Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
Danke für die Maße!
Ja wenn sowieso erstmal mit 2s!
Aber es gibt ja auch 2s lipos die 6000 mAh haben und denn auch größere Maße haben!
MfG Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2010, 23:05 • Titel: |
|
|
Wollte jetzt nochmal fragen wie viel der VXL 3s Regler an Dauer Ampere und maximal hat.
Habe schon bei Traxxas geschaut und da stand 200ampere was
Ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, deswegen Frage ich lieber nochmal nach.
Schönen Abend noch und...
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.07.2010, 00:10 • Titel: |
|
|
Weiß niemand der einen Slash 4x4 fährt wie viel Ampere der VXL 3s hat?
Schönen Abend noch
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 24.07.2010, 00:21 • Titel: |
|
|
Hi.
Naja gebe dir recht, hört sich für mich auch sehr viel an mit 200A
Dauer und 320A Spitze, aber hier steht es schwarz auf weiss:
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.07.2010, 00:45 • Titel: |
|
|
Dank dir hatte mir die Tabelle schon angeschaut!
Aber wieso hat ein 1/10er Set 200A Dauer? Und ein 1/8er Set z.b. Das MMM Dauer 120A?
Denn kann ich also nur Turnigys mit viel mAh und großer C-Rate nehmen?
Ach menno schade hab mir schon Akkus ausgeguckt gehabt!
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.07.2010, 01:04 • Titel: |
|
|
Habs auch gelesen, aber das ist die Spec des Reglers, sonst nix. (die ich Ihnen auch nicht glaub )
Möcht ich mal sehen wie das aussieht wenn man 200A kont. durch ein AWG12-Kabel (~3,5 qmm) durchjagt, vermutlich kannst du da Schrumpfschläuche konfektionieren drauf, so heiss wird das.
Schaut euch mal die Spec des Motors an, da wird man schlauer draus:
Current Rating: 65A constant; 100A peak/burst
Klingt doch gleich viel vernünftiger, oder  |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.07.2010, 11:12 • Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Puh ein Glück!
Ich dachte schon das ich mir jetzt sau teure Lipos Laufen muss!
Aber wieso steht da das der Regler dauer200A und Spitze 320A macht wenn das den eh nicht der richtige wert ist?
Gruß haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 24.07.2010, 11:18 • Titel: |
|
|
Vieleicht rechnen die amis anders?
Ne mal ernsthaft - vieleicht hält der regler das auch aus (auch wenns unrealistisch ist) aber die motor daten haben nichts mit dem regler zu tun.
Aber ich hätte da eine frage, wieso muss man sich sauteure Lipos kaufen nur weil der Regler viel abhaben kann?
Der Faktor der wichtig ist in dem Falle ist wieviel kann der Motor ziehen *g* wenn das der Regler packt brauchst die Lipos dazu.
Allerdings kenne ich im bis 1:8 eigentlich keine dinge (rc CAR bereich!) wo ich unbedingt 5A mit 30-40C brauche. Bzw selten.... da du dem Post nach nicht sofort profi-renn-sportler werden willst *g* Reichen "standart" 20C Lipos (und da es ein 1:10 modell ist, würde bei 5000mAh auch ein 15C Akku reichen). _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.07.2010, 12:24 • Titel: |
|
|
Ja ich hatte halt gedacht das wenn der Regler 200A bzw. 320A ziehen würde den bräuchte ich Lipos mit hoher C Rate und viel mAh damit der Akku die Ströme abgeben kann!
Hatte nur auf die Regler Daten gedacht und nicht auf die Motor Daten geschaut!
Ja natürlich würde ein Akku mit 5000mAh und 15C reichen!
Aber ich liebe lange Fahrzeiten und deswegen werde ich mir einen 2s 6000mAh 25-50 C holen ich kann ja den Akku auch noch woanders einsetzten!
Oder kennt jemand einen Akku der ein 2s 6000 mAh Akku aber mit geringerer C rate?
Gruß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
AssoRacer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Osanbrück
|
Verfasst am: 24.07.2010, 13:01 • Titel: |
|
|
4WD |
|
Nach oben |
|
 |
|