Autor |
Nachricht |
|
Dejan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 19.12.2008, 21:37 • Titel: Team Orion 3S Edition Balancieren |
|
|
Hallo Leute,
etwas her ......
hat mich wieder gepackt
ich habe seit heute voll die Kriese mit den neuen
Team Orion 3S Graphite Eition 11,1 V
Nach Kyosho kann man die Lipos 100 x ohne balansieren Laden...
O.K.
Wie auch immer aber ich werde es nicht so weit kommen lassen
Habe ja was anderes über Lipos gelernt, wie Ihr sicher auch
Gut....
Nun habe ich ein Balancerkabel gekauft
Möchte die Lipos auch bei jedem Laden Balancieren
aaaaaaabbbbbbbeeeeeerrrrrr
Bin wohl nicht auf dem Laufenden
3200_3cell.jpg (15 KB)
+ - ist klar
A/B für den Balancer
Bis heute war auch die welt in Ordnung
Netzteil-Ladegerät-Balancer
Lipos an +/- vom Balancer und das Balancerkabel der Lipos an den Balancer
Problem 1
Balancerstecker passt nicht
auch keine Kupplungen die passen gefunden
Problem 2
Pinbelegung
TeamOrion 8 und zwei ausgelassen
Mein Ballancer hat 6 Pins
Problem 3
Auf dem Bild sieht man das Balancerkabel mit Lader und Balancer
dvc00311.jpg (49 KB)
Werden die 3S von Tem Orion über dan Balancer geladen
also nicht an +/- vom Balancer angeschlossen
Irgendwie voll nicht logisch
Auf Experimente habe ich echt keinen Bock
Die Verkaufen sündhaft teure Lipos und informieren einen Null
Nur das sie sagen dass man 100x ohne balancieren Laden kann
Keine Information über welches Ladegerät
Balancer/ Stecker / wie man es anschliest
Hauptsache verkaufen
Noch was zum Balancerkabel von TeamOrion
An den Lipos hat es ja die Anschlüsse A/B 2mm Goldstecker....
Die 2mm Stecker vom Kabel sind beide schwarz
Nervt mich voll die Kacke
Also egal wo anschliessen ??????
Kann mir jeman helfen
Kann ich einen Passenden Stecker für den Robbe Balancer
nehmen und die Orion Reinenfolge der Kabel auf den Robbe Stecker übertragen
Werden die Orion 3S nur über das Balancerkabel geladen
nicht mehr an +/- vom Balancer angeschlossen
oder
muss da ein anderer Lader her
Komme mir vor wie ein Anfänger |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Dejan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 19.12.2008, 22:17 • Titel: |
|
|
O.K.
die Anleitung habe ich auch gefunden
Nur was für ein Balancerkabel habe ich da gekauft ???
Ist Original von Team Orion für 3S
+/- wird an den Lipos angeschlossen ?
und der Stecker ist fürs Balancieren
Gibt es da ein anderes Ladegerät für dieses Balancerkabel
Der Händler bei dem ich es gekauft habe ist nicht ohne ( alter Hase )
kommt auch nicht weiter
Hat jemand ein Bild von einem Lade / Balancerkabel
für die Team Orion 3S Graphite Edition 11,1 V
Würd mich wunder nehmen für welches Ladegerät das Kabel ist
Zuletzt bearbeitet von Dejan am 19.12.2008, 22:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Dejan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 20.12.2008, 01:22 • Titel: |
|
|
Das könnte des Ladegerät sein
Team Orion, Ladegerät "Advantage Clubman LiPo"
habe mich zu sehr auf den Stecker fixiert
Der Balancer Harness ist auch vorhanden ( rechts )
Hat auch den SLPB Anschluss
+/- und A mit A / B mit B verbinden
Werde Morgen gleich beim Händler anfragen |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.12.2008, 09:54 • Titel: |
|
|
Dieses Kabel geht nur bei solchen Balancern, welche auch über den Balanceranschluss laden. Beim Robbe geht es nicht. Du musst ein Kabel basteln. Dieses sollte dann so aussehen( siehe Bild vom Trakpower). Dazu musst du ein loses Balancerkabel für 3S kaufen und es an die Ladekabel anlöten. Weiss jetzt nicht, welche Konfiguration es bei 3S braucht, aber für meine 2S musst ich das rote Balancerkabel an den Pluspol des Ladekabels, das schwarze Kabel ans Minuskabel anlöten und am weissen Balancerkabel musst ich nen 2mm Stecker anbringen. Nun hat aber ein 3S Kabel ein Käbelchen mehr dran, oder? Weiss jetzt nicht, ob es 2 weiss Balancerkabel sind oder ob 2 schwarze Minuskabel dran sind.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.12.2008, 10:44 • Titel: |
|
|
Habe mir das Ladekabel aus Aarons Bauanleitung gebaut. Und muss sagen es ist die günstigere Variante, anstatt einen neuen Balancer zu kaufen.
Hatte 10min gebraucht (bin nicht der Lötmeister ) und kosten waren ca. 3 euro!!!! Es funkioniert perfekt! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.12.2008, 10:55 • Titel: |
|
|
Eben, dasselbe meint ich ja Der Robbe Balancer ist ein sehr gutes Teil, welches bei mir nun seit über nem Jahr tolle Dienste leistet. Da wäre es doof gewesen, nochmals nen neuen zu kaufen. Ein Kabel kostet da weniger und auch mit 2mm Stecker ist man billiger  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|