Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.03.2011, 16:21 • Titel: Torsen Mitteldiff & Brushless? |
|
|
Hallo Jungs,
Fioronis Tractive IV Diffs dürften vom Aubau ja den "Smart Diffs" à lá Losi entsprechen. Gibt es hier ggf. günstigere Alternativen zum Fioroni-Diff für den RC8?
Ich würde damit gerne in der Mitte ein wenig experimentieren, um event. eine bessere Lösung für das 100.000cps (keine mechanische Bremse beim Brushless!) Diff zu finden.
Kann man von diesem Typ Torsen-Diff (Sperrung über Rampen) eine progressive (statt sofortige wie bei den Wurmschraubendiffs) Sperrwirkung erwarten? Sperren die Diffs auch "in die andere Richtung", sprich nicht nur beim Beschleunigen, sondern auch beim Bremsen (letzteres wäre ein KO-Kriterium)
Und das wichtigste für mich: Wie sieht es mit der Haltbarkeit dieser Teile (und des ganzen Antriebsstranges) im Brushless Betrieb aus? Hat da jemand schon mit solchen Diffs Erfahrungen gesammelt? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.03.2011, 21:02 • Titel: |
|
|
Hallo aaron,
bei den Sperrdifferenzialen kann ich nur für mein Torsen sprechen. Es handelt sich hier um ein Ofna-Torsen, welches es meistens in der USA-Bucht recht günstig gibt. Je mehr Wurmräder vorhanden sind, um so sanfter spricht das Torsen an, meine ich gelesen zu haben.
Am Anfang war die Sperrwirkung sehr plötzlich, ich bilde mir ein, dass das etwas "milder" wurde. Auf alle Fälle am Anfang gewöhnungsbedürftig, irgendwann will man nicht mehr ohne. Im Mantis hab ichs anfangs mit normalen Diff versucht, total öde. Ich bilde mir ein, dass ich mit Torsen mehr Fahrzeit habe, da weniger Kraft vorne verpufft, und man auch sachter mit dem Gashebel umgeht.
Das Rumpanschen mit dem Silikonöl war mir immer zu doof, und das Prinzip auch nicht das Richtige. Die Energie, die ich verbrate, damit nach wenigen Akkus das Mitteldiff bei 50k-Öl 60-70 Grad C hat, habe ich lieber als Fahrzeit zur Verfügung.
Keines meiner Diffs war bisher so haltbar als wie das Torsen. Einziger Verschleiß ist an den Achsen der Mitnehmer-Cups, innen ist KEIN Verschleiß zu erkennen. Wichtig ist die richtige Schmierung, ich nehme hier eine Mischung aus Motoröl, oder besser Hypoid-Differentialöl, mit druckfesten Fett gemischt. Heute habe ich zerfetzte Spidergears aus'm hinteren Diff vom Mantis gefummelt, diese Sorgen habe ich beim Torsen nie gehabt.
Sehr interessant würde ich die anderen, wohl etwas sanfteren Sperrdiffs finden. Das Prinzip der Losi und Xray-Teile scheint das selbe wie beim Fioroni zu sein.
Von Vorteil ist auch, dass das Torsen ohne Last halt nicht sperrt, und somit besser um die Kurve geht als ein mit 50k gesperrtes Öl.
servus
flo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.03.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
Hallo Flo,
Das klingt schon mal viel versprechend!
Kannst du auch eine Aussage darüber machen, ob so ein Torsen-Diff auch beim Abbremsen sperrt? (und nicht nur beim Beschleunigen)
Denn bei mir ist es im Moment so, dass ich die 100.000cps wohl zum Bremsen brauche, zum Beschleunigen täten aus auch weniger und beim langsamen Fahren kann das Diff gerne aufmachen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.03.2011, 22:14 • Titel: |
|
|
hm, mal überlegen. Das Funktionsprinzip ist ja, dass das Diff torque sensing ist, also torSen. D.h. beim Gasgeben bekommt die HA, die ja Griff hat, bis zu 80% des Drehmoments an die HA. Umgekehrt, beim Bremsen hab ich aber noch nie einen "Stoppie" hingelegt. Beim Bremsen ist mir nichts Negatives aufgefallen, das Kraft verloren geht oder so. Mal sehen, ob ich morgen zum Fahren komme, da achte ich mal drauf. An sich macht es einfach auf und fährt sich wie ein Diff mit dünneren Öl.
Wie die Haltbarkeit der heutigen Fioronis ist, würde mich mal interessieren. die hatten ja früher nicht die beste Haltbarkeit, was man so liest.
Was meinst du, du brauchst 100k Öl zum Bremsen, welches Auto? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.03.2011, 22:28 • Titel: |
|
|
Wenn das Diff beim Bremsen aufmacht, dann wäre das nicht so gut...
Beim LRP S8BXe habe ich im Stock-Setup Trimm die Motorbremse als eher unzureichend kritisiert
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass mit nur mäßig gesperrtem Mitteldiff die Bremswirkung sehr inkonsistent ausfällt. Ein kleiner Buckel, und die Bremswirkung ist dahin - der Buggy schießt unkontrolliert ins Gemüse.
Beim Asso RC8Be habe ich daher recht selbstbewusst zunächst 50.000cps, dann 100.000cps Öl ins Mitteldiff ge"füllt" (gespachtelt wäre der bessere Ausdruck...)
Damit die Vorderachse nicht aus dem Ruder gerät, waren hier ca. 20.000cps im Diff nötig. Schlussendlich hat das den Vortrieb der Hinterachse aus den Kurven heraus dermaßen marginalisiert, dass auch hier zunächst eine 5.000cps, nunmehr eine 7.000cps Füllung ins Haus stand.
Das eher unorthodoxe Diff-Setup funktioniert derweil auf Erde und Wiese ausgesprochen gut, jedoch mache ich mir Sorgen ums Handling, wenn's im Frühling wieder ins Gelände mit weniger Grip (Schotter, harter Lehmboden mit Staubbelag) geht, sodass ich mich hier schon mal gerne auf Alternativen einstellen möchte, ohne die nunmehr gute Bremskonsistenz zu vermissen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.03.2011, 23:19 • Titel: |
|
|
bislang ist mir eine schlechte Bremswirkung mit dem Torsen nicht aufgefallen, irgendwie "normal". mal kucken, ob ich dazu was finde. |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 06.03.2011, 16:28 • Titel: |
|
|
das thema interessiert mich auch.
hätte auch gerne ein torson in der mitte meines mugens.
wenn ihr was rausbekommt oder ein günstiges angebot (auch im ausland) seht schreibt mir. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.03.2011, 16:44 • Titel: |
|
|
hast post |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 06.03.2011, 18:10 • Titel: |
|
|
Da hät ich auch gerne mal die Post^^ *knicks* _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 06.03.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
Ich auch  |
|
Nach oben |
|
 |
|