Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 14.04.2013, 19:31 • Titel: |
|
|
naja, alt heisst nicht schlecht, und Hobao hat wenigstens schon in der Standard-Ausführung Chassisplatten, die unkaputtbar sind. Mit meinem Hyper 7 bin ich eingigen davon gefahren, ich halte von der Marke halt sehr viel. Allerdings sind auch manche aktuelle Truggys schwer. Mit nem 4082 Leo oder TP Top Power kriegt auch ein schwerer Truggy Flügel. Teile bekommt man in UK gut. Just my 2 cents. Aber eher ein Exot.
Kyosho ST RR fährt sich sicher geil, aber die Diffs sind wohl eine Krankheit.
Beim X2 weiß ich nicht, ob die ET wirklich günstig sind
Ich würde ansonsten den LRP S8 TX Team ins Rennen werfen, sehr robust, der ELO-Umbaukit war zuletzt im Angebot.
Am einfachsten wäre eine Versteifung gegen das Durchbiegen, wenn du sonst mit dem Auto zufrieden bist. Hab ich z.b. beim Ansmann Hogzilla gemacht, mit einem Titanrohr. Tadellos.
Ein Kollege musste das mit seinem Standard-X2 crt machen, die Chassiplatte biegts sonst durch (Edelstahl, selbst geschweißt). Selbst bei Assos ist das schon passiert. Schlechtes Alu. |
|
Nach oben |
|
 |
racer03 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 70 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 15.04.2013, 14:07 • Titel: |
|
|
Also der Losi2.0 ist auch schon alt, jetzt wo der 3.0 raus kam dann gibt es noch den RC8T FT welcher auch ein sehr haltbares und extrem schnelles Auto ist. |
|
Nach oben |
|
 |
andi123 neu hier
Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 16.04.2013, 05:46 • Titel: |
|
|
danke für die vielen Tipps,
ein Mugen würd mich auch Interessieren,
aber da hab ich weite Wege zum nächsten Händler,
wie ist denn hier die Ersatzteilversorgung,
welche Komponenten wären denn im Rennstall dabei??
werde mir vermutlich den t8te comp von Team C zulegen und die wichtigen Teile umbauen und den Rest als Ersatzteillager behalten, |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 18.04.2013, 21:24 • Titel: |
|
|
Gute Entscheidung,
von allen -wohlwollenden- Vorschlägen ist die Deine am besten, bzw. die vernünftigste.
Nur solltest du erstmal auf weite Sprünge verzichten; keine Disziplin erfordert mehr Erfahrung und Feingefühl an der Funke. Zwar lädt der T8Te geradezu zum Springen ein, an deiner Stelle würde ich mit einem 1:10 Buggy üben, keinesfalls an einer 90grad-Chance.
Knallt ein Truggy, egal welcher, aus 5 Meter Höhe mit dem Hinterteil ein, ist im Regelfall die beste 7075 Platte dahin. Die Front lässt sich in letzter Sekunde mit viel Gas noch hochziehen, andersherum ist das Zeitfenster für den Flip bedeutend kleiner.
Um den Wagen wie z.B. Ryan Lutz zu chauffieren, bedarf es wohl neben dem Talent eine Dekade tägliches training..  |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 19.04.2013, 09:12 • Titel: |
|
|
RC Holgi hat Folgendes geschrieben: |
Die Pro-Version ist nur ein reine Ego Geschichte.
Gruß
Holger |
Nicht ganz. Bodenplatte aus 7075... ist schon ein wichtiges Teil.
Die andere hab ich verbogen, bei der 7075 ist mir das auch mit Volleinschlägen nicht gelungen.
Böses Beispiel bei mißlungenem Frontflip:
http://www.youtube.com/watch?v=jo24hq4AiFw&list=UUMS3uQnb-ljdIStyUUCBIHA&index=31 _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
|