RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 02.05.2009, 20:16    Titel:
    huhu!


    gibts ne Möglichkeit ohne Massive umbauten Modul 1 Hauptzahnräder am Slash zu montieren weil ich gerne einen XL Motor mit 5mm Welle fahren würde!
    Nach oben
    FlasHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 09:33    Titel:
    Supergreg hat Folgendes geschrieben:
    Hallo,

    möglich ist alles. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Denn dann könntest Du auch gleich einen Monstertruck wie Rustler oder dergleichen nehmen und hättest ein besseres oder gleichgutes Ergebnis mit weniger Aufwand.

    Der Slash lebt vom "Scale" Faktor und der kommt dadurch zustande, dass er aussieht wie eine 1:1 Replika eines CORR Trucks. Dazu gehört, dass die Reifen INNERhalb der Radkästen liegen.


    Ja, hast schon recht, so drastisch sollte die Änderung auch nicht sein, dass ed den Look zerstört. Aber vielleicht 1" mehr Durchmesser und entweder die Reifen bis 1 cm breiter.

    Was für Reifen passen denn an den Traxxas? Was ist da ausschlaggebend?
    _________________
    * e-Sky Dauphin
    * Traxxas Slash
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 03.05.2009, 22:09    Titel:
    @crack123
    möglich ist wie gesagt alles. mit nem XL motor würde ich zwar nut ungern auf eine Kupplung verzichten, aber das kann ja jeder selbst entscheiden... also wenn du ohne kupplug fahren willst gibts nur eins: das ding raus, auf die vorhandene HZ-wele ein mod1 Stahl-HZ drauf und ab die post. ob es sinnvoll ist waage ich an dieser stelle doch zu bezweifeln. deine 5mm Welle mag sinnvoll sein, doch müsstest du das gesamte getriebe auf 5mm wellen umrüsten damit das ganze sinn bekommt. deine motorwelle wird dir bestimmt nicht brechen, dafür aber alle anderen im getriebe... denk dran dass das getriebe immer weiter untersetzt "je weiter es vom Motor weg ist". bedeutet dass dort immer mehr kraft liegt. ich muss sagen dass ein XL motor nicht angebracht ist für ein mittelgewichtigen wie den slash. emaxx, e-savage und co, ok! aber MMM oder VXL zieht mit gutem setup auch deinen XL vom tisch. is nicht böse gemeint, aber meine Meinung! aber halt uns auf dem laufenden! =)

    @FlashHH
    ich steh auch vor dem Problem der Reifen Wahl. Aber erstmal zu deinen "wünschen"
    1.: AUF KEINEN FALL GRÖßER! selbst wenn du "nur" 6 zeller fährst kann es ohne diffsperre ganz schnell mal passieren das ein reifen wie du ihn möchtest deine Karo zerstört oder gar noch mehr. ich hab schon oft gesehen dass sich jemand sie Anacondas vom Jato oder rustler drauf gemacht hat. ich persöhnlich find es sieht albern aus, der slash ist ein SCALE modell, also originalgetreu oder -ähnlich. dort niederquerschnittsreifen drauf zu zimmer sieht find ich albern aus. Die originalen sag ich mal gehn... Proline sollten ja die bekanntesten aber auch teuersten Alternativen sein. ich geb dir nen Tipp: such nach 1:10-1:8 Mitnehmer adaptern und schau dich mal im 1:8Buggy räder bereich um, da findeste vielleicht eher was passendes.

    grüße!
    _________________
    Nach oben
    FlasHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 07:04    Titel:
    Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen.

    Wenn man sich die Berichte über die SC10 Karo anschaut, dann soll diese deutlich mehr Platz unter dem Radkasten lassen beim Slash. Das werde ich mir auch nochmak genauer angucken.
    _________________
    * e-Sky Dauphin
    * Traxxas Slash
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 15:10    Titel:
    geht das denn? ich mein SC10 karo aufm slash?? ich find die ja auch deutlich scaliger und überleg auch...
    _________________
    Nach oben
    FlasHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 14.05.2009, 08:13    Titel:
    ja, das soll gehen. Ich habe die Karo gestern bekommen und habe sie mal auf das Chassis gelegt, sieht sehr passig aus. Auch dieser Bericht hier spricht dafür:

    http://www.rc-news.de/03/2009/lizenzierte-karosserien-fur-den-sc10-slash/

    Einen Bericht über meinen Umbau, den ich in Kürze starte, findet Ihr dann hier.
    _________________
    * e-Sky Dauphin
    * Traxxas Slash
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 14.05.2009, 15:26    Titel:
    @Silex


    naja atm ist das Mamba Max Set mit 4600KV Motor eingebaut, der Motor wird recht warm muss ich sagen an 2S Lipo zumindest werde ich einen L Motor verbauen da die normalen 540er Motore irgendwie einfach zuwenig Puste haben !

    Mir ist schon klar das ein XL Motor mit genug Akkuleistung dem Getriebe nicht gut tut auf Dauer Very Happy
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 10:55    Titel:
    war ja auch nich böse gemeint! Smile
    sagt mal, was macht ihr mit die räder? ich meine bentzt ihr die original traxxas reifen oder kennt ihr ne clevere alternative? ich wer ja auch ein auge af die sc10 räder, weiß aber nich was die für einen mitnehmer haben.. alternativen wären da ja sonst nicht viele: die beatlocks vom rpm oder proline oder halt welche vom großen C... Rolling Eyes
    _________________
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 09:38    Titel:
    Ich benutze die original Traxxas Reifen. Die haben zwar nicht den allerbesten Grip auf hartem Lehmboden, aber gehen ganz gut auf allen anderen Untergründen, z.B. Gras und Asphalt.

    Es hilft, wenn man von aussen ein paar Löcher in den Reifen bohrt. Do kann die Luft schneller entweichen und der Reifen wird weicher und weniger "bouncig". Ausserdem kann man eindringendes Wasser so einfach rausschleudern.
    _________________
    Blog
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 09:41    Titel:
    Übrigens: wir haben auf unserer Homepage ein paar Fotos und Videos vom letzten Rennen mit Slash-Klasse. 7 Fahrer waren am Start, was für das erste Rennen überhaupt schon beachtlich war!

    Alle hatten ihren Riesenspass mit dem Slash und es ist den ganzen Tag über nicht ein einziges Teil kaputt gegangen!
    _________________
    Blog
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Slash - Verbesserungen & Umbauarbeiten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17

    » offroad-CULT:  Impressum