Autor |
Nachricht |
|
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 05.11.2011, 23:08 • Titel: |
|
|
hmmm,
schwierig.
nen kumpel von mir fährt auch den brushed,
hatte nie das gefühl das er schlechter bremst als ich. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 05.11.2011, 23:11 • Titel: |
|
|
Dani-Driver hat Folgendes geschrieben: |
Das "Im-Wasser-einlaufen" war doch nur bei den Kershaw Motoren oder?
vielleicht hast du dadurch was kaputt gemacht ...
|
Das Einlaufen im Wasser ist allgemein für brushed Motoren, da sich die Kohlen im nassen Zustand leichter Verformen und du den Motor so schneller einläufst. Dadurch schonst du auch den Kollektor, weil du bereits beim ersten Einsatz bei dem höhere Ströme fließen die volle Auflagefläche der Kohlen hast -> keine Blitze -> kein Einbrand. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.11.2011, 23:39 • Titel: |
|
|
Hab mal meinen Axial 27 Turn Motor zum Test eingebaut. Die Bremsleistung war bischen besser (weil mehr Turns denke ich) aber auch nicht besonders.
Denke mittlerweile dass das normal beim Slash 2WD brushed ist.
Werd morgen mal schauen wie viele Meter er bei Vollgas zum stoppen braucht. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 05.11.2011, 23:48 • Titel: |
|
|
Ja, umso mehr Drehmoment der Motor hat umso höher ist auch die Bremsleistung. Es wird am Regler liegen, der wird einfach nicht mehr können... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 06.11.2011, 10:54 • Titel: |
|
|
wenn du in der nähe ne strecke hast oder einen netten händler fragt die mal ob sie dir kurz einen anderen regler ausleihen und dann sehen wir worans liegt. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.11.2011, 12:23 • Titel: |
|
|
Ok ich kann Entwarnung geben!!!
Das Problem war, dass ich bis jetzt nur im Wohnzimmer gefahren bin (dadurch sehr langsam) und es scheint so als ob die Bremswirkung mit zunehmender Geschwindigkeit auch zunimmt.
Bin jetzt draussen gefahren und die Bremswirkung ist voll ok. |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 06.11.2011, 13:49 • Titel: |
|
|
falls du dennoch nicht zufrieden sein solltest , schau doch mal nach dem servo ausschlag für gas/bremse , wenn der zur bremse hin runter geregelt ist bremst das auto nur prozentual des eigestellten werts ...
lg
PS: ein auto testet man nicht im wohnzimmer , das macht man draußen  |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.11.2011, 09:28 • Titel: |
|
|
Ja die Bremsen der Traxxas Regler sind "interessant" der Velineon ist da genauso, hat den Vorteil das man immer voll in die Eisen gehen kann, der Regler dosiert das schon.
Ich peröhnlich hasse es aber weil: Der Veli Brushless Regler/Motor kann langsames Rollen nicht von stillstand unterscheiden (sensorlos), da ich aber bei langsamer fahrt voll in die Eisen gehen muss um überhaupt eine Wirkung zu erziehlen, passiert es mir ständig das ich statt von 5 auf 0 zu bremsen Vollgas Rückwärts gebe und in irgendwas reinkrache. Man kann bei dem Teil ja ned mal die Rückwärtsspeed begrenzen, die ist immer genauso schnell wie vorwärts... Ich musste mir nun wirklich angewöhnen den Truck an einem Hinderniss bzw mit dem Fuss zu stoppen, das es mit der Bremse absolut nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 10.11.2011, 11:22 • Titel: |
|
|
vlt wäre es ja eine option den rückwärtsgang komplett auszuschalten? |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 10.11.2011, 13:15 • Titel: |
|
|
Beim Bashen kommt es aber schon mal vor, dass man den braucht.
Kannst du kurz leicht Gas geben und dann bremsen? - Sicher auch nicht so toll aber wenn du Platz hast^^ _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|