Autor |
Nachricht |
|
northern32 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.01.2014, 20:22 • Titel: Team C minion TR04 Erfahrungen? |
|
|
Team C minion TR04 4WD Buggy
Hat jemand Erfahrungen mit diesen chassi?
Vorallem die Haltbarkeit würde mich interessieren. Bruchfestigkeit usw.
Ich find nämlich den Mittelmotor und den Akku quer sehr interessant.
Die Elektronik der RTR Variante is uninteressant weil wenn dann würd nur ein Kit in frage kommen.
Mir is schon klar das es kein high end Auto is aber wenns halbwegs was taugt wärs ne Überlegung wert.
Allerdings wenns so ein Bruch anfälliger schrott is wie die s10 Serie von LRP dann lieber nicht ^^
ff
northern |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 08.01.2014, 22:19 • Titel: |
|
|
Also ich war gestern bei meiner Bastelecke und da stand der Minion auch rum den hab ich mir denn auch mal angeschaut da er wirklich interessant aufgebaut ist und ich hab denn auch mal bissel nachgefragt wie der so is:
Also Ersatzteile werden ziemlich wenig bestellt da dieses Fahrzeug gut was aushält auch die Diffs sind sehr robust und halten auch lange (geshimmt).
Hält auch starke Brushlesssysteme aus wie z.B 5,5T.
Also dir steht eig nichts im Wege  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
northern32 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.01.2014, 18:59 • Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort.
Leider find ich in Wien keinen Händler der den lagernd hat um ihn mal zu befummeln.
Aber ich denke die ~100€ wird ich riskieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 11.01.2014, 21:42 • Titel: |
|
|
Hallo.
Ich glaube der ist Baugleich mit dem Ansmann Blizzard.
Über dieses Modell müsstest Du einiges im Netz finden.
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 12.01.2014, 12:29 • Titel: |
|
|
Von Ansmann gibt (gab?) es ein Shorti auf dem gleichen Chassis.
Hab ich mal kurz gehabt und war eigentlich erstaunt wie gut der war.
Sehr schöne Strassenlage und liegt auch sauber in der Luft beim Springen.
Ich hab da ein 8T von Modelcraft drin gehabt und das hat er ausgehalten.
Und ausser der Karo hatte ich keine Schäden.
Hab aber auch nur ca. 10 Akkus mit dem Ding gefahren und dann wider verkauft.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 12.01.2014, 20:41 • Titel: |
|
|
Kleiner Tipp am Rande: Ansmann x4 TE gibt es derzeit extrem günstig und quasi die "Pro Variante" vom Minion
Direkt Carbonteile usw. Must du mal nach schauen! Hat aber Saddle Packs! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister78 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 01.02.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 13.01.2014, 09:52 • Titel: |
|
|
Ja, sehr gutes Auto. Aber nur wenn man etwas fahren kann. Als blutiger Anfänger sollte man etwas aus Kunstoff nehmen was stabil ist. Der LRP Blast BX ist schon ein stabiles Teil, oder der Speed Racer 2 Buggy von DF Models. |
|
Nach oben |
|
 |
hippy763 Streckenposten

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 21.01.2014, 22:15 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte den Ansmann Blizzard (gleiches Modell wie der Absima) und war super zufrieden. Absolut stabil.
Habe dann im Frühjahr auf den Ansmann X4TE gewechselt da Ansmann den Vertrieb eingestellt hat und der Kit für 125,- statt 349,- verkauft wurde. Zu dem Preis unschlagbar. Das Fahrzeug ist absolut Topp verarbeitet und liegt super auf der Bahn.
Wenn es etwas Auszusetzen an dem Kit gibt dann dass in din Kugeldifferentiale keine Keramikkugeln besitzen (kann man für ca 10,- Kaufen). Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Ich verwende den X4TE als "Lückenbüser“ auf unserer Offroadstrecke bis die Akkus von meinem 1:8 wieder geladen werden.
Ich kann das Kit nur wärmstens empfehlen.
Je nach bereits vorhandener Ausstattung braucht man noch eine Entsprechenden BL Combo, Reifen, Funke und Akkus.
Wenn es kein Karbonfahrzeug sein soll gibt es manchmal noch die X4pro Version (besteht aus faserverstärktem Kunststoff) günstig zu kaufen.
Gruß
Roland |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister78 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 01.02.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 22.01.2014, 06:22 • Titel: |
|
|
Aber beim X4TE und X4Pro nicht vergessen, beide brauchen Saddle-Pack Lipos. Sticks gehen nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
northern32 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.01.2014, 18:20 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Den Ansmann hab ich für ~150,- auch gefunden aber dann brauch ich noch Saddlepacks und bin dann schon auf gut 200 und hab noch keine Akkus zum wechseln.
Ich denk ich werd den Team C nehmen.
Das sind 100€ und sonst nix weil alles andre hab ich.
ff
northern |
|
Nach oben |
|
 |
|