Autor |
Nachricht |
|
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 03.03.2009, 14:57 • Titel: |
|
|
Hey Leute, danke für euer Interesse an diesem Bericht
@JO600: du hast eine PN erhalten.
@othello: hmmm hab auch etwas Google durchforstet und so. Scheint wirklich sehr gut zu gehen, auch mit "nur" 4s Lipo. Ich tendiere immer mehr zum MMM, kannst es mir ja noch mehr schmackhafter machen
Falls du einen Shop in D oder Ö kennst, der das MMM Set rech günstig anbietet, bitte ich um eine PN
Wegen der Übersetzung, da hab ich 2 Ritzel, die bei der E-Conversion dabei waren (15 und 16T) , das Stock HZ und noch ein etwas kleineres HZ mit 46T, is aber für den RC8 Buggy gedacht.
@ Offroad_max: Hehehe, ja, das wird dann sicher interessant, wer fährt wem um die Ohren
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.03.2009, 15:15 • Titel: |
|
|
Truggy gg E-Revo ist auf einer Strecke eine klare Sache für den Truggy. Schwerpunkt beim Revo ist einfach deutlich zu hoch. Kippt einfach schneller bei Grip. Truggy liegt satter und ist deutlich stabiler. Ohne Mitteldiff macht der Revo nur Männchen bei guter Power und mit braucht es 500000k Öl um ausreichend Power nach hinten zu bekommen. E-Revo ist in anderen Domänen wieder die bessere Wahl.
Wenn ich das jetzt richtig woanders gelesen habe hast Du im Truggy eine 1:4,3 Übersetzung in den Diffboxen.
Mit dem 50er HZ ergibt sich
. 15er Ritzel: 1:14,3 -> bei 32500rpm und 145mm Truggy Reifen bist Du knapp über 60km/h (PERFEKT)
. 16er Ritzel: 1:13,44 -> bei 32500rpm und 145mm Truggy Reifen bist Du knapp über 65km/h (Auch noch in Ordnung für den 2200kv Motor)
Mit dem 46er HZ wird es einfach flotter und anstrengender für den Motor wenn Du beim 15er und 16er Ritzel bleibst.
Spar auf jeden Fall nicht am Akku. Bei 4s fliesser schon anschauliche Ströme. 5s geschweige denn 6s lässt sich mit dem 2200kv Motor nicht mehr vernünftig übersetzen. An 4s kannst Du noch ein 14er und 13er Ritzel verwenden um auf 50/55km/h runterzukommen. Kann auf Strecken auch allemal ausreichen.
In D ist mir nur ein Shop bekannt (PN), der die Kombo führt: günstig naja. Sonst halt US. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 03.03.2009, 15:20 • Titel: |
|
|
@othello:
ich habe mit meinem E-Revo noch nie das Problem gehabt das er auf einer Strecke oder so umkippt...
lg max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.03.2009, 15:27 • Titel: |
|
|
Jup ... hängt vom Grip ab und das goldene Händchen für die Federung hilft ebenfalls. Waren die Beobachtung von Obelix68 und mir als wir den E-Revo und Mantis zusammen mit identen Reifen (Softe Crimefighter) auf einer Wiese und Naturstrecke (sehr unruhig) fuhren. Auch net böse gemeint Evtl beobachtets Ihr ja auch genau das Gegenteil ... wer weiss. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 03.03.2009, 15:31 • Titel: |
|
|
Jaja,ich hab es auch nicht als "böse" aufgenommen
ich wollts nur erwähnen^^
Wegen den Reifen, also so weit ich weiss, werden wir durchaus einmal die selben Reifen fahren
Bin wirklich schon gespannt wer welche Vorteile wo haben wird
lg max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.03.2009, 16:25 • Titel: |
|
|
Hias hat Folgendes geschrieben: |
@PlanBfidelity:
Danke für deinen Tip, scheinber dürftest du mit dem Novak schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. |
Nein, ein längerer 1:10 Motor, der enorme Drehzahlen braucht um etwas Leistung zu realisieren und dabei auch noch sehr warm wird stand für mich nie zur Debatte.
Offroad_max hat Folgendes geschrieben: |
Am meisten freu ich mich auf............Asso RC8T VS. Traxxas E-Revo  |
In einem seriösen Rennen wird aber für den E-Revo nicht viel Freude aufkommen. Ist aber auch nicht fair einen Monstertruck gegen einen Renntruggy antreten zu lassen. Ich habe es mit dem E-Revo kaum geschafft den Cougar von meiner Frau abzuhängen und hatte über die hälfte mehr Leistung. Der Revo verliert zu viel in den Ecken und kleinen Kurven, dort bringt man nicht genug Grip auf die Vorderräder. Den Fahrten auf dem Dach kann man natürlich mit offset Felgen entgegen wirken. Aber der Schwerpunkt bleibt halt oben.
Wie othello schon sagt werden bei 5 und 6 S, am Neu 1515, die Motorenritzel sehr klein, was zu einer schlechten Untersetztungsanpassung führt. Wenn man gezwungen ist ein 10er Motorritzel zu fahren ist der Sprung zum 11er (knapp 70km/h an 6s) gleich riesig. Aber geht alles , taugt nur nichts wenn man den Wagen auf eine Rennstrecke anpassen will.
5s halte ich aber noch für vertretbar, mit 13er Ritzel bei 65km/h auch für eine Rennstrecke, sonst eben 12er. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 03.03.2009, 17:48 • Titel: |
|
|
Ok othello, hast mich jetzt echt überredet
Das der mit dem 16er so abgehn könnte, habe ich mir nicht gedacht. So mit ca 50km/h hatte ich anfangs grechnet
Das das mit dem 46 HZ eher Stress für den Motor ist, habe ich mir auch schon gedacht.
Naja, als Akkus würd ich eben LiPos mit mind. 5000mAh und 20-30C besorgen, weiß aber noch nicht welches Fabrikat, vll was von Yountong oder die neuen Reedy LiPos.
Naja, der Truggy kommt, denk ich, auf jedenfall besser um die Kurve als der Revo, da der Schwerpunkt viel niedriger ist und dadurch die Kippgefahr eigentlich nicht vorhanden ist Aber das werden wir ja irgendwann genauer feststellen was auf der Strecke besser unterwegs ist
Mal schaun wann ich das ganze bestellen werde. _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
chuck77 neu hier
Anmeldedatum: 18.03.2009 Beiträge: 1 Wohnort: Nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 18.03.2009, 22:33 • Titel: Re: Team Associated RC8T goes Brushless |
|
|
Hias hat Folgendes geschrieben: |
Guten Abend alle zusammen.
Nach langem hin und her zwischen V-Motor oder doch BL-Conversion habe ich mich jetzt doch, wies auch eigentlich anfangs geplant war, für die BL-Conversion entschieden.
Heute ist endlich mein E-Conversion Kit von Asso angekommen
Alle benötigten Teile, wie Motorhalter, 2 HZ, 2 Ritzel, Akkuhalter,.... sind enthalten. Eine Anleitung zeigt Schritt für Schritt was man zu erst alles ausbauen muss und wie man dann die anderen Sachen Umbaut bzw Einbaut.
Das ausgeschlachtete Chassis
Weiter Bilder und Text kommen etwas später  |
Hallo. Möchte meinen RC8 FT Buggy elektrisieren. Könntest du mir evtl per PN mitteilen, wo ich das Conversion Kit bekomme? Ich such mir hier nen Wolf und finds einfach in keinem Onlineshop. Vielen Dank im voraus.
Gruß Chuck |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 19.03.2009, 01:04 • Titel: |
|
|
Hallo Chuck, habe das Conversion-Set direkt bei meinem örtlichen Händler und nicht bei einem Onlineshop bestellt, da ich im Internet auch nicht fündig geworden bin, zumindest im europäischen Raum
Am besten einen Shop anschreiben, der kanns dir, denk ich, sicher bestellen und dir dann weiterschicken. Wird von Thundertiger Europe vertrieben.
In amerikansichen Shops kannst du das Conversion Set finden. Ich schick dir den Link per PN.
Hoffe ich konnte dir helfen.
An alle anderen Neugierigen: Das MMM System ist bereits bestellt, keine Ahnung, wie lange es noch dauern wird, aber ich hoffe es ist bald soweit
Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
mfg Hias _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 10.04.2009, 10:07 • Titel: Es tut sich was! |
|
|
So, nach langer Pause hat sich endlich wieder mal was getan
Gestern war der Postmann da und hat mir ein nettes Päckchen gebracht, mein Mamba Monster Max System mit 2200 Kv Motor.
Natürlich habe ich nicht allzulang überlegt und das ganze gleich eingebaut.
Der Regler passt wunderbar in den dafür vorhergesehenen Platz. Das Empfängerkabel wird unterhalb der Akkuschale verlegt, dann über die Kunststoffbrücke und von dort in die Empfängerbox geführt. Dies hat den Vorteil einer sauberen Verkabelung, ohne das man Angst haben muss, das das Kabel durch drehende Teile beschädigt wird.
Einziger Nachteil ist, dadurch das der Motor durch die Kühlrippen ca. 1-2mm größer als die Motorhalterung ist, auf der Chassisplatte aufliegt und die Motorbefestogungslöcher dadurch um ca. 1-2mm versetzt sind, hab ich das Motteldiff mit dem Motorhalter aufbocken müssen, dafür habe ich einfach die Mittedifferhöhungsplatte (die ürsprünglich für den Buggy gedacht war) die der E-Conversion beigelegt war, verwendet. Jetzt sitzt das ganze ca 2mm-3mm höher.
Hier ein Bild der eingebauten Platte, ich hoff man kann da was erkennen.
Damit das alles dann wieder tiefer sitzt, werde ich kommende Woche unter dem Motor eine Fräsung von ca. 1,5mm tiefe machen. Dann fällt die Erhöhungsplatte weg und das ganze is dann auch ein bischen leichter, zwar nicht viel, aber ein bischen.
Die ersten paar Testfahrten werde ich dieses Wochenende mit NIMHs machen. LiPos werden bald besorgt.
Hoffe es gefällt euch daweil  _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
|