RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 22:44    Titel: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    Wie schon in einem anderen Beitrag angesprochen, hab ich vor mir den 415er zu kaufen. Allerdings geht das noch nicht so schnell wegen:

    1.) zu erst brauch ich Geld => Lösung: Mugen verkaufen
    2.) Matura beenden >abwarten

    werde wohl den Wagen mitte Mai holen. Möchte noch abwarten, wie der Evo 4 ausschaut.

    @Ben

    naja ich finde den Preis gerechtfertigt, weil beim Tamiya brauch ich mir kein einziges Tuningteil dazu kaufen! Da passt von Anfang an eigentlich alles. Das einzige was ich mir für den 415er kaufen würd sind Titan Schrauben, aber nur weils edler sind. Gewichtsersparnis braucht man keine mehr. Fahrfertig aus dem Baukasten ca. 1450

    Kommentare? gerne erwünscht


    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 22:57    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    Naja, beim TC3 tf, XXX S g+ und EVO II brauch ich ja auch keine Tuningteile mehr (oder sehe ich das falsch?) und steige beim Asso um 150 und bei den anderen um 100 € billiger aus.

    Oder hat der Tamiya irgendwas was die anderen nicht haben.

    Zu den 1450 Gramm Baukastengewicht:
    Muss das Startgewicht nicht mindestens 1500 Gramm betragen (bei einem Rennlauf?)


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:07    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    ja 1500 gramm bzw. 1520 mit personal transponder. aber mit untergewicht kann man sich auch mit dem gewicht noch spielen - bessere abstimmung.

    ich hatte letztes jahr den Losi XXX-S Graphite und würd mal sagen, alu-sechskant braucht man (oder sind einfach besser, reifen laufen runder, sechskant bleibt nicht in der felge stecken) und weitere kleinigkeiten.

    was für mich auch wichtig erscheint:

    Schwingen Graphite 1 Paar ob vorne oder hinten für Losi: 15 Euro aufwärts
    Schwingen Graphite für Tamiya 2 Paar, 1x vorne einmal hinten: ebenfalls 15 Euro

    Tamiya Teile sind auch leichter zu bekommen.

    @Asso, der ist schon so billig, weil ihn keiner mehr haben möchte

    mfg Florian
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:13    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte

    Quote:
    sechskant bleibt (nicht) in der felge stecken



    Kommt mir irgendwie bekannt vor
    Hab mittlerweile auch schon alu sechskannt drauf, aber im Prinzip gehen die Plastik genauso .... wenn es einem nicht nervt wenn sich dauernd in den Felgen stecken bleiben.
    Obwohls da auch wieder unterschiede gibt, manche Felgen machen überhaupt keine Probleme, andere wiederum, vorallem die verchromten, passen wieder nur sehr streng.

    Aber das mit den Chromfelgen auf der Strecke haut eh nicht hin, die sind zu hart und das Auto liegt zu unruhig
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:14    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    Aja, eine frage noch, wo kommt beim Losi eigentlich der Transsponder hin?
    Der Asso hat da so einen Alu Bügel der quer übers Servo geht
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:22    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    ich weiß nicht was du für komponenten hast.

    also ich bin den "würfeltransponder" hinter dem servo gefahren, und den Empfänger hab ich auf den Tunnel geklebt.

    den personal hatte ich entweder auf dem servo oder vor dem Akku.

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:27    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte

    Das Servo dürfte wohl eh der beste platz sein, oder was meinst du wenn ich ihn vorne auf der Deckplatte vom Frontrammer montiere?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:31    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    loch in die Karo zwischen den Servostehern Smile, weil ob der Würfeltransponder in den Schaumstoff passt, bezweifle ich .

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:31    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    Aha das ist dann nicht so optimal
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 23:43    Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
    hier sind pix vom ex Wink:



    in wien war es dann schon der evo 3:
    bekannte szene: beim tellerradwechseln

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum