Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.12.2008, 00:43 • Titel: Team Novak Brushless Conversion Kit |
|
|
Die Motorhalterung aus dem Kit gefällt mir sehr gut im Bezug auf die Wärmeableitung. Ich würde den Kit sogar kaufen, obwohl ich mit den restlichen Sachen nichts anfangen kann. Nur frage ich mich wie der Motor im Träger fest geklemmt wird.
Der Novak Motor hat 35,8mm Durchmesser, aber bei aller Liebe zu dem Motorhalter möchte ich doch andere Motoren, mit einem Durchmesser von 35,7 und 36mm benutzen.
Auf dem Bild ist keine Verschraubung zu sehen. Kennt jemand den Kit und kann mir sagen wie die Befestigung realisiert ist?
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.12.2008, 02:23 • Titel: |
|
|
wird mit zwei m 3 schrauben zusammen gezogen,die schrauben sind auf der anderen seite.
man muss aber den novak motor auseinander nehmen,der magnet wird dann eingeklemmt.
der durchmesser vom halter ist also noch etwas kleiner.
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.12.2008, 11:30 • Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, dass die Lagerschilde beim Novak, zur Kühlung etwas dicker sind.
Dann liegt meine nächste Frage schon auf der Hand.
Welchen Duchmesser hat der Novak Motor in der Mitte?
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.12.2008, 12:03 • Titel: |
|
|
Der Novak Motor ist ganz anders aufgebaut als viele andere. Während man bei den meisten nur das vordere und/oder hintere Lagerschild entfernen kann, lässt sich bei den Novakmotoren noch der mittlere Gehäusering entfernen. Dadurch hat der Motor dann nen etwas schmaleren Durchmesser und es passen spezielle Kühlringe drauf. Gibt übrigens auch nur den Motorhalter einzeln.
Kannst ihn also bei anderen Motor nur dann verwenden, wenn die gleich demontierbar sind. Ansonsten müsste der andere Motor aussen den gleichen Durchmesser haben wie der Novak innen, also ohne dem Gehäusering.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.12.2008, 14:25 • Titel: |
|
|
MK sagt "es müsste passen, aber genau weiss ich es nicht", humpf...das ist natürlich eine tolle Aussage.
Könnte denn jemand so freundlich sein und seinen Motor mal mit der Schieblehre in der Mitte messen?
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.12.2008, 18:59 • Titel: |
|
|
hi
ich habe den gehäusering gemessen der hat 34mm innen.
somit ist der magnet 34mm
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.12.2008, 19:25 • Titel: |
|
|
.....und der Gehäusering muss ab, damit der Motor in den Motorträger passt?
Demnach solte der Träger eine Bohrung von 34mm oder etwas mehr haben?
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.12.2008, 19:28 • Titel: |
|
|
@chrigu37: Der Magnet sitzt bei Brushless nicht am Gehäuse, sondern auf dem Rotor. Im Gehäuse sitzt die Wicklung. Ist das Gegenteil vom Bürstenmotor Hier noch ein Bild des HV4400 Bonded Magneten.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.12.2008, 19:43 • Titel: |
|
|
ja sorry ist ja ein brushless motor
mein fehler.
ja der halter sollte um 34 mm haben _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.12.2008, 19:43 • Titel: |
|
|
Der Rotor sieht auch nicht aus als hätte er 19mm Durchmesser, womit sich erklärt wie die ihn in einen 34mm Statorgehäuse verpacken können und warum ein so großer Motor so hochtourig ist.
Hilft mir aber auch nix, damit geht die Suche nach einem Halter, der die Wärme großflächig, an die Bodenplatte ableitet weiter.
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
|