Autor |
Nachricht |
|
rc4fun neu hier
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 11.10.2009, 21:10 • Titel: Truggy/Monster Truck Bausatz gesucht |
|
|
Hallo, nachdem ich bereits 2 Elektro Fertigmodelle fahre (Smacker & Duratrax Evader) moechte ich mir jetzt gerne noch einen guenstigen Truggy/Monster Truck als Bausatz zulegen. Ich habe in den verschiedenen Threads schon gelesen dass dies nicht so einfach sein wird da heute fast alle nur noch als Fertigmodell zu haben sind.
Bisher habe ich als Bausatz die folgenden Modelle gefunden:
- Thunder Tiger Phoenix ST Kit - sehr alt, Ersatzteilbeschaffung schwierig
- Ansmann Magnum Kit
- Ansmann Royal Flash Kit
- REELY EP MONSTERTRUCK CROSSTIGER BS
- REELY EP MONSTERTRUCK TITAN 4WD BAUSATZ
- REELY EP TRUGGY BLAZE 4WD BAUSATZ
- Tamiya EP DUAL HUNTER 4WD RACING TRUCK BS
.... ???
Bei den beiden Ansmanns sehe ich wie schon bei meinem Smacker den linkslaufenden Motor als auch die duerftige HZ Abdeckung als Minuspunkt an. Da ich auf keinen Fall mehr einen Reinfall mit der HZ Abdeckung wie bei meinem Smacker erleben moechte tendiere ich nicht allzu sehr fuer die beiden Ansmaenner. Keine Ahnung wie die Reelys einzuschaetzen sind. Ich versuche darueber noch einige Tests zu finden.
Ich hoffe ihr koennt mir noch den ein oder anderen entscheidenden Tipp geben oder kennt vielleicht noch ein anderes Modell das den oben genannten vorzuziehen waere. Als Preisrahmen habe ich mir fuer den Bausatz momentan ca. 150€ gesetzt. Falls alle Stricke reissen und ich gar nichts finde wuerde ich in der Not dann doch vom Truggy abruecken und mir einfach den Super Fighter kaufen damit ich wenigstens mal nen Bausatz habe. Was meint ihr ? |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 12.10.2009, 07:56 • Titel: |
|
|
Hi,
leg noch 50€ drauf und du hast einen Asso T4.
Für um die 210€ sogar als Factory Team Version.
Dann hast du ruhe. Kein Tuning nötig und es geht fast nichts kaputt. Den Mehrpreis hast du nach ein paar Einsätzen wieder raus.
casimir _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
rc4fun neu hier
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 15.10.2009, 10:12 • Titel: |
|
|
Nachdem ich kurz vor der Bestellung des Thunder Tiger Phoenix ST Kits war habe ich mal kurz die Kosten durchgerechnet und bin dabei ins Zweifeln gekommen. Ich wollte zwar unbedingt nen Bausatz aber wenn ich das jetzt so sehe bin ich mir nicht mehr sicher ob das denn die richtige Entscheidung waere.
Code: |
- Bausatz:
TT Phoenix ST Kit 90€
Kugellager 20€
bessere Daempfer 40€
Regler 40€ (Motore habe ich noch)
Funke 50€
-----
ca 240€
|
Fernsteuerung habe ich zwar aber wenn ich den Preis eines Empfaengers + Servo rechne kann ich mir auch gleich ne guenstige Funke kaufen die den Empfaenger und Servo inclusive hat.
Wenn ich jetzt schaue was ich sogar zu einem guenstigeren Preis fuer RTRs bekomme staerken sich meine Zweifel.
Um die 200€ gibts E-Firestorm, Traxxas Rustler, Asso T4 oder den neuen SC10 die doch mit Sicherheit durch die modernere Technik und Ausstattung weit vorne liegen. Ich habe daher jetzt damit begonnen mich etwas mehr mit diesen Modellen zu beschaeftigen aber so richtige gravierende Unterschiede zwischen Asso, E-Firestorm und Rustler konnte ich noch nicht feststellen.
Habt ihr da deutliche Praeferenzen ? Ich denke mal in Sachen Haltbarkeit, Ersatzteilversorgung und Brushless Erweiterung nehmen die sich alle nicht viel oder ?
Bin fuer jeden Tipp dankbar ! |
|
Nach oben |
|
 |
HPI E-Firestorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 392
|
Verfasst am: 15.10.2009, 10:31 • Titel: |
|
|
du musst wissen das der e-firestorm schon ein stahlgetriebe hat und somit total bl-ready ist |
|
Nach oben |
|
 |
rc4fun neu hier
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 15.10.2009, 10:39 • Titel: |
|
|
ah ok, guter Punkt. Habe die Liste noch um den Slash erweitert.
Code: |
HPI E-Firestorm positiv: Stahlgetriebe
HPI Blitz positiv: Stahlgetriebe
Traxxas Rustler
Traxxas Slash positiv: Stahlgetriebe, wassergeschuetzte Elektronik / Servo
Asso T4
Asso SC10 |
|
|
Nach oben |
|
 |
zero-six Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 16.10.2009, 09:37 • Titel: |
|
|
Hi du scheinst ja vor ähnlichen Problemen wie ich zu stehen. In meiner Verlosung ist allerdings noch der TT Sparrowhawk XT oder XXT (XXT nur wenn ich mal Infos und Bilder zu der Funke finde). Aber bis zum Weihnachtsgeld dauert es ja noch einen Monat  |
|
Nach oben |
|
 |
rc4fun neu hier
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 16.10.2009, 09:56 • Titel: |
|
|
yep, ich hoffe darauf dass ich auf der Modellbau Suedwest Mitte November in Stuttgart ein Schnapper machen kann. Daher wollte ich bis dahin zu einer Entscheidung gekommen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.10.2009, 10:34 • Titel: |
|
|
der "neue" rustler xl-5 müsste auch ein stahlgetriebe haben.
selbiges gilt für den slash (wobei es den nur mit stahlgetriebe gibt).
Beim rusti kann man aber auch pech haben und noch die "alte" version kriegen. (nicht wasserfest, plastik getriebe) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 16.10.2009, 12:07 • Titel: t4 |
|
|
hallo zusammen
ich würd dir empfehlen das du noch sparst und dan den
asso t4 wenn du zum auto fragen hast frag wolfi
der hilft dir bestimmt (( :
gruß team ae |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 18.10.2009, 10:01 • Titel: |
|
|
hi,
ich weiß, dass viele gegen reely sind, aber ich kann dir den titan bzw. den blaze nur empfehlen die sind besser als der royal flash bei gleicher qualität der plastik teile.
er hat ne bessere motorhalterung für normale ritzel (royal flash wagen glaube ich 70€ + 13€ alumotorhalterung)
für des geld, des du für nen besseren wagen ausgeben würdest hauste lieber noch ein 100€ brushless rein
PS:ich bin kein anfänger  |
|
Nach oben |
|
 |
|