Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.09.2003, 08:47 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
ok...
verstanden..
hast ja recht...
wenn man das Forum als Nachschlagewerk sieht, stimmts..
ist halt - von der anderen Seite gesehen aber auch schad, dass immer wenns interessant wird der erhobene Zeigenfinger kommt mit Offtopic...
aber ok..
werden wir ein eigenes Thema machen vonwegen Dämpferbrücken...
lässt sich dann auch leichter finden von anderen XXX-4 User...
so..
wieder zum Topic:
wir haben noch den Blazing-Star vergessen, ist auch am Markt, auch 4WD, auch ein Buggy..
nur mal so als Info wie robust er ist:
15Turn-Motor
3mal auf Piste
insgesamt ca. 6-7 Akkus verfahren..
Resüme:
2 hintere Knochen gebrochen (werden durch die Stahlknochen ersetzt - wo gibts die ?)
1 Plastik-Motorhalter bei Sprung gebrochen (durch Alu-Motorhalter ersetzt)
1 Stossdämpfer aufgepoppt
1 obere Querlenkerschraube verloren = ganzes Rad hängt weg
1 untere Querlenkerschraube verloren = ganzes Rad hängt weg
1 Schraube vorne bei Lenkung verloren
1 Dämpferbrücke vorne angeknackst (geht noch)
1 Dämpferbrücke hinten gebrochen (mittels Kohlefaser repariert)
also im Schnitt praktisch bei jeder Fahrt irgendwas (15Turn-Motor, Auto 2 Jahre alt)
Getriebe bis jetzt allerdings gehalten *gg*
 _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 02.09.2003, 10:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.09.2003, 09:36 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
nochmals offtopic
offtopic Dskussionen -> dafür gibt's ja jetzt - als "Kompromiß" die "Offtopic Diskussionen"
Stahlknochen; entweder du bekommst noch die GPM Kardans, findest bei E-bay noch gehärtete Kardans für den Evo Top Force oder nimmst die Stahlknochen vom Dagger (sollten sowohl auf Baja als auch Manta passen.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 02.09.2003, 09:38 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
gut das man den blazing star neben losi xx-4 und xxx-4 nennt is eigentlich schon ein starkes stück
aber ich würde warten bis der durango endlich von asso produziert wird. denn solls jetzt doch so weit kommen. denn wenn asso hinter diesem projekt steht dann wird daraus sicher noch ein buggy der dem xxx-4 konkurenz macht (vielleicht sogar dem xx-4)
ansonsten: der preis des xxx-4 hört sich ja anfansg schön an aber:
zusätzliche kosten wenn man damit wettbewerbe fahren will
-freilaufdiff (durch den fehlenden 2ten slipper ein muss)
-vordere (und vielleicht auch hintere) schwingenhalter aus alu
-Motorplatte mit kühlrippen (sonst wirds mit dem 10er ned lange gutgehn)
-auf lange sicht gesehn wärn auch vordere stahlkardans, titanspurstangen, gelbe Kugelpfannen, titankugelköüfe und graphitteile keine schlechte idee (aber kein absolutes muss) |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.09.2003, 09:47 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
Daggerknochen hab ich im Dagger.. und ja - die sind aus Stahl - aber ich brauch sie ja auch im Dagger..
sind die beim Dagger immer schon aus Stahl ?
sprich: ich bestell einfach "normale" Dagger-Knochen ?
ansonsten:
irgendjemand hat hier mal gesagt, dass er seinen XXX hergibt/einmottet/nicht mehr fahren wird
und sich statt dessen was von Tamiya kauft..
und das Topic lautet ja "4wD-buggies am Markt" und nicht "4WD Wettbewerbs-Buggies" am Markt
also eine Erwähnung sollte erlaubt sein...
is nur so, dass sich deine XXX-4 Ausfahrt-Berichte ähnlich lesen wie die von meinem Blazing-Star *lol*
(ständig was hin)
Motorplatte mit Kühlrippen: brauch ich bei brushless ned
vorderer Freilauf: brauch ich ned, auch weil ich denke das durch Brushless eh alles etwas leichter läuft und so der PRofi beim fahren bin ich ja ned
Stahlkardans: ich dachte da sind eh schon MIP-CVDs drin..
warum dann auf STahl-Kardans "zurückrüsten" ???
delbe Kugelpfannen ???? schlagen die weniger aus, oder gehts hier nur ums Gelb
Titanspurstangen: wie oft brechen denn die normalen
aja: der Preis find ich hört sich nur bei mir gut an: 279,-
hab ihn jetzt bei nem österr. Onlinehändler schon für 500,- gesehen !!!!
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 02.09.2003, 09:55 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
Quote: vorderer Freilauf: brauch ich ned, auch weil ich denke das durch Brushless eh alles etwas leichter läuft und so der PRofi beim fahren bin ich ja ned
Der Freilauf ist nicht dazu da, dass der Antrieb leichter läuft, sonder, die Vorderräder werden beim Beschleunigen gleich schnell beschleunigt, was eine bessere Tratktion aus Kurven heraus bringt. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 02.09.2003, 09:59 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
aso so viel bricht auch ned. ich fahr ja auch viel damit. und ich fang er st an auf der strecke. wennst da beim sprung überschägst is halt mal was hin
also was bl mit freilauf zu tun haben soll nur weil du bl hast (und keine motorbremse) musst du trotzdem vor der kurve bremsen. und dann blockieren auch die vorderräder (oder drehn langsamer) und dann wars das mit um die kurve kommen
denn auch in verbrenner (gleiche charakterisitik wie bl) werden freiläufe eingebaut.
und des vom sindi kommt auch dazu (is noch wichtier)
oh sorry hab kardans geschrieben meisnte diffmitnehmer die sind hinten mettal und vorne plastik. wenns t freilauf fährst kannst dir das natürlich sparen vorne nachzurüsten
die gelben (mir fällt die marke ned ein) schlagen weniger schnell aus und die gewinde hallten merh (aber mir is noch keine kugelpfanne hin geworden, über den winer kommen eifnach neue rein)
die normalen spurstangen brechen auch sehr selten (mir noch keine) aber es kommt vor und dann rüstet man eben eifnach auf titan auf (30 euro für alle) hier gehts einfach darum bei einem rennne wieder einen ausfallsgrund weniger zu haben.
der preis hört sich gut an wenn man in lässt wie er ist. will man ihn für die strecke haben kommt halt noch was dazu
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 02.09.2003, 10:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.09.2003, 10:06 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
die gelben Kugelpfanen sind von rpm!
(www.rpmrcproducts.com)
die sind wirklich sehr empfehlenswert und auch nicht teuer, gibts auch in Blau und Violett
Wichtig nur, dass du die lange Ausführung kaufst! (für de kurzen brauchst du längere Spurstangen)
Titanspurstangen: von Lunsford gibt's ab und zu recht günstige Sets im Abverkauf bei uns.
Lunsford gewährt eine "Lebenslange Biege-Garantie": wenn du eine Spurstange verbiegst, schickst du sie ihnen und du bekommst gratis eine neue (leider ist L in den USA ansässig)
würde dir die "Offroad Punisher" von Lunsford empfehlen, die sind recht dik & haltbar, passen aber immer noch auf "herkömmlich" Kugelköpfe.
(Das Super Duty Set wirds hierzulande nicht geben, ist auch nr für E-maxx & Co interessant...)
Ich habe bis jetzt eine einzige Spurstange verbogen -war aber ein harter Crash und die Spurstange die ich gewählt habe war zu lang!
(der "Schmäh" besteht z.T. darin, die Spurstange so zu wählen, dass du sie nicht bis zum Anschlag in den Kugelkopf drehen musst - deshalb die langen Kugelkopfe - somit kann dieser überbeanspruchung elastisch abfangen ohne dass die Spurstange darunter leidet.) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.09.2003, 10:10 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
das von FlyingLosi hab ich verstanden..
ich dachte es geht nur darum, dass wenn ich vom Gas gehe und "um die Kurve rolle"
er bei nem bürstenmotor durch die Magnete mehr bremst, und bremsen in der kurve mit den vorderrädern blöd ist..
bremsen tu ich ja vor der Kurve, solang das Auto noch gerade ist (oder ?) und da sollte es mit 4 ja besser gehen als mit 2..
mit Freilauf vorne kann man wohl besser querstellen ?
(keine Ahnung, nie einen 2WDler gefahren)
was aber Sindi schreibt versteh ich ned:
warum soll er gleichmässiger beschleunigen mit Freilauf vorne ?
wenn ich gas gebe dann ist der Freilauf ja egal..
dann wirkt er ja ned..
und vorder und hinterachse sind ja - ohne diff - fix verbunden, vondaher gibts da ja auch keine unterschiedlichen Kräfte...
ausser beim XX4 mit 2 Slipper...
ahh.. darauf läufts hinaus - 2 Slipper..
ok.. verstehe _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.09.2003, 10:15 • Titel: Re: Übersicht 4WD-Buggies am Markt |
|
|
Quote: Das Super Duty Set wirds hierzulande nicht geben, ist auch nr für E-maxx & Co interessant
ja.. die hab ich...
allerdings: seit ich sie habe ist keine der original-Stangen mehr gebrochen (ok: eigentlich ist bis jetzt überhaupt erst 1 gebrochen)
deshalb liegen sie schon 1 Jahr rum..
zum XXX-4 bräuchts ein Set mit all den wichtigen Tuning-Teilen..
wenn man alles extra bestellt zahlt man ja wohl schon über 50 Euro Versand oder noch mehr..
der Kugelkopf-Schmäh ist interessant..
bei meinem RS4MT sind sie nämlich nicht ganz drin, und ich hatte deswegen bedenken (Gewinde könnte ausreissen)
also ists so eh gut wies is *gg*
wieder eine Sorge weniger
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|