Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.07.2005, 12:42 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
bin immer schnell. nur das war ein zu verlockendes angebot. die ist praktisch neu (nur einmal getestet) und kostet mich um 40 weniger als neu. |
|
Nach oben |
|
 |
Dyke82 neu hier
Anmeldedatum: 01.08.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 08.08.2005, 21:11 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
Ich möchte mal eine kleine Zwischenfrage einwerfen. Ich fange gerade an mich mit Modellbau auseinander zu setzen. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob ich mir eine Graupner XR-3 oder eine XS-6 kaufen soll. Die XR-3 kostet 89,9€ und die XS6-Race bzw. XS6-Pro Sport kosten jeweils 160€. Jetzt meine Frage. Zahlen sich die 70€ unterschied aus. Bringt die Synthanlage nur was für den professionelen Rennsport oder profitiere ich als Hobbyfahrer auch von der Technik. Um 70 € kann ich mir ja auch 2 Quarzpaare kaufen?
Danke für eure Antworten
Christian _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 08.08.2005, 21:14 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
ich denke schon. solange du alleine fährst, hast du kein problem. sollten aber mehrere gleichzeitig fahren wollen, kann es dir passieren, daß selbst 2 quarzpaare nicht ausrechen. ich für meinen teil bin froh, mir darüber keine gedanken mehr machen zu müssen.
außerdem kann die xs6 sicher um einiges mehr als die xr3. |
|
Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 08.08.2005, 21:40 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
Quote: ich denke schon. solange du alleine fährst, hast du kein problem. sollten aber mehrere gleichzeitig fahren wollen, kann es dir passieren, daß selbst 2 quarzpaare nicht ausrechen. ich für meinen teil bin froh, mir darüber keine gedanken mehr machen zu müssen.
außerdem kann die xs6 sicher um einiges mehr als die xr3.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
Ich bin auch froh die XS-6 zu haben
160€ dafür ist aber einwenig viel
habe sie schon für 130 irgenwo gesehen
aber wo genau kann ich nicht mehr sagen _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 08.08.2005, 21:43 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
Hallo
hab die XS-6 Pro seit 3 monate in Betrieb kann nur gutes berichten bis auf das der Synth empfänger sehr stoß empfindlich ist also immer schön den empfänger einpacken
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Havoc Streckenposten

Anmeldedatum: 16.12.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 16.12.2005, 18:34 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
Hallo zusamm erstmal, bin neu hier. Eins vorweg: klasse Forum !
Nun meine Frage nochmal zu Synth-Anlagen: hab mit jemand geredet, der mir dringendst davon abriet, eine Synth zu kaufen aus folgendem Grund: sein Kollege hätte eine gehabt und bei dem hätten die Modelle alle nur doof gespielt; beim Anfassen der Sendeantenne hätten die Modelle "durchgedreht".... was soll ich von so einer Aussage halten, ich traue Euch einiges an Kompetenz zu! Will mir nämlich auch unbedingt eine zulegen, und dann sowas !?!?! (kann mir das, was der Typ gesagt hat ehrlich gesagt auch net vorstelln...) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.12.2005, 19:03 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
Willkommen im Forum!
An der Aussage deines Bekannten ist in der Theorie schon was dran.
Du darfst nämlich nicht vergessen, dass solche Anlagen einen Systemquarz besitzen, aus dem sie dann alle möglichen Frequenzen generieren.
Diese Elektronik muss dann natürlich entsprechend genau ausgeführt und abgestimmt sein, sonst sendet/empfängt die Anlage alles mögliche, nur nicht das, was aktuell gewählt ist.
In der Praxis hab ich schon des öfteren von Anlagen gehört(!) dass sowas auch vorkommt.
Untergekommen ist es mir auch einmal, dass ein (1a funktionierender) Quarzempfänger auf einem Kanal auf dem eine Synthi eingestellt war, mit dieser nichts anfangen konnte, obwohl er mit einer Quarz-FS mit selbem Kanal zur selben Zeit im selben Modell einwandfrei funktionierte.
Die Kombination Synthi-Funke + Synthi-Empfänger, beides vom selben Hersteller hat dann aber einwandfrei funktioniert. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 16.12.2005, 19:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Havoc Streckenposten

Anmeldedatum: 16.12.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 16.12.2005, 19:09 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
@ Aaron: Danke für die schnelle Antowrt. Dieser entnehme ich, daß ich mit einem handelsüblichen Set (also Anlage mit Empfänger und Gedöhns) nix verkehrt machen kann ? Ich interessiere mich für die XS-6 oder aber die 301 von Multiplex - welche ist die Bessere ? Danke nochmal ! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.12.2005, 20:04 • Titel: Re: Synthanlage |
|
|
ich könnte nichts negatives darüber sagen. wobei ich mir durchaus vorstellen kann, daß es das phänomen gibt, wenn man einen quarzempfänger mit einem synthsender mischt. da das bei mir aber nicht der fall ist, kann ich darüber nichts sagen. auch über die kanaltrennung könnte ich nicht klagen. in jaidhof ist ein einen kanal höher/niedriger (weiß ich nicht mehr) gefahren. und es gab keine probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
|