Autor |
Nachricht |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.06.2010, 22:22 • Titel: Strecke in Himberg restaurieren |
|
|
Hallo,
wie im Thread zur Strecke in Wiener Neustadt geschrieben hab ich mir heute mal die Strecke in Himberg bei MotoX Jungle angesehen.
Leider passt die Bezeichnung Dschungel ziemlich gut, ist alles ziemlich verwachsen, weil der Betreiber das ganze nur nebenbei und aus Spaß macht und einfach zu wenig Zeit hat, deswegen hat er sich nur auf die sehr gut genutzte MotoX-Bike-Bahn konzentriert.
Hab dann mit Ihm gesprochen und da es hier ja auch einige Freiwillige gäbe um bei der Strecke in WN mitzuhelfen, dachte ich mir ich frag mal an wie´s mit Hilfe in Himberg aussieht.
Wenn wir ihm helfen die Strecke dort zu restaurieren können wir sicher mit Ihm einen Deal aushandeln, der Typ ist recht lässig.
Daneben gibts auch eine kleine Bar, Strom usw. um mal einen gemütlichen Nachmittag draussen zu verbringen.
Ich hab mal mit Ihm ausgemacht dass ich schaue ob ich ein paar Leute für einen Nachmittag zusammenbringe und mich dann bei Ihm melde.
Die ganze Organisation mit dem Betreiber in Himberg würd ich in die Hand nehmen, wäre doch gelacht wenn wir im grossen Wien nicht ein paar Fun-Strecken hinkriegen
Also, wer ist dabei und opfert mal einen Nachmittag um die Strecke zum Leben zu erwecken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.06.2010, 22:27 • Titel: |
|
|
also prinzipiell hätte ich da großes interesse.
was ich aber fragen möchte:
muss es unbedingt eine strecke sein oder könnte man daraus auch einen perfekten bashplatz mit mega jumps und steilkurve etc machen um sich mit bash geräten austoben zu können?
der hintergrund: ein flux auf einer strecke = LAAAANGWEILIG  _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.06.2010, 22:45 • Titel: |
|
|
Hi
also vorweg, klar würd ich helfen, wie genau macht man sich am besten dann gemeinsam vor Ort aus. Vielleicht könnte das schon bald unsere OC Strecke / bzw. Bashground werden.
Kannst du mal für alle genaue Adresse bzw. Koordinaten posten, ich weiß nämlich auch nicht genau wo die ist, wollte mir das schon mal ansehen und hab es (vermutlich weil verkommen) nicht wirklich gefunden!?
Da ich auch aus Wien bin könnte ich natürlich auch verstärkt an der Organisation teilhaben wenn das von nöten ist. Kommendes Wochenende bin ich zwar nicht da aber ansonsten sollte sich da schon was machen lassen.
Kubs Idee finde ich auch sehr ansprechend, mir geht es genau so, vielleicht findet man eine Kompromisslösung aber das muss man auch vor Ort klären, wenn der Platz reich kann man beides realisieren.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 30.06.2010, 05:51 • Titel: |
|
|
eine bash ´n crash Arena .... lecker .... wann wäre denn der Nachmittag, was ist alles zu tun, wie gross ist die zu restaurierende Fläche? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.06.2010, 08:48 • Titel: |
|
|
Die Strecke ist ca. 300 m lang und nicht an allen Stellen komplett verwachsen.
Sie hat einen Hochstand, den man noch ohne Probleme benutzen kann.
Aufgrund des starken Verwuchs konnte ich nicht checken wie die Free Ride-Area aussieht, aber es gab die mal.
Platz wäre dort genug vorhanden um ein paar Schanzen usw. zu bauen, ich glaub das ist alles Verhandlungssache mit dem Betreiber, der ein ganz lässiger Kerl ist.
http://www.motoxjungle.at/index_rc.php
Adresse:
Industriestrasse 2
2325 Himberg bei Wien
Ist nicht ganz leicht zu finden, wer ein Navi hat, das kennt die Adresse ohne Probleme.
Ansonsten siehe diese Karte: http://www.motoxjungle.at/plan.php
Was wäre alles zu tun:
Hauptsächlich mal das ganze Gestrüpp entfernen das sich auf der Lehmpiste breit gemacht hat und die Piste ebnen.
Der Betreiber meint dass das ohne techn. Gerät (Fräse) etwas aufwändig ist, also wenn wer so Zeugs irgendwo greifbar hat wärs perfekt.
Ansonsten würd ich mich mal umsehen ob man sowas nicht bei einem Baumarkt ausleihen kann für einen Tag
Zeitlich würds bei mir nur am Wochenende gehen |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.06.2010, 10:12 • Titel: |
|
|
Ja also wie gesagt, dieses WE bin ich nicht da, sonst gehts am WE nach Verabredung eig. meistens. Am besten ist Sonntag.
Ich würd es super finden da was zu machen. Das wär wirklich ne super Aktion und wenn wir als "Entwicklungshelfer" die Strecke dann auch günstig nutzen können umso besser. Zumal eine "belebte" Strecke sicher die beste Werbung ist für Ihn.
Wenn du schon Kontakt aufgenommen hast würde ich vorschlagen wir warten mal wer von den OClern sich alles bereit erklärt mit zu machen und planen vielleicht für das nächste (nicht dieses) WE einen Termin mit dem Betreiber auf der Strecke. Ich denke wenn wir dort mal als "Mannschaft" antreten und uns alles ausmachen werden wir danach auch gut abschätzen können was uns das kostet.
Vielleicht gibts ja den ein oder anderen hier der auch günstig an Arbeitsgerät (Minibagger usw.) kommt. Mit was anderem braucht man da glaub ich nicht antreten bestenfalls noch mit was größerem
Ich weiß aber nicht warum ich das nicht gefunden hab, ich fahr meistens dort ums Eck (beim Hofer), dort ist die Baugrube. Da kann man auch gut bashen!
Wenn man auf Google maps guckt dann sieht man beides sehr schön und das ist nur ein Katzensprung entfernt.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 30.06.2010, 11:39 • Titel: |
|
|
Der Freeride-bereich war hinter der Buggystrecke vorgesehen.
Wir hatten dort mal meine Kicker-Ramp stehen, mit einem Landehügel aus Lehm und eine riesige Steilwandkurve.
Das ist jedoch jetzt auch schon zwei Jahre her.
Da ich eigentlich nur noch auf Strecken fahre, hab ich dann die Ramp wieder abgeholt, aber eine große MX- Ramp sollte noch dort stehen, glaub ich. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 30.06.2010, 13:25 • Titel: |
|
|
Nein, ich hatte mal mit dem Peter(Scheffe von Ganzes)eine Abmachung, mich um den Freeride- Bereich zu kümmern. Hab mich dann um Erde und Ramp gekümmert, bin dann auch viel dort gefahren. Doch dann hat sich das alles wieder zerschlagen. Jetzt steht halt die Ramp bei mir zuhause und der RC- Bereich verwächst wahrscheinlich.
Die Haupeinnahmequelle des Jungles ist wahrscheinlich eher der MX und Buggy(Zweisitzer)- bereich, daher wird er sich ziemlich wenig ums RC kümmern können.
Eventuell würde er froh sein, wenn sich jemand um den RC- Bereich kümmert, könnte mich aber auch irren.
Einfach mal fragen, kostet ja nix. |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.06.2010, 13:47 • Titel: |
|
|
Ja wie gesagt, wir sollten nen Termin ausmachen mit Ihm > Wer übernimmt das?
Dann sollten wir mit Ihm besprechen ob/wie er sich eine Coop vorstellen könnte und da sollte dann auch ev. ein offizieller von oc dabei sein denn vl. könnte man da wirklich eine coop machen!?
Und als Alternative stellen wir hier einfach ein "Team" zusammen die sich der Strecke dort annehmen wenn er das möchte und dafür gute Konditionen bekommen oder so.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|