RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya tt-01

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Tamiya tt-01 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 05.12.2009, 22:52    Titel:
    Also ich bin noch immer erschrocken wie man 300,- euro so ausgeben kann ohne sich anscheinend erstmal ein wenig schlau zu machen. Denn wie mein Vorredner schon gesagt hatte. Um das Geld hätt ich dann doch lieber was anderes genommen.

    Ich hatte auch einen TT-01 den bin ich 3 Monate gefahren, wollte Tuningteile, Motoren usw Kaufen. Schlußendlich hab ich gemerkt, das das Auto zum Einstieg toll ist, aber alles andere sinnlose Ausgaben wären. Aber das so nebenbei.

    Klar die Akkus, Servo usw kannst sicher noch verwenden wenn du dann doch umsteigst. Generell sind wir hier jedoch in einem offroad-forum. Also glaub ich hat das auch so nix hier zu suchen. Rolling Eyes
    Nach oben
    raine
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.12.2009, 22:53    Titel:
    ich wüsste nicht wo annährend der sinn ist sich einen 3.5t motor zu holen.
    ich find 5.5 schon zu hart.
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 15:26    Titel:
    Kommt auf die Strecke an wenn sie kurz ist und viele kurven hat würde ich mit 5,5 turns fahren.

    Aber egal zum tt-01 kann ich sagen ist ein gutes auto wo man jeder zeit nach Lust und Laune aufrüsten kann ich hatte mal einen mit einem Carbon chassie. Damals bin ich noch mit Bürstenmotoren gefahren, gabs halt nix anderes. Egal ich hab das Auto in der Bucht für 66€ gesehen.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 15:46    Titel:
    Tomt hat Folgendes geschrieben:
    Ich bin im TT schon an GT3 mit 10 Turns gefahren kein Problem...

    Der Challenge 17T is ne ganze Ecke stärker als der GT3 Wink aber mehr geht dann nimmer.

    Zitat:
    wo man jeder zeit nach Lust und Laune aufrüsten kann

    Und wenn du für 1000€ Tuningteile aus der ganzen Welt zusammenkaufst ist das Auto danach noch immer ein TT-01 und kann bei weitem nicht mit einem TB Evo V für 250€ mithalten...und einen Vactor 5.5T (oder noch stärker) wird auch dein 1000€-TT-01 niemals aushalten!

    Zitat:
    Schlußendlich hab ich gemerkt, das das Auto zum Einstieg toll ist, aber alles andere sinnlose Ausgaben wären.

    Ich auch, darum nen TB Evo V für 280€ geholt und seitdem fahre ich meinen Pletti an 3s bei abnormalen Geschwindigkeiten...
    Nach oben
    buggytuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.11.2009
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 15:53    Titel:
    ich werde mein tt-01 auch nur ein halbes oder ein Jahr fahren und mir dann einen sprint 2 oder einen ta-05 hohlen. Very Happy
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 15:56    Titel:
    @ Mc Mo
    so sehe ich das auch, ich hab mir erst letztens übelst die Finger verbrannt, als ich versucht habe einen Max 18 XXL auf Brushless umzubauen.
    Ging auch alles wirklich gut.. bis aufs fahren...
    1 Gasstoß Diff kaputt... so ging das dann 3 mal mit verschiedenen Einstellungen und immer wieder war mein Diff kaputt..
    Jetzt hab ich mir den M18T Pro gekauft (war als Bausatz gerade mal 50 € teurer als der RTR Max 1Cool und siehe da es läuft, es fehlen zwar noch ein paar Feinabstimmungen, aber er hält die Kraft vom Brushless Set aus und fährt sich echt genial. (bis auf die fehlenden Feinabstimmungen)
    Wenn ich weiter versucht hätte, den Max 18 Brushless - tauglich zu machen, hätte ich auch mal locker noch 200 € in den Sand gesetzt um nachher ein Auto zu haben, dass eigentlich zu instabil ist die Kraft umzusetzen!

    @ buggytuner
    und dann willst du jetzt noch die ganzen Umbauten vornehmen?
    Ich meine du kannst den Regler, Motor usw. zwar im nächsten Auto benutzen, aber wozu dann der Stress mit dem Einbau in den TT 01 und die Arbeit das ganze fahrbar zu machen?
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 17:59    Titel:
    Ich hab nicht gesagt das, dass Auto für den Wettbewerb gebaut wurde. Ich hab das Carbon Chassi mal für 34€ in der bucht aus amerika gekauft.

    Die Kiste hab ich Verkauft weil ich lieber Buggy fahr.
    Nach oben
    buggytuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.11.2009
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 18:03    Titel:
    aha, ich fahre auch buggy und glattbahner und stadium truck. Laughing Laughing
    _________________
    LRP S8 Rebel Bx mit Picco P7-S

    Ansmann Virus 2 ( Steht zum Verkauf ohne Motor, Servos usw. ! Hat eine Carbon Radioplatte und und und ) Bei Interesse bitte melden per pn.

    Hyper 8 PRO ( im Umbau auf Brushless )
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Tamiya tt-01 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum