RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Slash - Winter cross over

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Traxxas Slash - Winter cross over » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 19:02    Titel:
    Wie behandelst du die Elektronik, dass die das aushält?
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 21:28    Titel:
    naja, das gut is ja dass der original motor uind regler wasserdicht ist. empfängerbox is auch von haus aus drin. ich hab mir noch ne box reingebaut, damit meine licht-vorschaltungen und der dritte chanel-schalter platz haben. ansonsten hab ich mir jetzt einen velineon bestellt da er auch von haus aus wasserdicht is stört mich wasser weiterhin nicht mehr. Ach übrigens: ich hab wie bei all meinen anderen modellen radkästen eingebaut. siehst du hier ganz gut:
    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/03022009594.jpg
    sinn der sache: a: weniger zu waschen und b: er wird nich schwerer wenn mal einwenig schlamm oder schnee im weg is...
    _________________
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 22:32    Titel:
    Schöne Fotos und schöne Autos! Mir gefällt der Slash immer mehr!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 23:03    Titel:
    Kann SoS nur zustimmen.
    Auf den Fotos sieht man sehr schön das dein Slash schon so einiges mit
    gemacht hat, was könntest du bis jetzt für ein Resümee ziehen?
    Hat der Slash Schwachpunkte oder muss man etwas Moden ala X-
    Cellorator. Würde mich sehr freuen da ich am überlegen bin ob ich ihn mir
    zulegen soll.
    Eine Frage noch: Hält das Getriebe nen Twist 47 mit 4700KV aus?
    Danke schon mal im Voraus.

    mfg

    Max
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 23:49    Titel:
    oha zu aller erstmal zum resümee: ich find das auto ideal (!) für leute die sportlichkeit in verbindung mit scale optik und action wollen. die gelände tauglichkeit eines savage's is es natürlich nicht, aber dafür entschädigt mich die Optik und das mittlerweile nicht mehr so alltägliche 2WD-Drive. aslo Action is da vorprogrammiert. da ich scale modelle liebe ist der slash ja mal auch erste wal, kenne kein Offroad modell was geländetauglichkeit mit der genannten scale Optik so gut verbindet.. außer der SC8 natürlich.
    Zum Physischen: man bezahlt bei traxxas nicht für pappe, soviel ist klar. doch war ich überrascht das für den haufen geld doch bloß Plastik kam und so gut wie keine Alu-tuning teile oder ähnliches. auf den erste blick wirkte es ein klein wenig billig, aber im nachhinein hält alles. sogar die ziemlich gummiartigen karoserie halter halten nach mehreren schweren überschlägen (mit Bügel aufm dach und durch lichteinbau zeimlich schwerer karo) immer noch.
    +Solide aufgebaut
    +wasserdicht
    +Antriebsstrang wirklich top - diff lässt sich gut sperren
    + Lenkung präzise und kraftvoll
    + genug platz für erweiterungen
    flug-geeignet

    hat wirklich qualität aber bei so viel lob zu den nachteilen:

    #ganz groß: Slippergehäuse mal wieder offen gebaut. alles wasserdicht, nur s haupot zahnrad nicht... (wie poetisch =)
    # Alle schrauben zeigen extremen flugrost
    #nach ca 15 akkus Dreck schlamm und wasser beginnen die dämpfer zu rasseln, nur sehr leicht aber mal schauen (hab noch keine socken... )
    #karo reibt sich an eineigen stellen am chassis und an der rädern auf --> Tape drunter und dran)
    #Karo klappert absolut laut vor sich hin beim fahren --> wens stört mossgummi drunter!
    #Skidplates (plastik) bekommen zu viel ab --> muss alu drunter. Dringend!
    # starke neigung zu überschlagen bei steilen kurven auf griffigen untergrund (trotz einstellung des fahrwerkes)
    # sperren des diffs bitternötig, aerbeitet aber sher gut (planetendiff)

    ich mein das sind ja alles mehr oder minder kleinigkeiten. ich muss denk ich nicht sagen dass die originalmotorisierung zwar lobenswert, aber nicht ausreichend ist. hab im moment Carson BL drin, hab aber Velineon BL system bestellt. (3500 kv) danach werden wir mal sehen...

    wegen twist: an 7 zellen denk ich mal schon grad noch so, aber ich denk mal bei 3s kommt das diff-gehäuse an seine grenzen, obwohl die zahnräder eichlich dimensioniert sind. der antriebsstrang hält es meiner meinung nach aus. so weit ich weiß ist die hinterachse fast identisch zum slayer.. aber das bild verschafft dir vielleicvht einen besseren einblick..

    tranny_cutaway.jpg

    noch fragen? ruhig her damit =)
    _________________
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 01:14    Titel:
    okay, ich hab grad video gesehen: slash mit 7700 kv motor an 3s... das ding hält es aus!
    _________________
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 01:59    Titel:
    Wie versprochen: nun ein paar neuere, bessere Bilder vom Slash: vielleicht ein letztes mal bevor der velineon eintrifft.

    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/slash1.jpg
    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/slash2.jpg
    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/slash3.jpg
    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/slash4.jpg
    http://img.webme.com/pic/s/silex-ts/slash5.jpg


    Hoffe die pics gefallen! Meinungen immer gern gehört!

    grüße!
    _________________
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 02:24    Titel:
    Sehr schöne Bilder. Vorallem das letzte hat was ... Da ich meinen BR50 Trophy Truck auch gerne Radkästen verpassen möchte: Was hast Du verwendet um diese zu formen? Hast Du die Radkästen an die Karo befestigt oder an die Achsen bzw Chassis?
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 02:37    Titel:
    Danke! Also da ich wie gesagt all meine modell mit radkästen versehe stand ich schon oft vor den Problemen... hier meine patentlösung alles was ich sonst ausprobiert hab ist nicht stabil genug.

    Material: einfaches 1,5mm PS (conrad is sehr teuer, ich bekomms über ne firma als müll...)

    Befestigung:
    An der Karo. meist bloß mit Tape weil geklebt oder geschraubt etc wird zu steif und bei nem crash zerreist es dir irgendwas, meist jedoch die Farbe. speziell beim slash kann ich mal ein bild machen und mal reinstellen...

    Bauart:
    in einfachen fällen wie beim slash genuügt es einen bogen zurecht zu schneiden und an der richtigen stelle zu biegen (über hitze, hab da n kleinen Bunzenbrenner...) ansonsten Tonform herstellen und eigenbau-staubsauger-tiefziehen =) vorteil: robust weil aus einem teil...

    bei wenig auflagefläche an der karo wird das ganze schon schwieriger, wichtig ist nur dass die karo flexibel bleibt!
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 10:35    Titel:
    Ich find Bilder 1,2,5 sehr geil...toll geknipst Smile

    Ich glaub aber beim E-Revo machen Radkästen keinen Sinn, einfach zu viel Federweg, da müsste man nach oben viel frei lassen und dann bringt der Radkasten nichts mehr...aber kannste nicht mal n Bilder nur von der Karo mit dem Radkasten machen? Wäre supi Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Traxxas Slash - Winter cross over » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17

    » offroad-CULT:  Impressum