RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 14.04.2004, 08:53    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    Beide Motoren sind leider nicht zerlegbar!

    Probiers vielleicht mit einem GM GP 17x2, den kannst du zerlegen und er ist kugelgelagert (der Purple Bull ist es nicht)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JoCamel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2004
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 14.04.2004, 18:35    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    Sorry, ich meinte den
    GM GP 17x2 Truck Stock.
    Is bestellt für 30 Euronen.. geht doch, oder?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 14.04.2004, 18:46    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    den habe ich auch gemeint
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JoCamel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2004
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 14.04.2004, 20:53    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    So, am WE ist erstmal wieder Testzeit...
    Danke für die Infos!

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JoCamel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2004
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 06:01    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    Moin!
    Ich habe jetzt den 17er GM Struck Stock PRO eingebaut.... Der is zum 17er GT2 PRO von LRP aber ein Unterschied wie der GT2 zum 540er... wahnsinn!
    Da dreht der Bull sogar mit dem 19er Ritzel auf trockenem Teer durch.

    Nochmal was zur Temperatur:
    Nach 1-2 Akkus (Egal ob 6er Sanyo 2400RC oder 7er GP3300 MH) sind Motor und Fahrtenregler so heiß dass ich ihn nicht länger als 1 Sek anfassen kann.
    Ist das normal? Wie lange macht der GM das mit? Ist das 17er Ritzel evtl eher wieder zu empfehlen? (Dann ist auf losem Untergrund aber so gut wie keine Kontrolle möglich)
    Oder ist die Übersetzung des Bull so ungünstig dass immer max Drehmoment (Stromaufnahme) vom Motor gefordert wird?
    Eigentlich dachte ich ich könnte wohl mal meine 5 Akkus nacheinander durchziehen....


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 08:18    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    normalerweise läßt man die Motoren nach 1 Akku gut abkühlen
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 12:13    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz

    Quote:

    normalerweise läßt man die Motoren nach 1 Akku gut abkühlen


    Oder man fährt ein Novak Super Sport
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 14:56    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    @camel:

    Du solltest auf jeden fall das 17er Ritzel monieren, Elektromotoren fühlen sich bei solchen Temperaturen nichtmehr wohl.

    Das der Madbull immer durchdreht ist kein Wunder, das liegt auch zu einem großen Teil an den Reifen. Bei mir hat der damals sogar bei 6 zellen und Speed 500 race aufm teer durchgedreht
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JoCamel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2004
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 27.04.2004, 12:31    Titel: Re: Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz
    Jau is klar, aber mit dem 17er wird er nicht mehr zu beherrschen sein... mache es aber trotzdem wieder drauf und checke mal...
    Danke,
    JoC
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Temperatur/Zellenzahl/17T Kollektor schmutz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Absima CR4T Temperatur Sensor zeigt -40 Grad an ... wieso? Speedstar007 2 29.08.2014, 21:54
    Keine neuen Beiträge TLR 22-4 Problem, Cogging mit zunehmender Temperatur??? nettereddi 44 16.07.2014, 10:04
    Keine neuen Beiträge Frage: Wie 540er vor Schmutz schützen? WroDo 33 31.03.2014, 22:33
    Keine neuen Beiträge Hype Alphacar 150 A Probleme mit Zellenzahl Neo 10 25.05.2012, 19:00
    Keine neuen Beiträge leopard 4065 2450kv temperatur Phil98 16 15.03.2012, 20:10

    » offroad-CULT:  Impressum