RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Systemstörungen???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Systemstörungen??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Tatz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2003
    Beiträge: 84

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 10:58    Titel: Systemstörungen???
    Hallo Leute!

    Habe bei meinem Fahrzeug Probleme wenn ich es mit meinen Saddles fahren möchte.



    Wenn ich mit meinen Stickakkus fahre ist dieses Problem wie weggeblasen.



    Die Störung ist sieht folgendermaßen aus:
    Wenn ich mit Vollgas wegfahre fängt er zu stottern an was sich aber nach 2-3 Aussetzer wieder legt.
    Mit Halbgas fahren ist fast nicht möglich.
    Wenn ich langsam rückwärts wegfahren will spielt er total verrückt.
    Lenkung und Motor bekommen undefinierte Signale.

    Wenn ich aber die Stickpacks einlege habe ich diese Probleme nicht.

    Also muss der Fehler an den Saddles liegen.

    Nun meine Frage vielleicht könnt Ihr mir bei der Fehlerbehebung helfen.

    Saddles sind mit 2,5mm ² Kabeln bestückt. (nichts besonderes 25m vom Forstinger. Relativ steif)
    Vielleicht auch an einer ungünstigen Verlegung der Kabel. (Tipps wie ich es besser machen könnte.)



    Mit freundlichen Grüßen Tatz
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 11:08    Titel: Re: Systemstörungen???
    HY

    Hört sich ganz nach schlechten Kontakt an. Denn wenn der Kontakt stimmt dann kommt das nicht vor. Ich täte das Pack nochmal zusammenlöten.

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 11:13    Titel: Re: Systemstörungen???
    hast du das ganze mit mehreren saddle packs probiert??

    vielleicht allgemein ein paar tipps zum kabelverlegen:
    -Die von dir verwendeten Motorstecker solltest schnell wegschmeißen und den Motor direkt löten (oder wenigstens goldkontaktler verwenden aber löten wäre besser)
    -du brauchst ne extra kabeln an die akkus machen: du lötest die Goltkontakte direkt an die Pole der Akkus und nimmts ein längeres Kabel am regler.
    -kürzere Kabel verwenden (gehts ja ziemlich großzügig damit um und das kann theoretisch auch zu störunge führen is aber unwahrscheinlich, aber kürzere kabel sind einfach handlicher und es besteht keine gefahr das sie irgendwo hinkommen ow sie ned hinsollen)

    ps: würde ebenfalls auf schlechten kontakt tippen. sinds vielleicht deine ersten gelöteten saddlepacks?? hast du auch wirklich gelötet und ned nur "geklebt"??


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 07.02.2004, 11:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 11:20    Titel: Re: Systemstörungen???
    eventuell liegts an dem Verbindungskabel des Saddle , das da so dicht am Empfänger verläuft .
    Dreh das Pack doch mal um , Kabel sind scheinbar lang genug
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    nickels600
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.02.2004
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 12:55    Titel: Re: Systemstörungen???
    Klebe mal etwas gewebeband über den Schacht - wo das Servokabel durchläuft ...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Tatz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2003
    Beiträge: 84

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 13:16    Titel: Re: Systemstörungen???
    Zitat:
    hast du das ganze mit mehreren saddle packs probiert??

    Ja!

    Zitat:
    eventuell liegts an dem Verbindungskabel des Saddle , das da so dicht am Empfänger verläuft .
    Dreh das Pack doch mal um , Kabel sind scheinbar lang genug

    Hab ich ebenfalls schon mal probiert hat nichts gebracht, also keine Besserung.

    Zitat:
    -Die von dir verwendeten Motorstecker solltest schnell wegschmeißen und den Motor direkt löten (oder wenigstens goldkontaktler verwenden aber löten wäre besser)

    Werde ich machen.

    Zitat:
    Hört sich ganz nach schlechten Kontakt an. Denn wenn der Kontakt stimmt dann kommt das nicht vor. Ich täte das Pack nochmal zusammenlöten.

    OK. Habt recht das sind meine ersten 3 Packs(Erwischt)
    Bin aber trotzdem genau nach Vorschrift vorgegangen.
    1. Pole blank machen,
    2. Zinn auf Pole auftragen
    3. Akkuverbinder auflegen.
    4. Mit Lötkolben verlaufen lassen.
    5. Mit 80Watt Lötkolben.
    Wenn ich sie zerlege wirds wahrscheinlich nicht besser,
    weil ich nicht wüßt was ich falsch gemacht habe.
    Würde mich freuen wenn mir wer weitere oder bessere Tips geben könnte!!!!!!!

    Was ich glaube ist vielleicht das die von mir verwendeten Akkukabel schrott sind.(Forstinger, 25m Pack, relativ steif).

    Noch was, hab ich mich vielleicht vermessen aber kann es sein daß, wenn ich meine Koldkontaktstecker auf die Pole auflöte, daß diese nicht mehr in den Akkuschacht passen.
    Akkuschachtbreite = 47,7mm
    Akku jetzt von Verbinder==> zu gegenüberliegenden Pol= 45,5mm
    Goldstecker D=5mm
    Akku + Stecker 50,5mm dürft nicht passen ==> deswegen
    Kabel.
    Aber mal besten Dank für Eure Antworten!!

    Mit freundlichen Grüßen Tatz
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Tatz am 07.02.2004, 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 13:21    Titel: Re: Systemstörungen???
    Hi!

    Dass der Akku sich mit seiner Breite nicht mehr ausgeht, wenn du seitlich die Hülsen anlötest stimmt!

    Die Amis (als Batterieschacht-vertreter ) machen es so, dass sie eine Lötfahne vom letzten Pol weg nach "oben" anlöten, umbiegen und darauf die Buchse löten (die sich somit auf der Oberseite der des Zellmantels befindet)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.02.2004, 14:33    Titel: Re: Systemstörungen???
    so machens ned nur die amis sondenr auch manche xxx-4 fahrer (aber beim verbindungskabel der saddlepacks)
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 08.02.2004, 12:32    Titel: Re: Systemstörungen???
    hi...

    nachdem ich in den letzten wochen einige Bedienungsanleitungen von Reglern durchgelesen habe...waren zwar brushless Regler...denke aber dass man da einige Analogien ziehen kann....ist mir der Punkt der maximalen Strippenlänge immer wieder aufgefallen....

    kann sein dass das bei Bürsten-reglern nicht so doll wichitg ist...aber wenn du saddle-packs hast...kannst du schonmal jeden akku-verbinder als ca. 1,5-2cm Strippenlänge rechnen (die fallen bei sticks weg)..bei den restlichen Verbindungsstrecken hast du ja auch nicht gerade mit Kabellängen gespart....versuch das ganze mal ein wenig zu kürzen....

    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 09.02.2004, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Systemstörungen??? » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum