RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Truggy oder Truck Bausatz

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Truggy oder Truck Bausatz » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hirsi83
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 14:48    Titel: Truggy oder Truck Bausatz
    Hallo,

    ich habe eine Plasma Edge der mir schon sehr viel Spaß beim Fahren bereitet. Leider hat dieses Modell ja nur eine sehr geringe Bodenfreiheit und ist somit nur bedingt für das Gelände tauglich.
    Den Plasma Edge betreibe ich mit einem Tamiya Superstock TZ. Nun hab ich noch das Carson 10T Dragster Sport Set von meiner Freundin geschenkt bekommen und denke über einen Truggy oder Truck nach, welchen ich dann ausschliesslich fürs Gelände nehmen würde und mit dem Motor bestücken könnte .
    Ich such also einen günstigen Bausatz oder RTR Wagen, der robust ist und für den es auch gut Ersatzteile zu kaufen gibt. Ein Freund von mir hat den Reely Monstertruck Detonator vom großen C, welcher mich aber nicht überzeugt hat. Andauernd bricht der Servosafer und kostet dann gleich 15 € im Ersatz.
    Könnt ihr mir da was empfehlen? Bodenplatte aus Alu wäre super.

    Viele Grüße
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 15:28    Titel:
    Also wirklich Günstig, 2wd und als Stadiumtruck ausgelegt wäre zB. von Ansmann der MACNUM (+ kugellager set).

    Ist ein STadiumtruck (2wd truggy).
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Eav
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.04.2011
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 15:36    Titel:
    Hi!



    Das Set von deiner Freundin (10 Dragster sport) ist doch ein BL-Set, dh. zu brauchst (oder hast schon?!) Lipos.

    Wo genau möchtest du fahren?


    Arrow
    Also wenn du es wirklich Offroadtauglich haben möchtest, geht es eigentlich am Maßstaab 1:8 nicht vorbei1
    Alles was kleiner ist, bleibt einfach zu oft hängen :?Wird aber eher teuer..(400-600€)


    Grüße

    Eav
    Nach oben
    hirsi83
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 15:37    Titel:
    Hey,

    dachte eher an 4wd und etwas mehr Bodenfreiheit. Glaube nicht, dass der Ansmann mit nem 10T bei 2wd gut fahrbar ist. Oder?

    Ich würde gern kreuz und quer übern Acker, Kies, Sand oder Rasen fahren. Das CarsonSet ist brushless , ja. 400-600€ wäre nmir dann doch zu teuer. Wollte einfch nur ne Truck oder Truggychassis haben in die ich dann den neuen Motor bauen kann. Robust sollte sie sein
    Nach oben
    Eav
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.04.2011
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 16:09    Titel:
    Zitat:
    übern Acker, Kies, Sand oder Rasen fahren.


    Ich hatte damals den Reely Blaze mit dem Carson Set, allerdings 12T.
    Mit meinem Nihm akkus konnte ich nicht fahren, da sie zum einem anfingen zu kochen, zum anderen das Auto Gasaussetzer hatte, da die Akkuspannung zusammenbrach. Der Nihm konne den strom einfah nicht liefern.
    (Team Orion/LRP-Akku)

    Also behalte die Lipoanschaffung (+Lader) mitte im Hinterkopf, sie wird mit ca 80-100€ zuschlagen.

    Zitat:
    übern Acker, Kies, Sand oder Rasen fahren.

    Das hatte ich fast befürchtet...

    Ein 1:10er hat maximal eine Bodenfreiheit von na ja 5cm, damit kommst du über keinen Acker.
    Rasen geht aber, wenn er nicht garde 10cm hoch ist.
    Sand geht, aber nur wenn du entweder ein abgedecktes Hauptzahnrad hast (oder besser komplett eingekapselt) oder es eins aus Metall ist.
    Sand am HZ führt nämlich bei Plastik-HZ's schnell zum Tod.

    Ich würde an deiner Stelle auch nicht auf 4WD verzichten wollen, wenns denn möglich ist....der Umbau auf 2WD ist ja einfach möglich, wenn dir danach ist.

    Was willst du denn ausgeben?
    Ich glaub das Sortiment an Kits/Bausätzen ist sehr limitiert....meist sind es doch RtR Modelle oder echte, teure Wettbewerbsmodelle...

    Da geb ich die Beratung ab, ich hatte wie gesagt den Reely Blaze, aber auch nur Onroad und Wiese..aus guten Gründen.
    Nach oben
    hirsi83
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.01.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 16:56    Titel:
    Hm,

    ich sehe schon, so einfach wie gedacht ist es dann wohl doch nicht. Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit den Plasma Edge mit größeren Reifen zu bestücken oder andere Stoßdämpfer zu verbauen, um an mehr Bodenfreiheit zu kommen? Ich hatte mal gelesen, dass man die Kugelköpfe der TT-01 Chassis verbauen könnte und dann mit Distanzbolzen was erreichen könnte.
    Der Plasma Edge mit etwas mehr Bodenfreiheit würde mir erstmal ausreichen. Dann evtl später gleich in ein richtiges 1:8 Modell investieren.

    Gruß
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Truggy oder Truck Bausatz » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46

    » offroad-CULT:  Impressum