RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Summit mit Brushless....Haltbarkeit?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Traxxas Summit mit Brushless....Haltbarkeit? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:07    Titel:
    E-Revo Brushless Edition. Der große Bruder vom MERV. Wink

    Mein MMM Regler hat auch in Wet P. gebadet.
    Durch tiefes Wasser fahre ich eh nie und gegen Schnee und Regen habe ich meine passgenaue und formschöne..........................
    na was wohl?.................................................
    Duschhaube!!! Jaaaaa!!!


    Ein Negativum habe ich heute festgestellt. Beim Shimmen des hinteren Diffs ist mir ein Zahn entgegen gefallen.
    Und das mit nur 1400kv Outrunner.... wie soll das bloß mit 2200kv werden?
    Hab's wieder zusammen gebaut und es läuft vorm Haus gut.
    Mal sehen, wann es mir im Gelände um die Ohren fliegt....
    Sicherheitshalber habe ich mir mal ein neues Diff bestellt.

    Hoffentlich kommt der Motor bald, freue mich wie Sau drauf Very Happy
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 19:32    Titel:
    Ich fahr im Winter auch mit Duschhaube Razz

    Wetprotext find ich nicht so toll, da das nicht aushärtet. Wirklich dicht ist das glaub ich auch nicht, und es zu entfernen is ne rechte Arbeit (und Sauerei). Plastidip wird zu ner Art Gummihaut, ist dadurch komplett Wasserdicht und lässt sich rückstandslos einfach abziehen!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:49    Titel:
    Werde mal mit Plastidip experimentieren, ich denke das reicht für meine Zwecke. Tauchfahren usw... mach ich sowieso nicht, da ich diese für absolut unnötig halte. Mir gehts in erster Linie darum, dass der Regler nicht kaputt geht, wenn man mal eine Pfütze übersieht - ich hab nämlich ein spezielles Talent dazu, auf einem 5000 m² Schotterplatz in die einzige Wasserlacke zu fahren Cool .

    Freu mcih auf weiteren Input.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:54    Titel:
    Very Happy das gibts ja auch mit dem einzigem baum....
    da hilft plastidip aber nichts... Laughing

    gruß
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 20:56    Titel:
    king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben:
    Very Happy das gibts ja auch mit dem einzigem baum....
    da hilft plastidip aber nichts... Laughing

    gruß
    da king


    Das kann ich auch sehr gut. Geht auch mit Laternen- und Fahnenmasten Rolling Eyes !
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 21.04.2010, 21:00    Titel:
    http://www.youtube.com/watch?v=Dqe3qciWuz8

    Laughing

    wird jetz aber wieder zu OT
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 08:46    Titel:
    Ich würde Dir von einer Behandlung mit Wetprotect und Plastidip abraten. Das kann gut gehen muss es aber nicht. Einzig das vergießen in Harz wird zum gewünschten Ergebnis führen. Ich hatte in der Zwischenzeit 3 Kunden mit defekten RX8 durch Wasserkontakt und Wet-Protect Behandlung und 2 Kunden mit defekten RX8 durch Wasserkontakt und Plastidip-Behandlung. Tendentiell würde ich Plastidip von den weniger geeigneten Varianten noch bevorzugen.

    Im Winter ist der Wasserschutz mittels Badehaube meist ausreichend. Im Sommer ist der Einsatz der Haube durch Hitzestau nicht (lange) möglich. Ich nutze den Summit auch gerne um das Wasser aus der Bahn zu fahren - da kann man auch im Sommer mal kurz mit Badehaube fahren. Durch die Haube bleibt einem die Reinigung von Motor und Antriebsblock erspart.

    Vergesst bitte nicht, dass die Statorbleche und meist auch der Rotor nicht wasserfest sind. - Wasser ist zwar keine tödliches Problem für den Motor, wenn er aber nach einer Wasserfahrt nicht gereinigt und entsprechend behandelt wird, wird er nicht lange halten.

    Ich setze den Summit mit dem T8 / 1700 kv und 18er Ritzel ein, was etwa 2200 kv und 14er Ritzel entspricht.

    Ich war diesen Winter recht viel (30 Akkuladungen) mit dem Summit unterwegs und hatte bisher keine Probleme damit.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 12:19    Titel:
    kommt halt immer drauf an. ich hab meinen regler mit wet protect behandelt und er hat einen kompletten tauchgang bis zur oberkante vom spoiler problemlos weggesteckt.
    bisschen äusserlich mit taschentüchern saubergemacht und weitergefahren.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:36    Titel:
    Ist halt alles ein sehr zweischneidiges Schwert..., ich bin sowieso unschlüssig, weil ich mir der Summit so wie er Stock ist, brutal taugt..... Genau so taugt mir der Tekno Revo.... am besten behalte ich beide wie sie sind. Alles andere wird nur ein schlechter Kompromiss werden!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:47    Titel:
    @RON2: Wie man es bei PlastiDip schafft dass es undicht ist weiß ich nicht, ich seh jedenfalls beim Harz keinerlei Vorteil gegenüber PlastiDip. Ich schätze eher die Leute waren zu unfähig es sauber zu tauchen bzw. bestreichen...wenn die Oberfläche keine Löcher hat kommt auch kein Wasser rein.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Traxxas Summit mit Brushless....Haltbarkeit? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21

    » offroad-CULT:  Impressum