RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Rustler VXL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Rustler VXL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 20:08    Titel:
    Es ist die Standard 2 Kanal TQ RC Anlage dabei.

    Der Rusti ist schon mit normalen NiHm Akkus schneller als der Vorgänger.

    Mit den 9,9V Fepo4 und der anderen Übersetzung war er mir schon schnell genug. Mit Lipos 3s kannst du sicher noch mehr rausholen,aber dann aupassen mit der Übersetzung! Der Regler schaltet zwar ab aber nur im
    Lipo-Safe Modus.

    Hier eine Tabelle.




    Näher Infos gibts auch hier:

    http://www.traxxas.com/products/electric/rustler3708/trx_rustler.htm

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 17:24    Titel: räder?
    hey!
    hat der rustler eigentlich einen größeren raddurchmesser als sonstige stadium trucks,wie z.b. der asso?
    thanx,
    gruß
    ron
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 20:31    Titel:
    Ja,der Rustler hat 2.8" Felgen,die meisten anderen Trucks haben 2.2"

    Hier sind ein paar Daten:




    Length 17.5 inches (445mm)
    Front Track 12.25 inches (311mm)
    Rear Track 12.25 inches (311mm)
    Weight 59.6oz (1.69kg)
    Height (overall) 7 inches (178mm)
    Wheelbase 11.375 inches (289mm)
    Front Shock Length Long
    Rear Shock Length XXLong
    Front Tires Alias™ Ribbed 2.8"
    Rear Tires Alias™ Step-Pin 2.8"
    Front Wheels 2.8" Black-Chome (All-Stars™)
    Rear Wheels 2.8" Black-Chome (All-Stars™)
    Speed Control Type VXL-3s™ Electronic Speed Control
    Motor (electric) Velineon™ 3500 Brushless
    Gear Ratio (internal) 2.72 (final drive: 9.05)
    Differential Type Planetary
    Gear Pitch 48-Pitch
    Transmission Magnum 272™
    Steering Bellcrank
    Chassis Type Modified Tub
    Chassis Material Composite Nylon


    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 21:32    Titel:
    thanx,
    die specs von der traxxas hp kannt ich schon,bloß konnte ich über die größe der räder der anderen stadiums nichts finden. jetzt weiss ichs ja.
    somit ist der rustler ein etwas zu groß geratener 1/10er,richtig?
    grüße
    ron
    Nach oben
    Norbert
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.12.2007
    Beiträge: 4
    Wohnort: mühlheim am main

    BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 22:24    Titel:
    Hi,hat der rusty vxl einen
    akku dabei oder muss man sich einen holen.antworten biete Sad
    _________________
    ich komme aus polen bin 12jahre alt.
    Nach oben
    sushi79
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.01.2008
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 19:40    Titel:
    Wieviel hast du insgesamt mit Versand und Zoll für das Modell bezahlt?
    Den Rustler VXL haben die jetzt für 279$. Aber was kostet der Rest???

    Gruß,
    Sascha
    _________________
    Schade,Banner gehen wohl nicht Sad
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 20:03    Titel:
    Hi,

    Da kommen noch ca. 24,7% vom Warenwert dazu.
    Ist aber nicht verbindlich. Wink

    + 6,50€ Zollstellungsgebühr

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    The Zachinator
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 30.11.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 30.01.2008, 21:48    Titel:
    Hey Freerider,

    schickes Video! Nette Musik.

    Die Bigbores sind eine deutlich merkbare Verbesserung zu den Stockdämpfern. Hatte ein 3/4 Jahr die normalen, danach die BBs - viel sanfter und geschmeidiger, fährt sich auch lebendiger. Laughing
    Nach oben
    Robse
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.02.2008
    Beiträge: 2
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 00:39    Titel:
    Hallo,

    gut gelöst die Sache mit dem a123 Akku.

    Ich bin mittlerweile auch am überlegen auf lifepo4/ oder halt lipo umzusteigen, da die NiMh mir doch zu wenig Power liefern bzw. pflegeaufwendig sind.

    Bist du nach wie vor zufrieden mit den a123?
    Sitzt der Akku fest mit dem Klettverband? Könntest du mehr Bilder liefern?
    Deine Konfiguration sieht nach 3s1p aus? also 2300 mAh oder?
    Wie lange kannst du damit fahren?

    Mir schwebt der gleiche Gedanke vor, nur finde ich die 2300 ein bißchen wenig, so dass ich überlege eine 3s2p konfig. also 4600 mAh.
    Allerdings ist nicht wirklich Platz da.
    Als länge wären es ja dann ca. 130 mm (Pyramidenform) nur sitzt dann ganz knapp der Regler im Weg.
    Hast du evtl. noch einen Vorschlag wie man es umsetzten könnte?

    Könntest du mir auch nochmal eine Nahaufnahme des Akku in der nähe des Reglers machen, also so das man die Höhe des Akku und des Reglers halbwegs erkennt.

    Irgendwie muss das doch zu machen sein.... Wink

    Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar...

    Grüße Robse

    P.S.: Fahre natürlich auch den Rustler VXL auf der Straße mit Anacondas, weehlies mit NiMh bekommt man ja nicht wirklich hin.... und das obwohl ich schon ne Weehliebar dran hab Laughing Ansonsten ist das schon ein geiles Auto im übrigen seit langer Zeit mal wieder mein Erster!
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 20:14    Titel:
    Hallo,

    Das mit dem Klettband hält extrem gut,hat mich selber auch überrascht.
    Bei meinem Vid vom Rustler wird meistnes mit dem A123 Pack gefahren,da saß auch einem Überschlag der Akku noch bombenfest.

    Es handelt sich um A123 3s1p Pack mit 2300 mAh.
    Die Fahrzeit beträgt ca. 10 - 15 min je nach dem wie lange Vollgas usw.

    Mit einem 3s2p wär die Fahrzeit natürlich noch länger.

    Von der Länge+ Höhe her wir es halt dann schwierig da das Pack jetzt schon auf Höhe Oberkante Regler liegt. Da ich das Auto nicht mehr habe kann ichs dir nicht haargenau sagen.

    Ein Möglichkeit:




    Vielleicht kannst du vorne auf der Servoabdeckung noch so ein Pack befestigen.Wenn du dann die beiden Packs parallel schaltest hättes du auch 3s2p.

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Rustler VXL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17

    » offroad-CULT:  Impressum