RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Slash mit Ezrun SC8

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash mit Ezrun SC8 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 21.09.2011, 17:10    Titel:
    So, dass Ritzel ist heute endlich angekommen.

    Ich hab ein 50Hz und ein 20 Ritzel und an 2s ist das ganze schon so brutal wie der Velineon Motor an 2s, nur mit einer viel besseren beschleunigung.

    An 4s konnte ich das ganze leider noch nicht ausfahren, aber ein Zupfer am Gasfinger und er macht Männchen.

    Im Gelände macht es mit 2s verdammt viel spass!

    Die Temperaturen vom Motor sind bei 2s nicht erwähnenswert.
    Bei 4s wird er schon wärmer, aber nicht zu schlimm.

    Der 150a Regler hat Temperaturen von -10°C : Laughing nein also der ist am ende der Fahrt gleichkalt wie zu beginn der Fahrt.

    Eine Frage hätte ich noch. Die original Federn sind jetzt nicht mehr hart genug.
    Ich habe schon die roten Traxxasfedern entdeckt die ja härter sein sollen.
    Die sind aber nicht progressiv. Denkt ihr die sind hart genug?
    Über weitere Ratschläge bezüglich den Federn würde ich mich freuen.

    MfG Patrick
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 21.09.2011, 17:55    Titel:
    Von Losi die 2.5" bzw. 2" Federn gibt es in zig Härtegraden und die passen direkt drauf.
    Progressive Federn sind meistens eher ein Nachteil, da sie nicht gleichmässigen Federeffekt haben und daher "unberechenbarer" sind.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash mit Ezrun SC8 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17

    » offroad-CULT:  Impressum