Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 27.09.2006, 11:40 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
Quote: Die low-speed sitzt doch sonst immer auf der gegenüberligenden Seite der Hauptnadel, also im Küken.
es gibt motoren mit zwei schrauben für den unteren bereich - etwa nova-rossi.... die innenliegende für die grundeinstellung und die äussere, leichter zugängliche für die feinjustierung auf der strecke.... bewirken tun beide das gleiche.....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard2 neu hier
Anmeldedatum: 27.09.2006 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.09.2006, 12:32 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
Gerhard1 ist zu Hause.
Gerhard2 habe ich mir jetzt in der Arbeit registriert, weil ich keinen Zugriff auf mein E-mal von zu Hause habe, wo PW gespeichert ist. ab heute nachmittag bin ich wieder Gerhard1
Einstellbare Nadel im Küken des Drehschiebers hatte ich schon bei dem Motor der meinen Force ersetzen durfte. Die war definitiv Mutterseitig.
Das die Düse auf der Gegenseite auch verstellbar sein kann wuste ich noch nicht und das beide Einstellungen für den unteren Bereich sein können war mir auch noch nicht bekannt.
Normalerweise ist aber zuminderst bei den Schiebern Hautnadelseitig die mid-speed(mix) Nadel oder? Würde mir jetzt meine heile Welt zerbröckeln(obwohl ich die eh nie angreife).
Kann mir einer Beschreiben wie die an bzw. Abreicherung im mittleren Drehzahlbereich funktioniert, das kann ich mit leider momentan überhaupt noch nicht vorstellen. Ich kenne nur die Auswirkungen. Der techn. Background würde mich echt interessieren.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 27.09.2006, 13:00 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
Quote: Normalerweise ist aber zuminderst bei den Schiebern Hautnadelseitig die mid-speed(mix) Nadel oder? Würde mir jetzt meine heile Welt zerbröckeln(obwohl ich die eh nie angreife).
mid-speed, teillast, übergang, leerlaufgemisch.... nenn die nadel wie du willst, gemeint ist immer die gleiche....
praktisch jeder motor hat drei möglichkeiten zum einstellen:
hauptdüsennadel - das ist jene im herausstehenden düsenstock
leerlauf - eh klar, regelt die leerlaufdrehzahl
und was dann noch übrig bleibt ist die teillastnadel, welche wie vorhin schon beschrieben auch zweiteilig ausgeführt sein kann....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.09.2006, 13:16 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
mahlzeit.
so .habe mal das gemacht was rayman geschrieben hat.
und siehe da ER FÄHRT .
ich wuste garnicht das so ein kleines auto so schnell sein kann.
aber ein kleines manko ist noch, im unteren drehzahlbereich kommt er noch nicht richtig aus den puschen.
könnte aber auch an der kupplung liegen oder soll ich die obere schraube noch ein bischen rausdrehen????? _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.09.2006, 13:19 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
achso .
ein bischen öl kommt immer noch raus aber echt nicht viel _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 27.09.2006, 13:20 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
freut mich
ich würd die obere erst einmal lassen. rausdrehen nur dann, wenn er zu heiß wird. kannst eigentlich ganz einfach testen. wenn du den kopf angreifen kannst, ist es ok. oder wenn du etwas spucke drauf tust und die nicht sofort wegperlt oder verdampft, ist es auch ok. eventuell die untere schraube noch ein klein wenig hinen. wobei es natürlich auch die kupplung sein könnte.
und daß öl sollte dich nicht stören. das kann durchaus noch das öl von deinen vorigen startversuchen sein. einfach das auto auf den kopf stellen (vorderräder zeigen nach unten) und dann auf die seite des resos drehen. da kommt möglicherweise noch was raus.
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 27.09.2006, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.09.2006, 13:43 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
wer ich dann mal machen.
dann erstmal vielen vielen dank für eure rege anteilnahme und für die guten tips die dazu geführt haben das ich mein bischen geld was ich im monat für das hobby habe jetzt was sinnvolles kaufen kann.
und zwar 16%igen spritt.
nochmals vielen dank.
könnte sein das wir uns bald wieder hier treffen,da ich noch einen cen/krick fun factor monstertruck bekommen habe und der will ja auch mal zusammen gebaut werden.
also bis dann !!!!!!!!!! _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 27.09.2006, 15:09 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
Quote: jetzt was sinnvolles kaufen kann. und zwar 16%igen spritt.
die sinnhaftigkeit stell ich in frage.... würd den 3,5er mit 25%igem betreiben... is dann auch leichter zum einstellen....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 27.09.2006, 15:11 • Titel: Re: Stormracer geht immer aus |
|
|
Quote: .... würd den 3,5er...
ist ein 2,5er  |
|
Nach oben |
|
 |
|