RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya Durga DB01 - ausführlich getestet!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Tamiya Durga DB01 - ausführlich getestet! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.04.2008, 19:59    Titel: Tamiya Durga DB01 - ausführlich getestet!
    Das "DB01" Chassis in der "Durga" Karosserievariante lässt auf den ersten Blick erkennen, dass es Tamiya von Jahr zu Jahr ernster um die 4wd Hobby-Offroader wird.



    War ein Stock-TL01B (Baja Champ, Baja King) vor mittlerweile mehr als 5 Jahren noch ein schlechter (Offroad-)Witz, so konnte das DF02 (Gravel Hound, Rising Storm) Chassis bereits wieder in der TA02 Liga - mit stark modernisierter Technik - mitspielen.
    Der nächste Streich folgte nicht ganz zwei Jahre darauf: DF03 sollte mit einem mittig und möglichst tief platzierten Akku ein besonders ambitionierter Buggy werden. Die Fahrleistungen waren mit dem Dark Impact und Keen Hawk auch da, nur viele Modellsportler bemängelten die teils (unnötig) komplizierte Konstruktion.

    Kaum mehr als ein Jahr später - und damit erst vor wenigen Wochen - materialisierte die bereits dritte Version von Tamiyas Buggy-Revival. Und die Ziele sind diesmal höher denn je gesteckt: Durga - im Hinduismus immerhin die Göttin der Vollkommenheit - lässt sich in Sachen Aufhängung und Lenkungsgeometrie vom TRF501X inspirieren.
    Doch während der Hardcore TRF-Racer aus der Sicht des Hobby-Offroaders mit seinem offenen Riemengetriebe und dem Preis sicherlich Chancen auf einen Einzug in dessen Bastelkeller verspielt, lässt Tamiyas DB01 Chassis solche Argumente nicht gelten: Ein tiefes Wannenchassis mit vollständig gekapseltem Riemenantrieb verspricht den Buggy auch bei widrigsten Bash-Sessions von der Werkbank fern zu halten.
    Zudem sorgt der Straßenpreis mit knapp unter 200 Euro für erfreulichen Zuwachs im bis auf Kyoshos Lazer ZX-5 (RTR) und Academys SBV2 leeren "Mittelklasse"-Segment.

    Für uns Offroad-Fans stellt sich daher die Frage: Kann der Durga DB01 einerseits an die Fahrleistungen eines Wettbewerbs-Offroaders anknüpfen und andererseits Stabilität und Wartungsarmut wie die Tamiya-Einsteigerklasse bieten?

    Arrow Testbericht, Teil 1: Fahrzeugaufbau
    Arrow Testbericht, Teil 2: Fahrtest und Mittelklasse-Shootout

    Viel Spaß beim Lesen Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 13:38    Titel:
    dazu gibts doch schon nen thread, oder Question
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 14:39    Titel:
    Nen Thread ja, aber keine "offizielle Ankündigung bzw News" Wink

    Sehr schöner Bericht, wie immer sehr ausführlich, toll Smile
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 06:56    Titel:
    Hallo Aaron,

    sehr schöner Bericht, Respekt!

    Grüße

    Alex
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 08:42    Titel:
    wie immer ein super bericht - und geniale fotos !!!

    mir persönlich gfallt die karosserie überhaupt ned ... aber das ist geschmacksache.

    und wenn tamiya so weitermacht (ein bissl abspecken schadet sicherlich nicht) wirds in zukunft sicher noch interessantere fahrzeuge geben ...

    eine eigene rennserie ala fighter cup für 4wd einstiegsfahrzeuge würde der popularität sicher auch keinen abbruch tun.

    lg
    richard
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 18:56    Titel:
    Danke für's Feedback - hat nach den RTR-Modellen der letzten Zeit richtig Spaß gemacht, den mal wieder einen Bausatz unter die Lupe zu nehmen Smile
    (könnten ruhig mehr sein)

    Exclamation http://www.tamiya.de/de/news.htm
    Exclamation http://www.testberichte.de/d/einzeltest/offroad_cult-112230.html

    Und ja, der "Bau und Info-Thread" war die Vorhut zum offiziellen Testbericht. Einfach, damit alle schon im Vorfeld mitdiskutieren können und weil so ein 30-60 seitiger Testbericht eben nicht gerade an zwei Abenden geschrieben ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Tamiya Durga DB01 - ausführlich getestet! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum