Autor |
Nachricht |
|
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 30.07.2011, 02:15 • Titel: Team Durango DEX210 |
|
|
- 3 or 4 gear configuration in both rear and mid layouts – with the same gearbox*.
· Aluminium Chassis plate with moulded composite side plates
· Moulded composite shock towers
· Big Bore shocks
· Aluminium FF and RR suspension blocks
· Accepts stick or saddle pack battery in both mid and rear motor configurations
· One body for both mid and rear configurations
· Front end – Adjustable wheelbase, axle trail, caster, camber, toe angle in the kit
· Rear end – Adjustable wheelbase, hub toe angle, camber in the kit
· Dual pad slipper clutch
· Droop screws front and rear
· Captured CVD pins and over-size hub bearings
· Ball Diff as standard. Gear diff will be available as an option
Und hier ein paar Bilder:
Tut mir leid das die Qualität der Bilder so schlecht ist.
Hier gibts die Bilder in schönster Schärfe:
http://www.team-durango.com/blog/?p=3929
Was mir sofort aufgefallen ist, ist am vorderen Karohalter bzw neben dem Servohalter diese Konstruktion:
Edit:
Hier ein Bild mit Mittelmotor:
(Man beachte, die Rutschkupplung wird auf der gegenüberliegenden Seite des HZ eingestellt )
Was ist eure Meinung über diesen Wagen?
mfg
mittelklasse _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
Zuletzt bearbeitet von mittelklasse am 03.08.2011, 10:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 31.07.2011, 12:22 • Titel: |
|
|
Bin im Moment gerade auf der suche nach einem 2wd Buggy für das nächste Jahr.
Interessant finde ich dass man in beiden Lay-Out Optionen mit Stickpack fahren kann!
Ist auf jeden fall interessant! |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 01.08.2011, 19:10 • Titel: Re: Team Durango DEX210 |
|
|
Bin zwar selber kein Racer, aber die Fotos gefallen mir
Im Ernst: Um den Preis (gesehen um ca 220) ein faires Angebot im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen imho.
mittelklasse hat Folgendes geschrieben: |
Was mir sofort aufgefallen ist, ist am vorderen Karohalter bzw neben dem Servohalter diese Konstruktion
|
jep, ist mir auch aufgefallen.. vermutlich dient die Kreisform einfach der Verstärkung und ist fix montiert, also nicht rotier-/verschiebbar, sonst gäbs Probleme mit dem (nahtlosen) Sitz der Karo. Im Grunde sinnlos darüber nachzugrübeln ohne Bauanleitung..  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 04.08.2011, 15:54 • Titel: |
|
|
Ich habe das Auto vergangenen Sonntag auf der Rennstrecke in Trier in Aktion gesehen!
Dort wurde mit dem Auto dann auch die DM gewonnen!
Natürlich liegt es auch viel am Fahrer, aber die modified Klasse hat er definitiv dominiert! _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 06.08.2011, 18:38 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin zwar kein Buggyfahrer und -spezialist, aber der ist in meinen Augen sehr ähnlich mit dem Losi 22 Buggy...Ich würde sogar sagen, die Durangos hätten sich beim Losi seeehr vieles abgeguckt... |
Die ersten Prototypen des Durangos sah man schon lange bevor der Losi 22 angekündigt wurde. Auch die Idee des drehbaren Motorblocks wurde zum ersten mal beim Durango eingesetzt. Wenn hier jemand fleisig kopiert, dann ist es Losi (zb. Alubodenplatte, drehbarer Motor,...)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 06.08.2011, 18:41 • Titel: |
|
|
Bei der langen Entwicklungs- und vor Allem Testzeit glaube ich das kaum. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.08.2011, 19:06 • Titel: |
|
|
Wenn man ein Auto so lange (nach Losis Angaben 18 Monate) von der Öffentlichkeit fernhalten kann, dann wird man dies erst recht bei der Konkurrenz versuchen.
Ausserdem können/sollten wir uns nocht beschweren, sondern Freuen:
Jetzt gibt es ein Wenig Konkurrenz, und diese schadet nicht.
zusätzlich haben sowieso fast alle hersteller voneinander abgeguckt:
Das Gute wird übernommen, das schlechte (meist) verbessert mit dem ergebnis ein besseres Auto vor sich zu haben.
Freue mich auf weitere Bilder......
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 06.08.2011, 19:53 • Titel: |
|
|
Es ist normal, dass die Hersteller auch von der Konkurrenz lernen, ist doch gut so, für uns als Endkunden hat das nur Vorteile.
Ist bei BL-Motoren und LiPo-Akkus doch auch nicht anderst, einer fängt an diese in RC-Cars einzusetzen, ist damit erfolgreich und alle machen es nach und versuchen die Sachen zu verbessern...
Der DEX210 ist aber deutlich näher an den reinen Heckmotorautos als der TLR 22, die Elektrik wird seitlich vom Akku montiert, das bringt Platz in der Länge. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 07.08.2011, 07:13 • Titel: |
|
|
Schade finde ich, dass sie ein kedelrad-differenzial nur als tuning anbieten werden
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|