Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.07.2011, 17:57 • Titel: |
|
|
hey aaron!
kann dir leider nur einen kurzen eindruck schildern. ich hatte mal einen rc8t tekno v4 an der hand, aber bin nur kurz gefahren. wie immer bei tekno: geniale gewichtsverteilung. ich mag die chassis' aufgrund ihrer robustheit und rechts/linksverteilung. einzig die nasenlastigkeit (der trend aller neuen fahrzeuge) gefällt mir persöhnlich nicht so gut, obwohl es hier im truggy ging. ist ja geschmackssache.
wie gesagt, bin leider nur kurz damit auf einer engen strecke gefahren.. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 19.07.2011, 18:03 • Titel: |
|
|
also ich selber habe auch auch gehört und gesehen das die Set sehr stabil sind. Was mir sehr gut gefähli ist das der Antriebsstrang sehr grade verläuft und nich sie leicht links oder rechts. Denkst du, dass du so eine bessere Gewichtsverteilung in deinen Asso hinbekommst?
Gruß Rc-Heini |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 19.07.2011, 19:45 • Titel: |
|
|
Meine Frage dazu ist jetzt, wieso willst du deinen (so wie ich es lese) doch gut gehenden Asso mit einem solchen (dies geht jetzt nicht speziell gegen Teknochassis.. die Frage wäre bei jedem Chassis gekommen) Chassis umbauen?
Eine möglichst gute Balance und ein schmales Chassis sollten sich mit einem selbstbau (Fräsereien ala Kap, Gonzo oder Dejan) noch viel "extremer" ausarbeiten lassen. _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
PapaBaer0910 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.06.2010 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 19.07.2011, 19:49 • Titel: |
|
|
Nabends.
Ggf. müsste man dort
Zitat: |
hinteren Getriebekasten |
ansetzen und eine Eigengration schaffen.
Die CNC-Technik macht es ja möglich und ein bißchen Platz ist ja noch vorhanden, wenn auch wenig. Kommt glaubig darauf an wie groß der Reglerplatzbedarf ist.
(Ich hoff das passt hier rein)
Wie macht sich aber eigentlich die Benutzung der mechanischen Bremse im Fahrzeug?
Jemand Erfahrung damit gemacht?
Interessant wäre der Umrüstsatz für meinen SC8e (RC8Te).
Gruß Sven^^ _________________ Arma Kraton exb
TT K-Rock
TT Bushmaster 8e
Absima Torch 6s
Absima Assassin 4s
Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
Cen Reeper Amerikan Force Edition
S8BX Team
SC8e |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 19.07.2011, 21:33 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Mich irritiert die (konstruktionsbedingt) fehlende Heckstrebe etwas, die den hinteren Getriebekasten abstützt. |
Ich denke durch den sehr kurzen verbiege Radius ist das nicht notwendig. Das Mitteldif. sitzt ja nur wenige cm vom hinteren Dif entfernt, und die Bodenplatte ist in diesem Bereich noch mit einem Bauteil versteift.
Ich schätze jetzt nach dem Bild und der Konstruktion die Längenänderung bei Belastung im hinteren Bereich als "wesentlich" geringer als mit dem Original Chassis trotz Strebe.
Ich kann bei mir die Strebe am hinteren Dif. trotz selbstsichernder Mutter gar nicht so fest anziehen, dass sich das Chassis nicht durchbiegt. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
|