Autor |
Nachricht |
|
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.01.2010, 18:27 • Titel: Team Associated vs. Losi |
|
|
Es gibt ja hier doch einige Fahrer die diese Marken fahren ( mir geht es vorallem um den B4/T4 und den Losi Buggy/Truck den aaron schon getestet hat)
Jetzt meine Frage,
warum habt ihr euch für dieses Auto entschieden, und nicht für die andere Marke.
Bitte nicht einfach sagen " Weil .... besser ist" , sondern begründen.
Danke
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.01.2010, 18:33 • Titel: |
|
|
Ich denke das lag nicht daran welcher Marke das Chassis ist, sondern einfach welches Chassis ihnen mehr gefiel! Ein wirkliches Marken-fable hat glaub ich kaum einer, denn es gibt tolle Chassis von vielen Marken. Man kann also nicht von Asso vs. Losi sprechen, eher B4 vs. Losi Buggy oder so ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.01.2010, 18:39 • Titel: |
|
|
@MC Mo,
so wollte ich es erst auch schreiben, dann fiel mir aber auf das die Überschrift dann doch sehr lange wäre
Ich meine damit auch (unter anderem) so "banale" Dinge wie,
das der eine ein Problem am Getriebe hat, das öfters bricht ( Beispiel)
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.01.2010, 19:31 • Titel: |
|
|
Ich hatte einen Desert Truck, im Prinzip ein XXX-T, das Pendant zum Asso T4. War ein reines Teppich-Indoor-Winter Gefährt für mich.
Den Winter zuvor bin ich ausschliesslich 1:18 1:16 Offroad gefahren, und habe natürlich gesehen, daß nahezu alle mit Asso B/T4 gefahren sind. Ich fand das irgendwie zu eintönig, noch dazu find ich diese Wettbewerbsmodelle potthässlich/grottenschlecht. (Das Auge fährt mit bei mir )
Da es zu dem Zeitpunkt nur von LOSI so ein "Fun" Modell gegeben hat, wurde es schliesslich ein Desert Truck. Mit ein bisschen Setup Tipps von Offroad Cult und lokalen Profis war er sogar genauso flott unterwegs wie die Asso Modelle.
Besser/Schlechter wird keiner der beiden sein, das meiste hängt vom Fahrer (und seinem Setup) ab denke ich. Die 2WD von Losi und Asso sind sich ja sehr ähnlich vom Aufbau her.
Was mir bei Asso aufgefallen ist: sehr oft wurden Chassiswannen nachgekauft, weil die komplette Front weggecknickt ist bei einer unglücklichen Landung, dabei riss der vordere Teil der Wanne ab. Ich hatte nach einiger Zeit immer gerissene Pivot Plates, bis ich die "Graphite" Version eingebaut hatte, die war dann stabiler. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 08.01.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
Hallo.
Ich habe eine Losi XXX-CR gekauft. Gebraucht war der Preis einfach unschlagbar. Ersatzteile sind beim Auktionshaus rar, aber dafür ganze Fahrzeuge als Ersatzteilspender echt günstig.
Ich fahre nicht Wettbewerbe, sondern zum Spaß. Über die Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, bin noch nicht damit gefahren. Wird erst was zur Outdoor-Saison.
Schau mal, was die Leute in deiner Umgebung so fahren. Wegen Ersatzteilbeschaffung, Einstelltipps.
Mit persönlich hat der Losi vom Aussehen deutlich besser gefallen als der B4.
Gruß, Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
*MiChI* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 310 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 08.01.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Hi
Also bei den meisten Modellen in der gleichen Preisklasse, gibts fast keine großen unterschiede mehr. Man darf halt keinen X-Cell gegen einen XXX-T Cr usw. vergleichen, weil da gibts da ja schon sehr große Unterschiede in der Haltbarkeit. Aber 300€ Losi gegen 300€ Asso sind meines Wissens her keine großen Unterschiede.
Der Losi XXX-T Cr hat halt den Schnellverschluss für die Reifen, dafür braucht man halt wieder spezielle. _________________ Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine |
|
Nach oben |
|
 |
Findus Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 08.01.2010, 21:16 • Titel: |
|
|
@ApfelBirne
Ich bin reine Hobbyfahrer und hab den B4 und den T4. Meine Wahl fiel in erster Linie auf die Asso Modelle da ich sie beim „Modellbauhändler meines Vertrauens“ kaufen konnte und dort auch problemlos, schnell und günstig an Ersatzteile heran komme, den das ist für mich eines der wichtigsten Kaufkriterien (hatte vorher einen Duratrax Evader Buggy bei dem die Ersatzteilversorgung etwas schwierig war, und hab mir deshalb geschworen - nie wieder ein „exotisches“ Modell).
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
raine Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.01.2010, 23:31 • Titel: |
|
|
ich fahre b4 weil bei uns eh fast jeder b4 oder x6² fährt die teilen sich auch die meisten ersatzteile.
weil er besser zu setupen geht und ich damals mit meinem xx nicht so zufrieden war hab ich nicht mehr zu losi gegriffen.
aber schumacher bringt dieses jahr nen neuen 2wd raus .. *lechz* _________________ Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
Lipos : Vtec 5300
Dx3r |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 09.01.2010, 09:51 • Titel: |
|
|
Ich wollte einen 2WD Stadium Truck haben.
Angeschaut hatte ich mir den Firestorm, den Rustler, den xxx-T und den T4.
Als erstes flog der Firestorm aus der Wertung .... gutes Car, robust,
ohne Schwächen oder Stärken, Asso-/Losi-Klon, wird jedem pauschal empfohlen,
nur rtr.
Dann folgte der Rustler .... ordentliches Car, robust, hoher Wiedererkennungswert,
nur rtr, zuviel Plastik im Auto (Dämpfer, Kardane).
Blieben Losi und Asso ... kompromisslose Race-Cars, setup-tuning ohne Ende
möglich, Bausätze, aktuelle Cars sind Ergebnisse eigener Entwicklungsreihen
Losi flog raus aufgrund des Preises....übrig blieb der Asso  _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
raine Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.01.2010, 11:31 • Titel: |
|
|
GLÜCKWUNSCH
und sei dir sicher , losi ist auf gar keinen fall besser nur weil die kits teurer sind , und wenn du mal auf der strecke bist dann wirst du feststellen das viel mehr asso fahren also alle anderen modelle die du genannt hast , und geht was kaputt dann bekommste 90 % der fälle nen ersatzteil wenn du es nicht dabei hast. _________________ Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
Lipos : Vtec 5300
Dx3r |
|
Nach oben |
|
 |
|