Autor |
Nachricht |
|
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:01 • Titel: Traxxas E Maxx Brushless Ritzel ? Zu Heiß ? |
|
|
Hai ich wollte nur mal fragen ,wie heis der motor eures E maxx brushless wird ?
Ich benutze das MMM an 2s Lipos von Lrp:
- 5900 mah
- 590 A maximale entlade rate (kurtzzeitig)
Meine übersetztung ist 17 / 68 (Ritzel/Hauptzahnrad)
Mache ich etwas falsch ? Bin ich zu hoch geritzelt ?
Ich frage weil mein Motor etwa 45-55 grad Heis wird ...
Danke im voraus  _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
Bensge Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:12 • Titel: |
|
|
hi
40 bis 45 grad sind noch völlig im rahmen.
Du fährst allerdings mit 2x 2zellen lipo schätze ich?
Also bis 60 Grad bleibt dein Motor absolut heil.
Erst ab 70 grad oder mehr schadet es dem Motor
Bensge _________________ Zubehör:Dx3s Ultramat16 Zippy lipos
E-Revo Brushless @ 6s
Mein neuestes Video:
The Sand Bash (Trailer) http://bit.ly/e5hLgK |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:38 • Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
ist es eigentlich richtig, dass ich den Motor - und damit dessen Temperatur - entlasten würde, wenn ich ein kleineres Ritzel z.B. 14 Zähne verwenden würde?
Das passt nur leider nicht, da ich den Motor auf Grund der Getriebeabdeckung dann nicht so nah an das Hauptzahnrad bekomme. Und ein größeres Zahnrad als das 68er habe ich auch noch nirgends gefunden.
Also bleibt nur die Möglichkeit eines Lüfters auf dem Motor? Allerdings bekommt man den inneren Kabelbinder zur Befestigung auch auf Grund des zu nahe liegenden Motors nicht zwischen die Getriebeabdeckung und den Motor. Wie habt ihr das gelöst?
Das Kabel des Lüfters wird dann an den Empfänger gesteckt und bläst die ganze Zeit. Bekomme ich dadurch Probleme mit dem Regler? Ich habe nun schon ein paar Mal gelesen, dass die Servos, wenn sie zuviel Strom ziehen den Regler beschädigen können. Nun kommt auch noch ein Lüfter hinzu. Wegen den Servos empfehlen einige ein externes BEC. Ich habe mir (aus Angst das ich den 2ten Regler schrotte von CC den BEC mit 10A bestellt. Auf wieviel Volt muss ich diesen einstellen, wenn ich mit den beiden original verbauten Servos fahre? Und mit was stelle ich ihn ein?
@Derhalt:
Sorry, das ich mich in deinem Threat einklinke, aber vielleicht sind die Antworten ja auch für dich interessant, da es ja um Motorwärme und eventuelle Folgen für den Regler geht. Wenn es dich stört, gib mir Bescheid, dann mache ich einen eigenen Threat auf.
Grüße, Michi _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:36 • Titel: |
|
|
@ mikezeff
Ja danke war auch für mich sehr interessant da ich ja das selbe Problem habe wie du ... Was für ein ritzel verwendest du ? Verwendest du auch das MMM ? Wei heiß wird dein Motor schätzungsweise ???  _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:47 • Titel: |
|
|
an den TE, fährst du nun mit nur EINEM oder ZWEI 2s lipos? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.01.2011, 13:56 • Titel: |
|
|
Ich fahre mit 2 Lipos und das soll auch so bleiben  _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 22.01.2011, 16:16 • Titel: |
|
|
Das Ritzel, das von Haus aus eingebaut ist, ist ein 17er. Ich habe ein 16er drin, ein kleineres bekomme ich aus oben genannten Gründen nicht rein. Das Hauptzahnrad ist auch das 68er - habe auch das MMM Set.
Ich komme gerade vom fahren und mein Motor ist so heiß, dass man nur superkurz hinlangen kann. Der Lüfter ist noch nicht verbaut. Allerdings fahre ich meinen mit zwei 3s Lipos (also 6s) und hatte noch eine Duschhaube drüber (habe ein Gorilla Chassis und das ist doch ein wenig "offen" vorne) wegen dem Schnee.
Na dann warten wir mal ab, was uns die Profis noch raten.
Grüße, Michi _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 22.01.2011, 17:53 • Titel: |
|
|
Hi,
also bei 55° würde ich nicht mal dran denken runterzuritzeln, eher nochmal 2 Zähne hoch.
Auch find ich die 70° sehr pessimistisch, mein CC2200kV läuft im Sommer bei 82° am hinteren Lagerschild dauerhaft und hat keine Probleme
Ich seh eigentlich kein bedarf Runterzuritzeln.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 25.01.2011, 14:43 • Titel: |
|
|
Okay danke für die superschnellen antworten !! Wenn das so ist ist ja alles in Ordnung Gut ich denke mal das ich mir dann mal ein gescheites Ritzel holen werde ,da die MMM Ritzel echt schlecht sind , n bischen Sand und die sind Kapput ... _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
|