: Re: STORM Truggy Conversion... |
|
|
UPDATE
ich hab ein bisschen was verkauft und mir alles Benötigte schon bestellt. Bis auf die Beibehaltung von Übersetzung (13/46) und Bereifung (BLAZER SST) sollten alle Teile der Truggy-Conversion, inklusive Proline Crowd Pleazer-Karo, innerhalb der nächsten Tage eintreffen.
Wen es interessiert: das große 54er HZ des SUT (als Kompensation für die MT Reifen) ist soviel größer, dass es 3mm Unterlagen beim Mitteldiffblock und nach außen verschobene Motorhalter-Fräsungen im Chassis erfordert. Ich war mit den "nur" 126mm Durchmesser SST Reifen und der 13/46 wenigstens auf losen Untergrund zufrieden.
Für meine erste Saison reicht es mir auch aber erstmal mit Modifikationen...
UPDATE II
Hab günstig ein SUT Pro Chassis und den Mitteldoffblock bekommen... Buggy ade. Da die wenigen Fahrer in der Gegend, die ich nett finde, alle MT fahren, es keine Strecke weit und breit gibt und ich eh "drauf stehe", bin ich mit dem Storm Truggy bestens bedient. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 24.08.2005, 10:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|