Autor |
Nachricht |
|
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 29.11.2003, 22:28 • Titel: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Sodala!
Mein 2. BL Versuch.
Der erste Test verlief anfänglich relativ gut, doch stoppte ein unplanmässiger Überschlag sehr schnell meinen Forscherdrang!
Beim Controller war das "Servo"-Kabel schlecht verlötet, was zur Folge hatte das der Motor urplötzlich der Dienst verweigerte und so kam es zu diesem Unfall bei dem der Akku wegflog und leider auch den C. mitgenommen hat...
Servokabel war danach an den Lötstellen abgebrochen...
Ich habe dann das Diff zerlegt und alles genau unter die Lupe genommen. Das Diff und die Zahnräder dürften mit der Leistung des BL gut zurechkommen.
Einzige Schwachstelle ist, wie Re-Inferno schon vermutete, das Alu-Ritzel. Dieses war nach 1 bis 1-1/2 Akkus schon merklich verschlissen!
Aber damit könnte ich leben, das Ritzel alle 3 Akkus zu wechseln. Anschaffungspreis 6€...
Aber am ehesten werd ich es mir in Stahl fertigen lassen.
Sobald ich wieder zum testen komme...
Aja, eine Frage wär da noch:
Welche BL Systeme anderer Hersteller sind mit dem zu vergleichen?
Warrior 9918 mit Lehner 1920/6 an 9 Zellen _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 30.11.2003, 12:05 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Ein neues Getriebe kostet zum Glück auch nur 7€...
Aber ich werd mich umsehen ob ich eines organisieren kann. _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.11.2003, 17:24 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
naja..
rechne mal:
50 Akkus:
alle 3 Akku neues Alu-Ritzel
alle 25 Akkus neues Hauptzahnrad
.
.
. kommen wir in Summe auf 130 Euro !!!
für 8-10 Euro kriegst ein Stahlritzel...
hmm...
überlegen wir nochmal..
130 Euro vs. 10 Euro
hmm..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 14.12.2003, 23:38 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
mhhh...
Is ein Argument...
Na ernst beiseite, aber glaubt ihr nicht das mir ein Stahl-Ritzel mehr zerstört als es hilft?
Stahl auf Plastik... mit UR-Drehmoment.
Ich kann leider noch immer nicht mein 16er Alu-Ritzel testen da sich BK M E H R als Zeit lässt!!!
Ich wart jetzt mittlerweile die 3. Woche auf meinen C.!
Welcher Flachbahner ist eigentlich solchen Gewalten eines BL gewachsen??? Eine Frage die Mich echt schon lang beschäftigt...  _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 15.12.2003, 00:18 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Hei!
Getriebe gut mit beiligendem Tamiya Fett oder Ceramic Grease fetten und es macht nix.
Eigentlich sind fast alle Ritzel Stahl oder Alu harteloxiert (=fast so ahrt wie Stahl)
nur die kleinen Tamiyas nicht
Zur BL Tauglichkeit generell;
ch stelle jetzt einmal eine "Theorie" (durch eigene Erfahrung und Berichte anderer entstanden) auf, habs selber noch nicht im Detail durchgecheckt aber die "Wahrheit" wird wohl darauf hinauslaufen.
Eine Voraussetzung:
Es gibt zurzeit kein Modell am Markt, das speziell für BL gebaut wurde.
So;
Viele meinen jetzt, sie nehmen ein Wettbewerbsmodell, dann das hält viel aus, mehr jedenfalls als z.B. ein "Tamiya Hupfer".
IRRTUM!!
Ein Wettbewerbsmodell hält genau das aus, wofür es konstruiert wurde, als meinetwegen 250Watt und kaum "Feindkontakt"
Warum? Alles andere (mehr Leistung verkraften, bessere Crashestigkeit) bedeutet zusätzliches Gewicht.
Was soll man also nehmen?
Ich würd sagen;
Ein Tamiya Modell, für die gibt es Alu-Tuningteile von GPM (machen bei Bürstenmotorisierung weniger Sinn) - durch geschcikte Kombination von Kunststoff- Aluteil kann man nämlich sehr wohl Schwachstellen im Modelldesign beheben (und nicht verlagern)
Beim Baja Champ. aber z.B. auch bei deinem Blitzer Beetle sieht mans; Modul 0,6-0,8 Getriebe mit extrem breiten Zahnflanken; von der Effizienz her (mit Bürstenmotoren) ein Greuel, aber für den BL grad richtig (und auf jedenfall besser als so ein Leichtlauf-Gummiringerl)
Natürlich, das Fahrverhalten ist auch nicht mit einem Wettbewerbler zu vergleichen - aber dafür kann man ja basteln!
Also, solange es noch keine auf BL optimierten Modelle gibt - nicht blos den Wettbewerbler in betracht ziehen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 15.12.2003, 00:38 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Da ist sehr viel wahres dran!
Ich dachte mit einem teuren HPI könnt ich was machen ---> Niete!
Das Ding hält nichts aus!
Blitzer Beetle ist auf Langlebigkeit ausgelegt, sprich riesige Zahnräder, breite Flanken und... billig!
_________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 15.12.2003, 14:22 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
zu BK Servicezeit:
(postfux weghören )
Icvh verdächtige da eher den Postweg als Zeitfaktor!
Ich musste nämlich 3-4 Wochen warten, bis ich meinen BL zum ersten Mal bekam - also keine Reparatur, nur Einpacken und ausliefern.
Der Liefertermin war auch eine Woche früher angesetzt....
Als mir BK beim Controller Update geschrieben hat, sie hätten den Motor schon abgeschickt, da hats noch immer 1,5-2 Wochen gedauert, bis ich ihn dann tatsächlich hatte.
Aber schreib ihnen haöt einmal, woe der Stand der Dinge ist!
(und lass dir gleich 2 Zusatz Kondensatoren - zahlen sich echt aus! - anlöten und Spritzwasserschutz!) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 18.12.2003, 14:49 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Ich hab schon mit BK tel.,
der Grund warum es solang dauert ist weil die eine kleine Grippe-Epedemie haben und fast keiner mehr in der Firma ist...
Aber man hat mir versprochen das alles noch vor Weihnachten raus gehen soll!
Wegen der Condis und Spritzwasserschutz, ist sogesehen schon bestellt und erledigt!
 _________________ Speed worxx...
Zuletzt bearbeitet von Speedy am 04.01.2004, 23:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 05.01.2004, 00:18 • Titel: Re: Tamiya Blitzer Beetle BL |
|
|
Lang ist's her das ich den Controller eingeschickt hatte...
Aber, er war am 30.Dez endlich da!
BK hat sich 30€ für Porto und Verpackung (die war sogar von MIR!) einverleibt! absolute Frechheit!
16er Stahlritzel wurde von mir auf 4mm aufgebohrt und montiert. Mir kommt vor das das Getriebe dadurch leiser geworden ist.
Das Fahrzeug ist nicht wintertauglich gebaut (Wassereintritt), dadurch ist eine anständige Probefahrt momentan nicht möglich. Ich glaub heute hatts noch mal 20cm Schnee runtergehaut! Schade, Schade...
Anfahren geht ohne Empfängerakku problemlos.
Motor dreht mit brachialer Kraft in etwa 1 Sek. hoch!
An 9 Zellen gibts auch kein "ruckeln " mehr wie ich es vorher an 12 Zellen hatte.
Felgenmitnehmer für 1:8er Mooserer sind in Arbeit.
Momentan tüftle ich an einem Stabi für die Vorderachse, da sich diese bei Kurvenfahrten zu sehr verwindet. Die Befestigungsmöglichkeiten dafür sind derweil noch ein Problem.
_________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
|