RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya TT-01 Tunen ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya TT-01 Tunen ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Luke
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 20:51    Titel:
    ok denkst du es geht bei der gleiche Motor nur mit 8 Turns.

    Ist beim type R des Getriebe besteht es auch Kunststoff ?

    Nimmst du auch eine 3S Lipo Akku ?
    _________________
    HPI Savage flux
    Tamya TT-01 12T Brushless Set
    HPI E-savage
    Nach oben
    hansi63
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.10.2010
    Beiträge: 119
    Wohnort: D- Kirchheim/Teck

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:08    Titel:
    Hallo Luke,

    schau erst mal, daß Du das Fahrzeug grundsätzlich beherschen kannst, sonst wirst Du viel Lehrgeld zahlen.
    Und bitte sei so nett, etwas auf Rechtschreibung und Ausdruck hier im Forum zu achten!! Dann wirst auch hier gerne geholfen Wink
    _________________
    Gruß Hans
    _____________________________________
    Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:34    Titel:
    ich hatte mal ein Hobbywing 60A set drinne. mit 4000kv und 3s mit stock übersetzung... viel zu schnell. und kräftig auch!
    sobald ich mehr als 1/6 gas gebe, dann fängt die Welle in der Mitte so an zu schwingen, dass die am Chassis schleift!

    die Übersetzung war auf gefühlte 200 km/h eingestellt. Ausprobiert habe ich das nicht. Twisted Evil
    die mindestgeschwindigkeit (also so wenig gas wie man nur geben kann) war höher als die Maximalgeschwindigkeit vom Stock setup! Wenn ich einmal sofort auf 1/4 gas gehe, hab ich 4 schwarze Streifen durchs Zimmer. Ohne Driftbereifung!
    Ich habe mir jetzt ein 30A Set aus HK gekauft, liegt bereits beim Zoll.
    wenn du gedult hast, kann ich dir sagen wie das sich so fährt.
    Der Motor hat 2700kv. 4000 sind an 3s eindeutig zuviel...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Luke
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:53    Titel:
    ok ich warte dann man bis dein auto fährt.
    _________________
    HPI Savage flux
    Tamya TT-01 12T Brushless Set
    HPI E-savage


    Zuletzt bearbeitet von Luke am 13.11.2010, 22:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:54    Titel:
    Ich werde das Setup an einem alten kaputten 7,2V NiMh ausprobieren, dann mal 3s. Ich werde berichten!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Luke
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2010
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 22:57    Titel:
    ok find ich cool danke !

    Habe noch ne frage an dich hast du an dein Auto was geändert z,B Alu teile oder antrieb ?

    Kannst du mir bitte einen link schicken von denn Motor/Regler Set.

    Und weiß vielleicht jemand wie viel Umdrehungen der Standard Motor vom TT-01 im Leerlauf hat ?

    Gruß
    _________________
    HPI Savage flux
    Tamya TT-01 12T Brushless Set
    HPI E-savage
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 14.11.2010, 00:32    Titel:
    Luke hat Folgendes geschrieben:
    ok wie viel Turns hat der Motor ?

    hast du noch was anderes reingebaut antrieb oder so ?

    Wie schnell Fährt dein Auto ungefair?
    Luke hat Folgendes geschrieben:
    ok also soll dann mein auto so 60 km/h fahren aber eine Beschleunigung haben wie der Savage Flux (ohne das der vorne hoch geht Very Happy ).

    Kannst du mir ein Brushless Set empfehlen ?


    sorry aber mit wem redest du??


    @ gutti-g
    der is ja mal richtig geil
    zitat:
    durchdrehen tut meiner immer. fahre auch driftreifen Laughing Laughing Laughing
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 14.11.2010, 08:33    Titel:
    also mit Stock setup fährt der glaube ich 25 oder sowas war das doch!
    http://www.youtube.com/watch?v=6mKOAmHYtMg (auf dem Vid sind das mph)
    Ich schick dir mal nen Link per PN wo ich die Teile her hab. kommt aber aus dem Ausland!

    am antriebsstrang habe ich noch nix gemacht. das wichtigste ist denke ich mal die mittelwelle auf alu umzurüsten, damit die nicht mehr schwingt und alle gleitlager auf kugellager umzurüsten! sonst schmilzt dir alles zusammen und du darfst nen neues auto kaufen Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 14.11.2010, 13:06    Titel:
    http://www.youtube.com/watch?v=wqXGr2F-A1A
    hast du dir so etwas vorgestellt Luke??

    wenn ja das ist eher materialmord als fahren und wird mit sicherheit auf die dauer sehr teuer

    MFG
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 14.11.2010, 14:47    Titel:
    wieso eigentlich 3S und so wenig KV im Tourenwagen?

    Normalerweise nimmt man hier ein ganz normales 2S Setup und eben wenig Turns...

    Ich bin im Tourenwagen einen 3,5T gefahren zum Spaß haben... wenn man kein top-aktuelles Wettbewerbs-Zeug nimmt, kommt man da echt günstig hin...

    nen Nosram Motor (baugleich X11) bekommt man oftmals neu unter 30 Euro...und hat dann bis zu >9000 KV... nen passender Regler - z.B. auch von Nosram gibts für um die 80 Euro... somit kaum teurer als ne typische 3S-Kombi aber um Welten leistungsstärker.

    Dass ein TT-01 hierfür nicht optimal ist, steht außer Frage - aber im Vergleich zu 1:8ern sind die Ersatzteile doch spottbillig... also fahren und die Sachen die kaputtgehen einfach tauschen Wink

    Für nen reinen Parkplatzracer kann man das TT-01 (E) sicher hernehmen - an Tuning würd ich nur Kugellager, Alu-Welle, Alu-Motorhalter und Alu-Radmitnehmer verbauen + bessere Dämpfer
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya TT-01 Tunen ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum