Autor |
Nachricht |
|
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2004, 22:44 • Titel: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
Wie schon in einem anderen Beitrag angesprochen, hab ich vor mir den 415er zu kaufen. Allerdings geht das noch nicht so schnell wegen:
1.) zu erst brauch ich Geld => Lösung: Mugen verkaufen
2.) Matura beenden >abwarten
werde wohl den Wagen mitte Mai holen. Möchte noch abwarten, wie der Evo 4 ausschaut.
@Ben
naja ich finde den Preis gerechtfertigt, weil beim Tamiya brauch ich mir kein einziges Tuningteil dazu kaufen! Da passt von Anfang an eigentlich alles. Das einzige was ich mir für den 415er kaufen würd sind Titan Schrauben, aber nur weils edler sind. Gewichtsersparnis braucht man keine mehr. Fahrfertig aus dem Baukasten ca. 1450
Kommentare? gerne erwünscht
_________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 22.04.2004, 22:57 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
Naja, beim TC3 tf, XXX S g+ und EVO II brauch ich ja auch keine Tuningteile mehr (oder sehe ich das falsch?) und steige beim Asso um 150 und bei den anderen um 100 € billiger aus.
Oder hat der Tamiya irgendwas was die anderen nicht haben.
Zu den 1450 Gramm Baukastengewicht:
Muss das Startgewicht nicht mindestens 1500 Gramm betragen (bei einem Rennlauf?)
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:07 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
ja 1500 gramm bzw. 1520 mit personal transponder. aber mit untergewicht kann man sich auch mit dem gewicht noch spielen - bessere abstimmung.
ich hatte letztes jahr den Losi XXX-S Graphite und würd mal sagen, alu-sechskant braucht man (oder sind einfach besser, reifen laufen runder, sechskant bleibt nicht in der felge stecken) und weitere kleinigkeiten.
was für mich auch wichtig erscheint:
Schwingen Graphite 1 Paar ob vorne oder hinten für Losi: 15 Euro aufwärts
Schwingen Graphite für Tamiya 2 Paar, 1x vorne einmal hinten: ebenfalls 15 Euro
Tamiya Teile sind auch leichter zu bekommen.
@Asso, der ist schon so billig, weil ihn keiner mehr haben möchte
mfg Florian _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:14 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
Aja, eine frage noch, wo kommt beim Losi eigentlich der Transsponder hin?
Der Asso hat da so einen Alu Bügel der quer übers Servo geht _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:22 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
ich weiß nicht was du für komponenten hast.
also ich bin den "würfeltransponder" hinter dem servo gefahren, und den Empfänger hab ich auf den Tunnel geklebt.
den personal hatte ich entweder auf dem servo oder vor dem Akku.
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:27 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
Das Servo dürfte wohl eh der beste platz sein, oder was meinst du wenn ich ihn vorne auf der Deckplatte vom Frontrammer montiere? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.04.2004, 23:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:31 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
loch in die Karo zwischen den Servostehern , weil ob der Würfeltransponder in den Schaumstoff passt, bezweifle ich .
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:31 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
Aha das ist dann nicht so optimal  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2004, 23:43 • Titel: Re: tamiya on-road - bzw. weil es ben so wollte
|
|
hier sind pix vom ex :
in wien war es dann schon der evo 3:
bekannte szene: beim tellerradwechseln
 _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
|