RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Übelst Ärger mit Zoll ?! ALFA-Gebühren verlangt !

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Übelst Ärger mit Zoll ?! ALFA-Gebühren verlangt ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 11:17    Titel:
    haetschgern, ich habe doch den Brief, den der Anwalt im Forum verfasst hat, versendet an GDSK.
    Darauf hin bekam ich den Brief vom Anwalt mit einer extra Gebühr von 40,-€ (ausschließlich für den Breif !).

    Die schrieben als Begründung, dass ich mich geweigert habe, die GDSK Gebühren zu bezahlen, was anhand des gesendeten Beschwerde Briefes hervorgeht.
    Ich habe jedoch einen Vertrag abgeschlossen, der mich dazu verpflichtet, alle Gebühren zu bezahlen.

    Das waren in etwa die Worte des Anwalts.

    Die anderen User hatten dann sicher mehr Glück, dass sie vom Anwalt in Ruhe gelassen worden sind.

    Außerdem habe ich schon ordentlichen Ärger von meinen Eltern bekommen.
    Da kann ich es mir nicht erlauben, noch ein Gerichtsverfahren an den Hals zu hängen.
    Zumal wir nicht mal genug Geld für einen Anwalt hätten.
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 12:21    Titel:
    M@nu hat Folgendes geschrieben:
    haetschgern, ich habe doch den Brief, den der Anwalt im Forum verfasst hat, versendet an GDSK.
    Darauf hin bekam ich den Brief vom Anwalt mit einer extra Gebühr von 40,-€ (ausschließlich für den Breif !).

    Die schrieben als Begründung, dass ich mich geweigert habe, die GDSK Gebühren zu bezahlen, was anhand des gesendeten Beschwerde Briefes hervorgeht.
    Ich habe jedoch einen Vertrag abgeschlossen, der mich dazu verpflichtet, alle Gebühren zu bezahlen.

    Das waren in etwa die Worte des Anwalts.


    Außerdem habe ich schon ordentlichen Ärger von meinen Eltern bekommen.
    Da kann ich es mir nicht erlauben, noch ein Gerichtsverfahren an den Hals zu hängen.
    Zumal wir nicht mal genug Geld für einen Anwalt hätten.


    Warum habt Ihr den Punkt, dass Ihr alle Gebühren übernehmt, nicht einfach gestrichen?

    M@nu hat Folgendes geschrieben:
    Die anderen User hatten dann sicher mehr Glück, dass sie vom Anwalt in Ruhe gelassen worden sind..

    Da diese Methode das Geschäftsmodell ist, ist die GDSK quasi darauf angewiesen, dass die "Kunden wider Willen" die Gebühr auch bezahlen.
    Wenn alle mit dem Vordruck aus dem Internet ankommen und meinen, dass sie damit um ihre Verpflichtung rum kommen, stellen die sich natürlich auf die Hinterbeine und versuchen "auf Teufel komm raus" ihre Gebühren einzutreiben. Bis zu einer gewissen Quote machen die Querköpfe sicher mehr Aufwand, als sie Profit versprechen. Wenn jedoch alle auf die Verweigerungsmasche bauen, müssen die zusehen, wie sie dagegen angehen.

    Ich will und kann in diesem Fall keine Rechtsberatung geben. Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    - Du verbuchst das unter Lebenserfahrung und zahlst.
    - Du stellst Dich der Herausforderung und gehst notfalls vor Gericht.

    Ich habe meine ganz eigene Meinung zu der Problematik, die für mich auch neu ist.
    Ich bitte Euch bei dem Thema sachlich zu bleiben und keine Schlagworte wie "Abzocke", "Betrug" o.ä. zu benutzen. Entsprechende Beiträge werde ich editieren oder löschen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 12:45    Titel:
    Ja, ich habe das Geld überwiesen und muss es halt so hinnehmen.
    Da schmerzt halt etwas, bei 65€ "umsonst".
    Das ist eine Menge Geld, die man aus dem Fenster geworfen hat.

    Aber was soll's. Rolling Eyes
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 13:23    Titel:
    Ich habe mir jetzt sämtliche Beiträge durchgelesen und hoffe mal,dass ich das richtig verstanden habe.
    Der GDSK kommt also nur mit ins Boot wenn als Versandart Expressversand gewählt wurde.Sehe ich das richtig?
    Dann wählt doch einfach die normale Versandart und gut ist Wink

    Ich habe auch schon des öfteren in HK bestellt u.musste nie länger als 2,5-3 Wochen warten(inkl.Zollkontakt).Damit kann ich aber gut leben,weil ich auch nur Artikel im Ausland(HK u.USA) bestelle,die ich nicht allzu dringend benötige.Z.b.Zubehör,zusätzliche! Akkus usw.

    Dann brauche ich auch keinen Expressversand zu wählen.Versteht ihr was ich damit sagen will?
    Nur mal so als Beispiel:
    Ich kaufe/baue mir einen Brushlessbuggy mit dem ich unbedingt/schnellstmöglich fahren will Very Happy .Mir fehlen aber noch die LiPo´s.Wo kaufe/bestelle ich die LiPo´s?In HK?Natürlich nicht,sondern da wo ich sie nach 2-4 Tagen bekomme Wink
    Sei es gebraucht o.neu in der Bucht/Onlinestore/DE ### Händler ### o.aus dem Biete-Bereich.Schnäppchen gibts überall.

    Dann kann ich aber wenigstens schonmal fahren u.die zusätzlichen Akkus kann ich dann immer noch in HK bestellen.Dann fällt das Warten auch leichter,ich brauche keine 35-40$ für den Expressversand auszugeben u.habe den Ärger mit dem GDSK gespart Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 13:33    Titel:
    Leider wusste ich das vorher mit der GDSK nicht.
    Hätte ich mitbekommen, dass der EMS Express Versand zusätzliche Gebühren verlangt, hätte ich natürlich die "normale" Versandart genommen.

    Es steht nirgends bei, dass extra Gebühren anfallen.


    Manu
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 13:41    Titel:
    Zitat:
    Es steht nirgends bei, dass extra Gebühren anfallen.


    das ist wirklich fies.

    zuzüglich muss man beim könig beim elektr. bestellformular aufpassen,
    denn expressversand ist standardgemäß vorgemerkt.
    man muss das häckchen beim normalversand setzen.
    das könnte man leicht überlesen ...
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.07.2010, 13:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 13:43    Titel:
    BacardiRazz hat Folgendes geschrieben:

    Dann brauche ich auch keinen Expressversand zu wählen.


    Wenn man das nur vorher wüsste. Evil or Very Mad
    Da bestellt man was und legt noch ein paar unbedeutende USD drauf, damit es schneller geht und dann kommt einer, der das Paket nicht weiterleitet, wenn man nicht noch mal extra bezahlt. Ich finde das ein bisschen befremdlich. Mit dem vermeintlichen Schnäppchen ist es spätestens dann endgültig vorbei.
    Ich persönlich finde die Vorgehensweise etwas merkwürdig, denn man hat schließlich für den kompletten Versandweg schon bezahlt. Und dann kommt einer daher, der sagt: Endweder zahlen, oder in Frankfurt abholen. Gibt es keine Möglichkeit auf das unerwünschte Angebot dieser Dienstleisung zu verzichten? Unter dem Motto: "Nein, nicht mit Euch! Ich möchte mein Paket vom Zoll abfertigen lassen (Auch wenn es dann länger dauert)"?

    Wenn man sich auf das "nette" Angebot einlässt und dies auch noch schriftlich bestätigt, dann muss man in meinen Augen zahlen. Aber mir kann doch niemand meine Ware vorenthalten, wenn ich diese Dienstleistung nicht in Anspruch nehme.

    Interessant finde ich, dass die üblichen, von KH austestellten Versandpapiere dem regulären Zoll offensichtlich ausreichen. Dagegen fordert die GdSK scheinbar "unabdingbare" Unterlagen an und lässt sich nebenbei noch die Erstattung der Gebühren bestätigen. Shocked
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 14:08    Titel:
    Da scheint es sich tatsächlich um eine der vielen Gesetzeslücken in unserem ach so tollen Staat zu handeln.Scheint aber geduldet zu sein.

    Das erinnert mich an diese Pilotfische die um das Haifischmaul herumschwirren.Das sind auch Nutznießer die geduldet werden Laughing

    Nee,Spass beiseite.
    Für den GDSK ist das eine lukrative Einnahmequelle.Ich war mal auf deren Website u.die bieten ja einiges an.Preise sind da allerdings keine zu finden.Das liest sich auch alles so schön u.man bekommt eine Leistung auf freiwilliger Basis angeboten.Seltsamer Verein.

    @T2M
    Ich habe gestern noch beim König bestellt u.die Auswahl beim "Häkchensetzen" ist phänomenal Very Happy
    Toyparts,Hobbyparts,Gifts usw. u.sogar welcher Warenwert auf dem Paket stehen soll.Da war ich sooo hin u.hergerissen,dass ich das Los habe entscheiden lassen Laughing

    Gaukler vor dem Herrn.Kein Wunder,dass der Zoll hinter denen her ist wie der Teufel hinter der armen Seele Twisted Evil
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 14:51    Titel:
    Diese Optionen wurden warscheinlich vor allem aus einem Grund im Bestellprozess aufgenommen: Weil jeder Zweite sie angemailt hat, ob man nicht nur die Hälfte draufschreiben könnte, oder das es von der Oma kommt, usw.
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 14:57    Titel:
    Zitat:
    Wenn man sich auf das "nette" Angebot einlässt und dies auch noch schriftlich bestätigt, dann muss man in meinen Augen zahlen

    Ja, das ist richtig, aber auch nur dann, wenn es wenigstens noch eine Möglichkeit gäbe, den teuren Gebühren zu entgehen.
    Sprich, als Bsp. der Versand von anderen, kostenlosen Firmen.
    Dann würde ich auch eine längere Wartezeit in kauf nehmen.

    Aber entweder die 25€, oder für viel Geld nach Frankfurt oder die Ware kostenpflichtig zurück senden, halte ich für keine angemessenen Möglichkeiten.


    Zitat:
    Da bestellt man was und legt noch ein paar unbedeutende USD drauf, damit es schneller geht und dann kommt einer, der das Paket nicht weiterleitet, wenn man nicht noch mal extra bezahlt.

    Genau das finde ich auch eine Frechheit !
    Da nimmt man mal die teuerste Versandform, um möglichen Risiken aus dem Weg zu gehen, und muss nochmal extra draufzahlen.
    Von der Logik her, müsste man diese Gebühren bei sehr günstigen Versandformen verlangen und nicht von der teuersten.

    Naja, ich habe daraus gelernt, auch wenn jetzt erstmal alles geplante ins Wasser fällt.
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Übelst Ärger mit Zoll ?! ALFA-Gebühren verlangt ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Achtung bei Bestellungen aus einem Drittland (Zoll neu!) Al Cohole 2 08.01.2020, 15:50
    Keine neuen Beiträge DHL "Service"- Ärger mit Zustellern Freind 9 22.04.2015, 19:28
    Keine neuen Beiträge Losi ten SCTE von zoll auf metrische schrauben umbauen? Der Rc-Zerstörer 10 03.03.2014, 11:02
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Probleme mit Chinaakkus und Zoll? amigaman 6 02.10.2013, 20:07
    Keine neuen Beiträge Zoll und Steuer bei Reparatur von Castle Creation? JoGi65 11 02.02.2011, 09:07

    » offroad-CULT:  Impressum