RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Trailfinder 2 von RC4WD

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Trailfinder 2 von RC4WD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 18:25    Titel:
    Sehr hübsch!
    Nur mal zur Info: war das mit dem Toyota-Schriftzug, wie groß ist das Schild, und ist das ein Selbstkleber auf Folie?
    Wie schätzt du die Wasserdichtigkeit ein?
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 18:33    Titel:
    er macht ja nur die Kennzeichen auf Wunsch, der Rest ist ein "normaler" Onlinehändler Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 18:42    Titel:
    amigaman hat Folgendes geschrieben:
    Sehr hübsch!
    Nur mal zur Info: war das mit dem Toyota-Schriftzug, wie groß ist das Schild, und ist das ein Selbstkleber auf Folie?
    Wie schätzt du die Wasserdichtigkeit ein?


    Den Toyota Schriftzug in dem Nummerschildrahmen habe ich mir ausgesucht, denn es ist ja ein Toyota. Kostet 10 Cent! aufpreis.
    Die Größe habe ich als 1:10 machen lassen, 52mm lang und 12mm hoch.
    Da es eine fette Aufkleberfolie ist wirds auch Wasserfest sein.
    Also ich bin begeistert, muß jetzt halt nur noch kleine Alutäfelchen bauen, aufkleben und einen guten Platz finden. Vorne wirds nicht so einfach werden wegen der Seilwinde.
    Schau ma ma.

    Grüße, Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 18:45    Titel:
    Danke für die Info!
    Dann werd ich das glaubsch auch mal testen!
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    el_momo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.05.2008
    Beiträge: 81
    Wohnort: Tyrol

    BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 19:31    Titel:
    Hammer, sowas such ich für meinen 6x6 Iveco auch wo gibts sowas?
    gerne auch per pn
    _________________
    HPI Savage Flux HP
    HPI Baja 5sc SS
    Traxxas Revo 3.3 @ brushless
    Traxxas Slash 4x4 Platnium @ (ex)Snowmobile Brushless
    div. Helis
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 22:08    Titel:
    Urlaubstour 2012 mit meinem Toyota Hilux.

    Gestartet bin ich in den Regenwäldern von Fantasien.

    http://www.youtube.com/watch?v=WqVfoX15sB0&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=6&feature=plpp_video

    Zwischendurch mußte ich immer mal einen Fluß durchqueren.





    Um ein Haar hätte ich mich in einem Schlammigen Flußufer festgefahren.







    Innerhalb des fettesten Baumes den ich je gesehen habe, habe ich mein Nachtlager aufgeschlagen.



    Am nächsten Tag gings weiter durch Wälder und Flüße sowie über riesige Steine. Manchmal kommt man sich ganz klein vor.



    http://www.youtube.com/watch?v=1zoPgCbCztA&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=5&feature=plpp_video



    Nach einen steilen Aufstieg kam ich dann in dem Wüstengebiet von Fantasien an.

    http://www.youtube.com/watch?v=NeHpDzpHhXU&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=4&feature=plpp_video

    Dank des permanenten Allradantriebes bin ich, manchmal auch erst nach mehreren Versuchen, überall durchgekommen.

    http://www.youtube.com/watch?v=z_ev_kyG3cU&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=7&feature=plpp_video

    Das Fahren im tiefen Sand ist echt schwierig.





    Am 3.ten Tag tauchte plötzlich das Meer vor mir auf.







    Den ganzen Tag bin ich am Meer langgefahren und bin abends auch darin geschwommen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Y1UmEEr3UfY&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=2&feature=plpp_video

    Auf dem einem Frühstück mit frischem gegrillten Fisch mußte ich noch ca 2 Stunden über ein Geröllfeld fahren.













    Am Nachmittag des 4. ten Tages standen wieder ein paar Wasserfahrten auf dem Plan.





    http://www.youtube.com/watch?v=TprLX0ibL1Q&list=UUEsQjwz6Y93P_FqVyEN-fLA&index=1&feature=plpp_video

    Nach 5 Tagen Abenteuer war ich froh den Heimweg mit einem Mountainbike Shuttle Express antreten zu können.



    Fazit: Sand in allen Ritzen, ordendliche Gewichtszunahme durch den ganzen Dreck und Rostansätze an fast allen Schrauben.



    Das wird auf alle Fälle nicht die letzte Reise durch das wunderschöne Fantasien sein. Die Übernachtungen auf der Ladefläche waren ziemlich ungemütlich, ich bin von allenmöglichen Insekten gestochen worden, stinken tue ich wie ein Berber und meine blonden Haare sind total verfilzt.
    Aber es war der absolute Hammer !!!!

    Frisch geduschte und geföhnte Grüße an alle
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 01:11    Titel:
    Wunderschöne Bilder Smile
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 22.07.2012, 23:34    Titel:
    Gedankenspiele für ein paar nette Stündchen im Bastelkeller.





    Ich habe erstmal eine Form aus Pappe angefertigt um die Proportionen festzulegen. Die Wohnkabine werde ich dann aus Polystyrolplatten bauen.

    Grüße, Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 23.07.2012, 10:04    Titel:
    Affenstark.

    Was denkst du, wird der Aufbau wiegen?
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 21:39    Titel:
    So nach längerer Pause ist mal wieder ein bisschen was passiert. Ich würde soooooo gerne öfter im Bastelkeller verschwinden, aber im Moment habe ich "leider" sehr viele Aufträge. Kaum bin ich zuhause wollen dann noch Frau, 3 Kinder, Garten und 2 Katzen versorgt und liebkost werden.

    Ich habe es aber heute endlich geschafft die Seitenteile der Wohnkabine auszuschneiden und die Ausschnitte für die Fenster und die Türe zu machen.







    Ansonsten bin ich dabei alle möglichen Teile zusammen zu kaufen die ich noch brauche. Eine Karo, einen Satz "Alu" Plastefelgen vom Tamiya, die Front mit den runden Scheinwerfern, Chromstoßstangen von Tamiya, einen tollen Dekorsatz und noch andere Kleinigkeiten sind schon da.

    @adowoMAC: Die Seitenteile wiegen 245 g. und das Teil für die Rückwand, Dach und Front wiegt 478 g. Ob es allerdings bei den 723 g. bleibt wage ich zu bezweifeln. Da kommt noch Kleber, Fenster, eine Leiter, eine Dachluke und die Stützen dazu. Ne Einrichtung gibts aber nicht. Mr. Green

    Grüße aus Nordhessen, Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Trailfinder 2 von RC4WD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche Crawler wie 1/5 Killer Krawler von RC4WD zeh-a 0 21.07.2014, 22:50
    Keine neuen Beiträge Deco´s Trailfinder Decolocsta 14 11.01.2013, 15:53
    Keine neuen Beiträge TCS XTrail mit SCX10-Achsen und RC4WD Predator Tracks CKMAXX 7 05.01.2013, 18:35
    Keine neuen Beiträge RC4WD BEAST als 8x8 MAN Kat 1 CKMAXX 47 12.08.2012, 09:16
    Keine neuen Beiträge RC4WD Trail Finder 2 Beni 9 21.03.2012, 11:13

    » offroad-CULT:  Impressum