RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Totalschaden vom Hauptzahnrad des Bullet 3.0

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Totalschaden vom Hauptzahnrad des Bullet 3.0 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    podi
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.09.2011
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 16:42    Titel: Totalschaden vom Hauptzahnrad des Bullet 3.0
    Moin Leute,

    heute ist mir folgendes in Kurzfassung passiert:

    Mit vollgas einige meter entfernt gefahren, dann habe ich die Verbindung zum Auto verloren ( vermutlich Akku im Sender leer)

    und dann ist das Auto etwa 500m unter vollgas gefahren und anschließend im Graben hängen geblieben.....

    Das Hauptzahnrad ist etwa 1/4 "glatze" und regelrecht weggebrannt.


    Ich konnte bisher im Netz kein Hauptzahnrad finden, welches nicht aus Plastik ist?!

    Gibt es eine alternaive aus Metall?

    Vielen Dank! Embarassed
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 18:40    Titel:
    Eine Quelle habe ich für Dich leider nicht, nur einen Hinweis: Mir ist in solchen Fällen ein defektes HZ gern das kleinste Übel. Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    podi
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.09.2011
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 18:59    Titel:
    Natürlich,


    allerdings bin ich absoluter Frischling in diesem Hobby und bin mir lediglich beim HZ sicher, dass es kaputt ist.

    Ich muss morgen mal sehen, wie weit ich mit dem zerlegen komme, hoffe noch, dass der Motor keine schäden davon getragen hat.


    Ich würde wie gesagt lieber direkt Metall verbauen beim austausch!


    MfG
    podi
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 19:13    Titel:
    Ich hätte mich vielleicht klarer ausdrücken sollen. Wink

    Was ich meinte:
    Jedes mechanische System geht in der Regel an seiner schwächsten Stelle kaputt. Ein defektes HZ ist zwar ärgerlich, in den meisten Fällen jedoch das kleinste Übel, weil 1. in der Regel preiswert und leicht zu bekommen und 2. meist recht einfach zu tauschen.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 19:19    Titel:
    und wenn du dir jetzt ein Stahl HZ kaufst, dann hält das, aber etwas anderes geht kaputt! zum Beispiel das Diff. und dann wirds richtig Teuer und aufwändig!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    podi
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.09.2011
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 19:49    Titel:
    so gesehen, klingt es ziemlich logisch...

    ich werd mir mal eines aus Plastik bestellen. ( hab auch nach weiterem suchen nichts aus Metall gefunden)


    Danke Euch für die Hilfe/Idee !
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 20:59    Titel:
    BTW: Sicherheit geht vor! Du solltest Dich mal um das Failsave kümmern, damit das nicht noch einmal passiert und womöglich noch jemand zu Schaden kommt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 21:04    Titel:
    apropo Failsave, wie ist das bei nem Elo?
    wenn mein Savi Steht, und der Sender dann mal "abschaltet" rennt er Rückwerts weg!
    Deshalb hab ich mein Failsave im moment auf Neutral!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 21:10    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    apropo Failsave, wie ist das bei nem Elo?
    wenn mein Savi Steht, und der Sender dann mal "abschaltet" rennt er Rückwerts weg!
    Deshalb hab ich mein Failsave im moment auf Neutral!


    Dann wolltest Du beim Failsave wohl eine Vollbremsung programmieren. Das funktioniert aber nicht, weil das im Failsave-Fall dann in eine Rückwärtsfahrt umgesetzt wird. Aber vielleicht sollte man dazu einen separaten Thread eröffnen, da könnte man dann Erfahrungen und Einstellmöglichkeiten sammeln. Schau mal in die Anleitung.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 16.09.2011, 22:38    Titel:
    hey , also ich hab bei mir den rückwertsgang abgestellt , da ich eh auf der strecke nie zurück fahren muss , daher wär das meines erachtens die einzigste möglichkeit das mit dem failsave zu regeln ,


    ich allerdings lege noch ein Seperates failsave auf die lenkung , damit der truggy (in meinem fall) eine scharfe Kurve mit vollbremsung macht Wink


    zurück zum thema.

    Evtl mal in betracht ziehen das dass HzR im antrieb die SOLLBRUCH stelle sein soll , somit ist es halt das beste wenn es so passiert als wie im diff oder so.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Totalschaden vom Hauptzahnrad des Bullet 3.0 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge HPI Bullet - Radlager Probleme oberstkhan 0 14.03.2016, 21:54
    Keine neuen Beiträge Suche neue Dämpfer für Hpi Bullet ST Flux DerJules 0 23.01.2016, 19:04
    Keine neuen Beiträge Lochabstand Hauptzahnrad Kyosho benötigt. Totto2010 1 12.11.2015, 13:35

    » offroad-CULT:  Impressum