RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Revo 3.3 2008

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Traxxas Revo 3.3 2008 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Racer mta4
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 15:37    Titel: Traxxas Revo 3.3 2008
    http://www.traxxas.com/products/nitro/revo/revo5308/trx_revo5308.htm
    Bin am Überlegen mir den zu kaufen. Was haltet ihr von dem ?
    Er soll stabil sein und gut springen können. Power soll er auch ausreichend haben.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 15:47    Titel:
    Servus und willkommen!

    Der Revo ist unumstritten der Beste Monstertruck den es momentan gibt.
    Das was du möchtest kannst du mit dem Gerät zu 200% auch machen.

    Ich habe selber seit 2 Jahren einen und hab bis dato nur ein paar Hauptzahnräder verschlissen.

    Hier hab ich ein Video von meinem Revo gepostet.
    http://www.offroad-cult.org/Board/video-die-8-t6074.html

    da siehst du die performance ziemlich gut Very Happy
    Nach oben
    Racer mta4
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 16:38    Titel:
    Cooles vid. Ich würde den Revo wenn dann in den USA bestellen, da der neue 3.3 bei uns erst ende Juli lieferbar sein wird. Das dauert mir zu lang Mr. Green Kann ich die Funke nehmen oder muss ich mir eine andere besorgen hab gelesen dass die in den USA andere Frequenzen haben.
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 17:00    Titel:
    Die Funken haben keine andere Frequenz als die hier in Dt.

    Jedoch sind sie der letzte Dreck. Sorry für die Ausdrucksweiße, ist aber so. Ich habe selbst eine von meinem Maxx und die ist einfach nur furchtbar.

    Also ich würde dir raten eine andere zu kaufen.

    MfG xpy
    Nach oben
    Racer mta4
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 17:58    Titel:
    Kann mir mal jemand die PayPalabwicklung erklären? Oder bessernoch allgemein für bestellungen aus den USA ?
    Nach oben
    Don Mojito
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.02.2008
    Beiträge: 27
    Wohnort: Villach/AT

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 22:27    Titel: paypal
    dazu mußt du dich erstmal bei paypal registrieren, um dann geld auf dein paypalkonto aufzuladen, mußt du dich verifizieren, sprich kreditkartennummer angeben. einkäufe in usa sind bis ich glaube 23Euro zollfrei, der revo wird wahrscheinlich beim zoll hängenbleiben, weil der ami-händler den vkp auf der verpackung angeben muss! da musst du dann zum preis den zoll (erfährst du beim nächsten zollamt) und auf das ganze noch die einfuhrumsatzsteuer hinzurechnen (inkl.versandkosten) . Beispiel: preis in usa 90Euro, versand 10, zoll war mal für einen picco-motor, den ich bestellte 5%, also gesamt 105 plus ust 20%(in österreich)= +21, macht gesamt 126, 100 bekommt der händler, 26 der postmann, ich bezahlte vor 3 monaten für den picco 145,- in usa und so um die 38,- dem postler.
    Nach oben
    Racer mta4
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 00:43    Titel: Re: paypal
    Don Mojito hat Folgendes geschrieben:
    dazu mußt du dich erstmal bei paypal registrieren, um dann geld auf dein paypalkonto aufzuladen, mußt du dich verifizieren, sprich kreditkartennummer angeben. einkäufe in usa sind bis ich glaube 23Euro zollfrei, der revo wird wahrscheinlich beim zoll hängenbleiben, weil der ami-händler den vkp auf der verpackung angeben muss! da musst du dann zum preis den zoll (erfährst du beim nächsten zollamt) und auf das ganze noch die einfuhrumsatzsteuer hinzurechnen (inkl.versandkosten) . Beispiel: preis in usa 90Euro, versand 10, zoll war mal für einen picco-motor, den ich bestellte 5%, also gesamt 105 plus ust 20%(in österreich)= +21, macht gesamt 126, 100 bekommt der händler, 26 der postmann, ich bezahlte vor 3 monaten für den picco 145,- in usa und so um die 38,- dem postler.

    Also Revo kostet 479,99$ + ca. 100$ Versand. Das sind dann ca. 368€. Dazu noch 19 % Einfuhrsteuer und 5% Zoll. Stimmt die Rechnung so ?
    Nach oben
    TKR66
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.09.2007
    Beiträge: 12
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 07:45    Titel:
    Jo,

    so paßt die Rechung schon ganz gut. Allerdings habe ich noch nie mehr als 70,00$ Versandkosten gehabt.
    Zoll + Märchensteuer waren bei mir bisher immer um die 70,00 EUR.
    Schau vielleicht mal bei RCMart ob du das Auto da uach bekommst. Die verschicken mit TNT und da hat man öfter mal Glück das die Pakete nicht beim Zoll hängen bleiben.
    _________________
    Gruß
    Thorsten mit "Haar"
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 11:57    Titel:
    kannst du mir noch infos zum Revo 3.3 2008 posten? ich finde nichts dazu.
    Nach oben
    Racer mta4
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.05.2008
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 12:29    Titel:
    Der Revo 3.3 2008 ist eine Mischung aus Revo 3.3 und Revo Platinum. Er ist eher fürs bashen gebaut worden. Daher hat er nur die zum bashen sinvollen Tuningteile.
    What´s New on Revo 3.3 (5308):

    # 17mm aluminum splined wheel hubs and nuts
    # Forward only transmission
    # Large capacity 150cc fuel tank
    # Single digital ball bearing servo
    # Hard-anodized Teflon®- coated shocks with TiN shafts
    # New 17mm Split-Spoke hex wheels
    # New body graphics
    # Compact RX box and shift servo mount
    # Integrated personal transponder mount
    # High flow dual-stage air filter
    # Polished Resonator dual chamber tuned pipe
    # Large 13mm outer axle housing bearings
    # Steel pivot ball retaining rings
    Ich habe den bei RCMart nicht gefunden. Ich glaub ich bestelle bei amainhobbies.com .
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Traxxas Revo 3.3 2008 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum