RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

TT-01 Tuningdämpfer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » TT-01 Tuningdämpfer » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Iceman0088
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.06.2010
    Beiträge: 59
    Wohnort: in der Box ;)

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 17:30    Titel: TT-01 Tuningdämpfer
    Hi, ich hab mal wieder eine Frage und vertraue da auch voll auf euch:

    Ich brauche gute Dämpfer für TT-01. Ich fahre eigendlich nur Straße / Parkplatz, also recht unebene Strecken. Aber ich bin etwas überfordert mit der recht großenauswahl, das geht ja von 20 bis über 100€. Schreibt bitte, welche ihr schonmal gefahren seid oder ihr schon bei Freunden/Bekannten gefahren seid.
    Noch paar Infos über mein Auto:
    Tamiya superstock RZ Motor (übersetzug so 5,8:1 oder so), d.h.so 45 bis 50km/h
    guter Servo (fragt nich genauer Wink is Graupner (soll keine Wertung sein, andere Marken sind natürlich auch gut;)), 12 kg
    Reifen weiche Slicks mit Einlagen (Ansmann)

    Bitte einfach eure Erfahrungen posten Wink

    MfG
    Ice
    _________________
    Ein Witz:
    Wie heißt ein Spanier ohne Auto???
    -
    -
    -
    Carlos!!!
    HIHIHIHI
    Nach oben
    stephan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.01.2005
    Beiträge: 79
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 18:28    Titel:
    Hi Ice!

    Gut funktionieren die CVA-Kunststoffdämpfer von Tamiya. Für den TT-01 gibts sogar ein passendes Komplettset, bestehend aus vier Dämpfern: „#53619 Tamiya CVA Mini Shock Unit Cylinder“.

    Gruß,
    Stephan Smile
    _________________
    RC-News.de
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 18:47    Titel:
    stephan hat Folgendes geschrieben:
    Gut funktionieren die CVA-Kunststoffdämpfer von Tamiya.


    Definitiv! Ich verwende die selber (Variante "TT01R"), und sie funktionieren tadellos. Geldverschwendung mMn. wären die teureren TRF Dämpfer, vor allem, wenn man nur Gelegenheitsfahrer ist Idea


    PS: ganz nebenbei- wir reden hier über einen Onroader, also strenggenommen OT Razz naja, wen stört's - Hauptsache RC Cool
    _________________
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 18:50    Titel:
    :OT on:
    Ein bisschen mehr Federweg, dreck und eine rallya Karo:

    Schon kann man es Offroad nennen Very Happy .

    :Ot off:
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Henk
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.06.2010
    Beiträge: 209
    Wohnort: M'heim

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 19:03    Titel:
    Subotai hat Folgendes geschrieben:
    ...Definitiv! Ich verwende die selber (Variante "TT01R"), und sie funktionieren tadellos. Geldverschwendung mMn. wären die teureren TRF Dämpfer, vor allem, wenn man nur Gelegenheitsfahrer ist Idea

    Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe die Dinger auch als 20Euro upgrade zu den wirklich mülligen Original(-reib-)dämpfern eingebaut und bin als nicht-Rennfahrer recht zufrieden damit. Teurere Dämpfer wären meines Erachtens Overkill, da das TT-01 wirklich kein Chassis für Leute ist, die Rennen fahren wollen(ausser vielleicht in einem TT-01 "Markenpokal" in dem nix anderes fährt.).
    Edit: die Originalfedern werden bei den Tamiya - 53619 Dämpfer weiterverwendet - da sind keine Federn dabei.
    Nach oben
    Blackmoon21
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.08.2011
    Beiträge: 247
    Wohnort: Nähe A'burg

    BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 19:59    Titel:
    Jo bei mir das selbe bin eig. supper zufrieden mit den
    CVA-Öldämpfern. Wenn du die mal Driftreifen zulegst
    merkst du es besonders - auch empfehlenswert sind
    die passenden Tuningfedern dazu (auch von Tamiya).
    Greetz
    _________________
    VMX RC ACTION VIDEOS
    - - - - - - - - - - - - -
    AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
    Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
    MultiWii Quadrocopter
    Nach oben
    Iceman0088
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.06.2010
    Beiträge: 59
    Wohnort: in der Box ;)

    BeitragVerfasst am: 04.11.2011, 16:32    Titel:
    Danke!
    Dann werde ich mir die CVA mal holen und testen Wink ich hoffe ich kann mich dann euren guten Kritiken anschließen.
    MfG
    Iceman Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
    _________________
    Ein Witz:
    Wie heißt ein Spanier ohne Auto???
    -
    -
    -
    Carlos!!!
    HIHIHIHI
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » TT-01 Tuningdämpfer » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tuningdämpfer für Hyper 7 Pro T2M 24 06.05.2005, 19:24

    » offroad-CULT:  Impressum