Autor |
Nachricht |
|
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 29.06.2011, 16:19 • Titel: Traxxas Slash mit Ezrun SC8 |
|
|
Hallo,
Da mich die Hitzeprobleme meines Slashes an der Velineon VXL Combo richtig nerven, will ich nun ein anderes Brushless Set verbauen.
Um mit dem VXL Set einigermaßen kühl unterwegs zu sein, muss ich mit einem 86z Hauptzahnrad und einem 16z Ritzel fahren.
Von Ezrun gibt es zwei verschieden Short Course brushles Combos.
Eine für 1/10 2WD Modell und eine für 1/10 4wd Modelle.
Hieir der Herstellerlink:
Ezrun sc8 Regler *Edith by C.*
Der Motor aus dem Set
Da die 2WD Combination gleich, wenn nicht sogar schlechter als meine VXL Combination ist,
möchte ich diese nicht in betracht ziehen, also ich meine die SC8 Combi mit dem 120a Regler und dem Motor mit 2700KV.
Der Motor sollte mit 3s schon recht flott laufen und mit 4s schneller als die VXL Combi an 3s.
Ich muss noch sagen, dass der Slash nur zum Bashen und für Speedruns genutzt wird.
Jedoch habe ich bedenken ob der Motor mit seinen 40mm in den Motorhalter Passen wird.
Kann man eventuell etwas vom Halter absäge?
Und meine größte Sorge ist, dass die Motorwelle einen Durchmesser von 5mm hat und ich keine ritzel über 16z finde,
die 48dp Verzahnung und einen Durchmesser von 5mm haben.
Passt eventuell das Hauptzahnrad vom Traxxas E Revo?
Des weiteren wäre ich auch noch für andere Brushless-Combos dankbar, die in einem Slash kühl laufen und Leistungstechnisch nicht schlechter als die VXL-Combi sind.
MFG
Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 30.06.2011, 05:44 • Titel: |
|
|
Du kannst Jato Hauptzahnräder benutzen, die passen direkt, und dann eben M0.8/32dp Ritzel. Du wirst für den Motor warscheinlich am Getriebegehäuse sägen müssen, oder ein Alugehäuse mit offener Platte (z.b. von Venom) nehmen. Allerdings wird der Wagen durch so einen Klotz noch hecklastiger. |
|
Nach oben |
|
 |
chrisan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.01.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.06.2011, 06:27 • Titel: |
|
|
Also, ich muss jetz mal doof fragen:
Hast Du den Slash umgeritzelt oder dickere Pellen drauf?
Hitergrund: Ich hatte auch einen Slash (4x4) mit Velineon Combo und hatte in der
Standardübersetzung an 3S NIE Temperaturprobleme....
..hatte auch nirgendwo lüfter drauf oder so....
Verstehe das gar nicht...
//chrisan _________________ Mad Force VE
Jamara X2 CRT BL
Reely Cougar @ LRP Z.28R
Track Sau 2009 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.06.2011, 08:50 • Titel: |
|
|
Er nutzt ihn doch für Speedruns.....
Btw ist der slash 4x4 doch "mamba" tauglich - traxxas aussage, gibt auch x umbauen davon
Kauf dir also einen MMPro und einen großen Castle Motor (o. leopard.... etc) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 30.06.2011, 15:02 • Titel: |
|
|
Ja ich habe 1/8 buggy reifen drauf. Habe aber extra aufs gewicht
Und den dutchmesser geschaut. Sind nur rin paar mm größer und mit den
Standartreifen wird er auch heiß.
Und ich beutze die VXL Combo in einem XT-Pro also brauche ich
So oder so eine neue Brushless Combo
@Canneloni: ich habe den Slash 2WD also leider nicht mamba ready
Und bei speed runs mit hoher übersetzung bleibt der slash kühler
Als im gelände mit einer sehr niedrigen übersetzung.
Ok danke für den hinweis dass das jato hz passt. Also werde ich wahrscheinlich den Ezrun 120a regler bestellen und als motor
Nehm ich dann den KD 36-74XL motor da er eine Länge von
74mm und einen durchmesser von 36mm hat. Also passt der
Motor ohne umbauarbeiten in den slash rein und der motor sollte dann
Viel küer laufen.
Ich habe schon gesen, dass der motor oft kaputt geht aber da ich meinen
Ja "nur" in einem kleinem slash reinsetze und nicht in einen e maxx
Sollte das kein problem werden. Betrieben wird er dann mit 2 oder 4 lipo zellen. Obwohl ich denke dass der motor an 2 zellen und mit einer hohen
Übersetzung scbon genug power habem sollte.
So aber eine frage hab ich noch:)
Und zwar würde eventuell auch dass hz von einem e revo passen
Da es eher weniger ritzel im modul 0,8 für eine 5mm welle gibt.
Vielen dank für die antworten und sorry für die langen texte.
MFG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 01.07.2011, 05:52 • Titel: |
|
|
Also es steht fest, dass der KD 36-74XL Motor reinkommt.
Hat einer von euch den 120a Regler und könnte mir sagen ob
bei diesem Regler Kabel zum Motor dabei sind? Denn die Kabel vom
Motor sind echt kurz.
Wenn der 120a Regler keine Kabel hat dann werde ich den 150a Regler
nehmen.
MfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 21.08.2011, 13:10 • Titel: |
|
|
So!
Nach langem hin und hersuchen bei wem ich über PayPal bestellen kann, hab ich mir jetzt beim König der Hobbys den KD36 2800kv XL und den 150a Turnigyregler gekauft.
Sobald alles bei mir eintrifft werde ich berichten.
Also kann ich jetzt einfach ein Jato HZ mit passendem Ritzel draufmachen, wegen den Übersetzungsmöglichkeiten.
Edit: Passen auch die E Revo Hauptzahnräder auf den Slash?
MfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 09.09.2011, 19:18 • Titel: |
|
|
Sodele, jetzt ist endlich alles angekommen. Ich muss nur noch Traxxas Stecker, sowie Ritzel und Hauptzahnrad bestellen.
Den Regler hab ich mit der mitbestellten Programierkarte beriets programmiert, geht echt schnel und einfach.
Hier noch ein paar Bilder, der kleinere Motor ist der VXL 3500KV, und der größere der KD36-70 vom Köig des Hobbys:
 |
|
Nach oben |
|
 |
kdlton Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 11.09.2011 Beiträge: 35 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 11.09.2011, 19:04 • Titel: |
|
|
und wie ist die Motor Temp nun ?
Habe das gleiche Problem.
Habe nun schon 3 Motoren gekillt ;-( |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 11.09.2011, 23:52 • Titel: |
|
|
Ich bin noch nicht gefahren. Die Stecker kommen hoffentlich noch diese Woche. Dann wird sofort gelötet und danach getestet.
In was für einem Wagen benutz du denn den Motor? Und stell dein Timing an deinem Regler so niedrig wie möglich (stand mal in einem Ami-Forum), dann sollte er kühler laufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|