RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Trackpower Lipo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Trackpower Lipo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.04.2007, 09:34    Titel: Re: Trackpower Lipo
    also lädst du sie in Serie (als 4s) an einem ladegerät, richtig ?

    1 und 8 sind dann mit Ladegerät verbunden

    also SERIELLES laden, nicht parallel
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 25.04.2007, 09:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mr_Turbeau
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 19:03    Titel: Re: Trackpower Lipo
    Für Alle die es interessieren sollte, hier noch ein kleines Review (auf englisch) zum genannten Pack:

    http://www.oople.com/rc/photos/reviewtrakpowerlipo/
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.05.2007, 09:16    Titel: Re: Trackpower Lipo
    Ich hab wieder eine neue Anwendung für den Trakpower gefunden



    Im Losi XXX-cr fühlt er sich bislang sichtlich am wohlsten.
    Das schwere Thundertiger DS1015 Servo dient hier zum Gewichtsausgleich für den leichteren Akku. Trotzdem ist der XXX-cr um etwa 100-150g leichter als mit einem Ni-Setup.

    Die Fahrleistung sind schlichtweg genial: das Heck hat Seitenführung, wo selbst ein Stadium nicht mehr kann, die Lenkung bleibt trotzdem agil ... so einen präzise zu fahrenden 2wd hatte ich noch nie (der Vor-Vorgänger XXX-BK kommt da nicht einmal im Ansatz mit)

    Motorisierung: 23er Motor mit 23er Ritzel. Durch die deftigere Untersetzung und das geringe Gewicht entsprechen die Fahrleistungen eher einen 17er..

    edit:
    Zur Fahrzeit: ich bin gute 15 Minuten gefahren (bei wenig Grip) und der Ultramat hat eben 2200mAh hineingeladen.
    Wenn ich mir denke, dass das Lipo Setup (leichter + mehr Spannung) in jedem Fall etwa 2-3 Windungen gut machen sollte, kommt man mit einem 14-17 Winder auf sehr gute Fahrleistungen mit Laufzeiten um die 20-25min...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 13.05.2007, 11:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mr_Turbeau
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 13.05.2007, 23:33    Titel: Re: Trackpower Lipo
    Stimmt...
    Ein Freund von mir benutzt das Trackpower-Teil in seinem Tamiya DynaStorm..
    In Kombination mit einem älteren Tamiyamotor (Dynarun-Supertouring?) und einem 27er Ritzel läuft das Ding recht brachial..
    Von der Gewichtsverteilung her zu vergleichen mit dem Losi...
    Nach oben
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 21:35    Titel: Re: Trackpower Lipo

    Quote:

    Hier auf diesem Bild ist dies schön zu sehen..




    Guten Abend zusammen!

    Kann mir jemand evtl. eine Bezugsquelle für die Trakpower Akkus
    nennen?

    Auf der Hacker homepage sind die Dinger namentlich nicht näher erwähnt...

    Marc.

    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von marc993turbo am 15.05.2007, 21:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 21:40    Titel: Re: Trackpower Lipo
    Ich wäre auch sehr an eine Bezugsquelle für diese Akkus und passendem Balancer interessiert.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 14:58    Titel: Re: Trackpower Lipo

    Quote:
    Ich wäre auch sehr an eine Bezugsquelle für diese Akkus und passendem Balancer interessiert.



    ... Man scheint bei Hacker nicht gerade grosses Interesse zu haben, mit Infos rauszurücken. Ich habe jetzt die dritte eMail an Hacker geschickt (die erste irgendwann vor Tagen), aber es kommt keine Antwort.

    Telefon klappt auch nicht so richtig, da die Nummer seit ca. 1h besetzt ist.

    Zugegebenermassen ist´s heute aber auch das erste mal, dass ich versuche, telefonisch jemanden zu erreichen...

    Marc.

    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von marc993turbo am 22.05.2007, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Trackpower Lipo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum