RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Team Orion Vortex 8 abgeraucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Team Orion Vortex 8 abgeraucht » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 16:54    Titel: Team Orion Vortex 8 abgeraucht
    Guten Abend allerseits.
    Als meine Kumpels und ich heute wiedermal den Steinbruch unsicher machen wollten ist es geschehen.
    Das unvorstellbare aber dennoch gefürchtete Ereignis ist eingetreten.
    Der Regler ist mit einem gefährlich anmutendem Zischen über den Jordan gegangen!

    Die Lage stellte sich wie folgt dar:


    Das Modell (Kyosho Mad Force VE) wurde wie immer in Betrieb genommen.
    Die Akkus wurden in die Akkuhalterungen gesteckt und anschließend bei ausgeschaltenem Regler mit dem Reglerkabel verbunden.
    Dabei ergaben sich keinerlei auffällige Zwischenfälle (beispielsweise ein Funken beim Verbinden der Akkus)
    Modell eingeschalten, Karosserie drauf, Gas geben und der 25cm langen Stichflamme die aus dem Regler austrat zusehen.
    Gleichzeitig ist ebenfalls eines der Kabel auf der Länge von ganzen 8cm verdampft.






    Jetzt zu meiner Frage.

    Das Modell ist 3 Monate alt. Der Ablauf war bis dato immer der gleiche und es lief bis zum heutigen Tage immer alles reibungslos.
    Daher ist ein Anwenderfehler aus meiner Sicht absolut auszuschließen.

    Wie sieht es mit der kulanten Abwicklung von Garantiefällen bei Kyosho aus? Gibt es hier spezielle Floskeln die man für eine bestmögliche und kulante Bearbeitung solche Vorkommnisse verwenden sollten? Ist euch soetwas bereites einmal passiert?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!


    mfg chu
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 16:58    Titel:
    Wenn du das Modell erst vor drei Monaten gekauft hast, möchte ich empfehlen, du machst von der Gewährleistungspflicht deines Händlers und der in den ersten sechs Monaten ab Kaufdatum vorgesehenen Beweislastumkehr Gebrauch.
    Dann genügt eine freundliche Darstellung des Sachverhalts mit Bitte um Austausch auf dem Wege der Gewährleistung.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 17:14    Titel:
    Danke für die so rasche Antwort. Ich bin gespannt wie die Antwort des Händlers auf mein Vorgehen aussehen wird Smile.

    mfg chu
    Nach oben
    Franktrexse
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 20:51    Titel:
    Hallo chu,
    ich hoffe du bekommst im Austausch auch einen Vortex R8 Regler,
    denn dieser hat eine "Richtige" Proportionale und dosierbare Bremse.
    Der Vortex 8 BL Regler ist schon seit knappen 7 Monaten kaum direkt über Kyosho zu bekommen.
    Ein Freund mußte knappe 7 Monate ( Garantiefall ) auf einen Neuen warten, und bekam jetzt den R8 Regler.
    Scheinbar laufen die 8 BL auch aus, weil die Neuen Inferno VE Race Spec werden mit dem R8 ausgeliefert.
    Grüße,
    Frank
    _________________
    Oakley Infiziert
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:28    Titel:
    Das wäre natürlich sehr wünschenswert. Denn wie du das bereits ganz richtig sagst.
    Die Bremswirkung des Reglers ist nahezu unmöglich zu dosieren.
    Vorwärtssalti sind bereits vorprogrammiert.


    mfg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Team Orion Vortex 8 abgeraucht » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s abgeraucht ossi2013 0 24.05.2020, 16:13
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40

    » offroad-CULT:  Impressum