RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Super Fighter G Anfängerfragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Super Fighter G Anfängerfragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 20:56    Titel:
    ich glaub nicht das ihn das jetzt noch interessiert da er sich auch nicht mehr bei mir gemeldet hat.
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    egal
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 21:02    Titel:
    RockyTR hat Folgendes geschrieben:
    ich glaub nicht das ihn das jetzt noch interessiert da er sich auch nicht mehr bei mir gemeldet hat.


    Man weiß nie...
    Vielleicht liest er ja noch heimlich mit Very Happy
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 21:52    Titel:
    Hi zusammen, danke noch einmal für die guten Tipps. Klar lese ich immer mit.

    Ich habe mich entschieden und folgendes bereits gekauft:
    es ist Sand Viper geworden; Wird silber/schwarz lackiert.
    Dazu direkt 19 Ritzel, Fighter Maschine; Reifen; Akkus LRP 3000 und 4000 mitgenommen. Auch die Verstärkung für die Vorderbrücke.

    Beim Ladegerät habe ich größer zugeschlagen, zuerst den Ultramat 14 genommen, ein paar Tage später gegen den Ultramat 16 umgetauscht. Den behalte ich jetzt.

    Mein Sohn wird demnächst 9, am Wochenende wird das Geschenk übergeben und gebaut.

    Falls Interessantes zu berichten gibt melde ich mich.
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 22:28    Titel:
    hat der Ultramat 10 nicht schon ein 12V Netzteil integriert?
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 22:46    Titel:
    Ultramat 10 hat bereits ein 12 V Netzteil. Auf der Homepage von Graupner ist es gut beschrieben.

    Ich habe wie folgt überlegt.

    Zuerst den Ultramat 14 genommen, da von vielen empfohlen.
    Der hat leider keine Entladefunktion, daher wollte ich ihn gegen den Ultramat 15 umtauschen - Aufpreis 30 €.
    Dabei ist mit der Ultramat 16 aufgefallen (noch einmal 30 € mehr) und der hat die Balancer-Funktion, die für mich den Aufpreis Wert war. Weiterhin hat er noch eine USB-Schnittstelle, so dass man auf dem Rechner die Ladevorgänge analysieren kann (habe ich noch nicht gemacht, werde am Wochenende ausprobieren).
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 04:38    Titel:
    Der Ultramat 16 hat ja sogar die Möglichkeit NiMH zu balancen. Leider ist dazu eine ziemlich umständliche Konstruktion nötig Sad
    _________________

    Nach oben
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 16:30    Titel:
    Find ich schön das du dich für die Sand-Viper entschieden hast. Hab dir ja geschrieben warum die nen Vorteil gegenüber des Fighter G hat.
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 21:51    Titel:
    Chimera, kannst Du etwas näher erläutern, wie die Konstruktion aussehen soll? Die Anleitung habe ich gelesen, dennoch ist mir einiges nicht ganz klar.

    Z.B. es wird empfohlen beim Entladen nicht unter 1,1 bis 1,2 V pro Zelle zu gehen. Bei 1,2 V pro Zelle, sind es 7,2 V bei Stickpack. Es heißt volle Aufladung, da es insgesamt 6 Zellen sind. Das ist ein 7,2 V Stickpack (3000 bzw. 4000 von LRP). Weiß echt nicht, was am Gerät eingestellt werden soll.
    Ebenfalls unklar wie das delta peak eingestellt werden soll.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 21:57    Titel:
    Man muss ein Balancerkabel für 6 zellige LiPos kaufen und die Kabel entsprechend an den NiMH löten. Danach kann man auch NiMH mit dem Ultramat 16 einzeln entladen. Aber vorsicht beim löten an den Zellen: niemals länger als ein paar Sekunden draufhalten, da zu viel Hitze der Zelle schnell mal schadet! Zudem, ein voller NiMH hat weit mehr als 7,2V. Wie man den Lader einstellen muss, dass fragst du am besten den Ralf Helbing im GM-Racing Forum. Er kann es dir am besten erklären.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Super Fighter G Anfängerfragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fehlersuche Dune Fighter hsv1407 1 05.09.2017, 21:59
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT03 Racing Fighter othello 7 17.04.2017, 16:48
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT-03 Fighter Buggy b.brain 6 10.02.2017, 14:48
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15

    » offroad-CULT:  Impressum