RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thundertiger er-1 Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thundertiger er-1 Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 10:25    Titel:
    moin Wasty!

    sagmal, wieso lässt du die mudguards nich dran?? bringt doch schutz und platz und und und.. entweder ich habs überlesen oder ich kapiers net Confused

    tja, das problem mit den mitnehmern hab ich auch.. ich hab aber irgendwie den überblick verloren. frage: hast du nun schon welche gefunden die zwar prinzipiel passen, aber eine zu kleine bohrung für die welle haben? weil wenn ja hab ich kein problem damit uns 8 stück auf der drehbank mit hoher genauigkeit zu weiten... nur n vorschlag..

    lg
    _________________
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 11:56    Titel:
    hi,

    was meinst du mit "zu weit oben"? Zeig doch mal die Unterseite der Schale. Ggf. kannst du mal die Unterseite abfeilen, oder so. damit die schale tiefer liegt.

    Das chassis ist ja etwas abgewinkelt am rand, viell. kannst du genau soviel von der Unterseite der Schale ausschneiden, damit diese flacher aufliegt. Ich finde es nicht so schlimm, wenn die Akkuschale etwas über das chassis hinaussteht. ich weiss aber nicht, ob das onroad ein problem ist. die Mudguards würden hier eher stören, durchs Plastik liegt dann die schale minimal höher. oder du schneidest die plastiknubbel, wo die befestigungsschrauben der Mudguards reingehen, ab, und befestigst die mudguards gemeinsam mit der akkuschale.

    flo
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 22:09    Titel:
    So, die Akkuschale hat unten solche ca 8mm vorstehenden Schraubenhalter, die Idee diese mit den Mudguards zu verbinden finde ich super, da muss ich mal genauer drüber gucken Smile


    Wegen der Mitnehmer: Da mach ich morgen mal Bilder Smile

    Grüßle Wasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 22:36    Titel:
    So, hier die Bilder des Problems:





    die Lösung des Problems ist es die 2mm der Nut an der HPI Mutter von 5 auf 8mm "auszudrehen" Damit lässt sich der Reifen super fixieren.

    Habe heute aber noch was anderes rausgefunden, was es u.U noch viel einfacher macht. Ich kann auch den normalen Mitnehmer vom Hyper draufmachen, hierbei ist aber das Problem das der Pin nicht durch eine Schraube in der Mitte fixiert wird. Es gibt einen Mitnehmer von Race Crew (mit 8mm Loch) der anstatt eines normalen Pin ein kurzes Gewinde an einer Seite hat und damit fixiert wird. Leider gibt es das nur mit 10mm Offset...

    Ärgerlich ärgerlich Sad
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 28.02.2010, 22:53    Titel:
    hmm soweit ich weiß , haben die E-revo (brushless mitnehmer) also nicht die vom Brushed , auch diese gewinde in den Mitnehmer und die haben glaub ich 0 offset...


    ich mein mich daran errinern zu können das als ich die nach gekauft hatte die mit gewindestiften versehen waren :S

    das sollte dir aber nochmal ein E-revo fahrer sagen , ich hab leider keinen mehr Wink


    gruß
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 17:23    Titel:
    ...apropos Substiut:

    Hier ging es jetzt weiter... Die Akkuhalterung habe ich nun ein bisschen verändert, die liegt jetzt plan mit den Mudguards und die HPI Mitnehmer sind ausgedreht. Ein KKR ist nun auch verbaut.
    Fehlt noch der MMM und eine Karosserie und habe dann mal wieder ein fertiges Fahrzeug;)

    Grüßle, der Rallyewasty






    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 22:51    Titel:
    Tadaa! Es ist vollbracht! Der Rallye/Parkplatz/Onroad/Carpet 1:8 Thundertiger ER1 Umbau ist fertig Smile

    Verbaut sind:

    - Stockservo
    - Ansmann *hust* Umrüstsatz (Motorhalter passgenau, Akkubox leicht modifiziert)
    - Medusa 3660-1600 mit 16er Novak Ritzel
    - MMM V3
    - Ron´s KKR
    - Aufgebohrte HPI Radmuttern um 17mm Standard - Felgen zu fahren





    Jetzt fehlt noch diese Karosserie:

    Subaru Impreza

    Dann gehts los:) Ein kleiner Tiefgaragentest hat gezeigt das alles funktioniert und wunderbar kontrollierbar ist, sogar das Stock Setup ist für die Straße völlig in Ordnung!

    Grüßle , der Rallyewasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Thundertiger er-1 Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum