RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya top force umbau zum race truck

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Tamiya top force umbau zum race truck » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 13:26    Titel: Tamiya top force umbau zum race truck
    hi
    ich habe vor mir aus meinem top force einen race truck zu bauen , im stil
    des asso sc10.
    ich wollte mir die karosserie des Stadium Blitzer kaufen , da diese meiner meinung nach den stil eines racetrucks hat.
    erstmal wollte ich aber die elektronik vor wasser , staub schuetzen und wollte dazu eine rc box vom carson cv10 verwenden.
    passt da die elektronik rein?
    regler-lrp ipc 4.1
    empfaenger-acoms am 2ch reciever

    hier noch bilder

    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 17:41    Titel:
    Mit kurzen querlenkern vom onroad ta01 wird er zwar schmaeler aber die karosserien sehen sich meiner meinung nach sehr aehnlich
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 19:30    Titel:
    In die rcbox von cv 10 passt das nicht rein
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 23.07.2009, 14:46    Titel:
    schade aber weist du eine andere loesung zum schutz ?
    Nach oben
    jonas123
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.05.2009
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 14:01    Titel:
    oh sehr interesant schön weiter berichten
    Nach oben
    Heitzer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.02.2009
    Beiträge: 112

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 14:04    Titel:
    ich habe z.b. die rc box vom reely rex x verbaut in meinem e firestorm. möglich ist es auch die elektronik in einen luftballon zu stecken (wärmeentwicklung beobachten). um die elektronik wasserdicht zu machen kann man wet protect von graupner benutzen.
    _________________
    hpi firestorm, velineon vxl
    Rex X Umbau auf BL geplant
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 18:38    Titel:
    danke
    ja wegen der wärmeentwicklung will ich auch eine rc box verwenden aber mein nachbar hat einen rex x und der hat 2 rc boxen hast du beide genomen oder passt da regler und empfänger rein?

    das ist die baterie box und dann hat er noch eine empfänger box ?!
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 26.07.2009, 12:17    Titel:
    Stell bitte ein foto dazu rein damit ich mir das besser vorstellen kann
    danke
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 17:03    Titel:
    heute gingen alle bestellungen raus inklusive einer polystyrol box von conrad für die elektronik :Art Nr:522615 - 62
    das war eine idee von silex im Thread : traxxas slash verbesserungen und umbauarbeiten

    ich beschäftige mich schon länger mit dem problem die antenne zu verstecken , da sie sehr den look stört

    die Frage: kann ich die antenne irgentwie verstecken oder kürzen dass sie nicht unter der karosserie hinausschaut?
    soweit bis jetzt

    mfg
    da king
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 07:23    Titel:
    Hi!

    Zur Antenne: Kommt drauf an, in welchem Frequenzband du sendest, und wie gut dein Sender/Empfänger ist.

    Bei 27MHz AM geht es nicht ohne Antennenrohr. (Ich hab da zumindest schnell Störungen, wenn die Antenne im Auto liegt)

    Bei 40MHz FM sollte es kein Problem sein, die Antenne im Auto zu verlegen. Eventuell eher weg von Regler&Motor, und vielleicht an den Karostehern (du wirst längere brauchen für die Truck-Karo) anbinden.

    Und bei 2,4 GHz sind die Antennen meist sowieso so kurz, dass es überhaupt keine Probleme gibt.
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Tamiya top force umbau zum race truck » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum