Autor |
Nachricht |
|
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 03.02.2008, 18:39 • Titel: Tamiya Manta Rayloaded |
|
|
Heute ist eine kleine Auftragsarbeit fertig geworden - Ziel war es, einen alten Tamiya Dirt Trasher aka Manta Ray aka Blazing Star usw. wieder ein wenig aufzupolieren.
An Umbauteilen wurden verwendet:
Kohlefaser-Dämpferbrückenverstärkungen vorne
Aludämpfer
L/R Spurstangen rundum
Vorderachs-Freilauf
Low-Profile Servo
hintere Aluradträger von GPM
Das Wannenchassis wurde schmaler geschnitten und mit Kohlefaserbändern verstärkt. Als neue Karosserie gibts eine passend zugeschnittene vom Piranha P1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 03.02.2008, 20:24 • Titel: |
|
|
Wahnsinn!
ein wenig ist gut - das ist ja ein Totalumbau.
Das Chassis sieht richtig profimäßig aus. |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 03.02.2008, 20:50 • Titel: |
|
|
Dankeschön Ging aber ganz zügig - und ich konnte meinem insgeheimen Wunsch nachgehen, von einem Tamiya-Modell größere Stücke abzusägen. *gg*
Da ist oft so viel unnötiges Zeug an den Autos dran, find ich (Weiss nicht wie nachvollziehbar das jetzt klingt; aber beim Baja Champ konnte ich auch nicht anders..)
Ein Plattenchassis (wie beim Top Force) wär viel arbeitsreicher gewesen - die nachlaminierte Wanne hält ordentlich was aus..
Wenn ich nicht schon auf LiPos umgestiegen wär, würd ich das Auto fast behalten wollen. Obwohl; Saddle Pack LiPos könnten passen.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 03.02.2008, 21:12 • Titel: |
|
|
Hast Du extra eine Matrize (Negativform) dafür gemacht?
Wie kriegst Du die Oberfläche so glatt?
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 03.02.2008, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 03.02.2008, 22:12 • Titel: |
|
|
Nein, einfach nur auflaminiert und das überschüssige Harz weggetupft.
Ganz glatt ist die Oberfläche nicht, aber sie glänzt schön und gleichmäßig. |
|
Nach oben |
|
 |
|