RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umbau: Terrier BL! VIDEO online (Handy)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Umbau: Terrier BL! VIDEO online (Handy) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wick3d
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 19:05    Titel:
    Ok, war heute in Lübeck und habe mir mal ordentliche Madenschrauben zugelegt! Meine Vermutung war ja, dass die billigen Original-Madenschrauben einfach zu weich sind. Habe statt 4x4mm nun 4x5mm geholt. Grund: diese blöden Ringschneide Madenschrauben haben IMO eine zu kleine Auflagefläche. Habe sie darum vorne plan geschliffen um eine große, glatte Auflageflähe zu haben(und dann mit mittelfester Schraubensicherung montiert).

    Gleichzeitig habe ich die automatische Zellenermittlung ausgeschaltet und manuell 5S eingestellt.

    Vor meiner Tür habe ich einen großen Parkplatz, der am Wochenende ungenutzt ist - dieser war nur ganz leicht feucht, da es seit ein paar Stunden nicht mehr genieselt hat.

    Ergebnis: Läuft wie ne 1! Habe nicht mit einer problemlosen Testfahrt gerechnet und daher nicht auf die Uhr geguckt. Bin aber locker 15 Min. gefahren, eher etwas länger...

    Und nun zu den Schäden! Twisted Evil

    - dachte, die Räder wären von mir fest montiert worden... Die Radmuttern haben sich gelöst (was weniger wild ist)

    - mir hats wohl mindestens eine Madenschraube aus einem Achsstift geholt - als ich ein Rad einsammeln und neu montieren musste, fiel mir auf, dass der Stift, der den Mitnehmer fixiert, lose ist... Auch weniger wild.

    - großes Problem: Nach eben ca. 15 Min. hörte ich ein unangenehmes Knarren beim Beschleunigen. Mit wenig Gas konnte ich locker anfahren, sobald ich ein wenig Schub gegeben habe, knarzt es... Rund ums Auto machte sich ein leichter Diff-Fett-Geruch breit und im Auto ist 360° ums Mitteldiff herum jede Menge Dreck (kleine schwarze Flecken) - ohne genauer untersucht zu haben, vermute ich mal, dass mein Mitteldiff die erste Fahrt nicht überlebt hat...... Dass es irgendwann aufgibt dachte ich mir, aber dass es schon die Probefahrt nich überlebt.......... Naja, wenn man bedenkt, was ein Terrier kostet, dann muss man wohl mit sowas rechnen.

    Habe dann abgebrochen, um nicht noch mehr kaputt zu machen. Wie gesagt: waren ca. 15 Min., relativ "abwechslungsreich" gefahren, also Zeiten mit viel Gas, dann wieder weniger. Habe leider kein Thermometer zur Hand - Motor wurde einiger maßen warm (lange nicht so warm, dass man sich die Hände verbrennt), Regler nur etwas warm, Akkus haben sich fast garnich erwärmt.

    Hier mal meine Einstellungen:

    **********************************************ESC Info*********************************************
    Controller:CAR_ESC
    hardware version:HW437_V5.0_150A
    software version:V1.00_091225a_3R

    **********************************************Setting**********************************************
    [Profile/Mode No.]
    Mode 0

    [Profile Name]
    Terrier_Normal

    [Running Mode]
    Forward Only with Brake(+) Forward/Reverse with Brake(*) Forward/Reverse Direct

    [Drag Brake Force]
    0%(*)(+) 5% 10%
    25% 40% 60%
    80% 100% Custom

    [Low Voltage Cut-Off]
    Non-Protection 2.6V/Cell 2.8V/Cell
    3.0V/Cell 3.2V/Cell(*)(+) 3.4V/Cell
    Custom

    ["DDRS" Start Mode]
    Level I(+) Level II Level III
    Level IV Level V(*) Level VI
    Level VII Level VIII Level IX

    [Maximum Brake Force]
    25% 50%(*)(+) 75%
    100% Disable

    [Maximum Reverse Force]
    25%(*)(+) 50% 75%
    100%

    [Initial Brake Force]
    =Drag Brake Force(*)(+) 0% 20%
    40%

    [Neutral Range]
    6%(Narrow)(+) 9%(Normal)(*) 12%(Wide)

    ["AMTS" Timing]
    0.00 3.75 7.50
    11.25 15.00(*)(+) 18.75
    22.50 26.25

    [Motor Rotation]
    CCW(*)(+) CW

    [Lipo Cells]
    Auto Calculate(*) 2 Cells:7.4V 3 Cells:11.1V
    4 Cells:14.8V 5 Cells:18.5V(+) 6 Cells:22.2V

    ************************************************* *************************************************

    Der LiPo (5S, 5000mAh, 30C) war noch bei 3,7V!!! Cutoff und Wächter waren auf 3,2V eingestellt - ich habe also noch 0,5V Luft gehabt und das, nachdem ich 15 Min. gefahren bin......

    Den neuen (geladenen) 4S Akku werde ich wohl lieber entladen und im Storage-Modus laden.

    Frage: Muss ich meinen 5S (wie gesagt: 3,7V / Zelle) auch noch mit "Storage" laden (Storage lädt ihn auf 3,85V) oder kann ich den mit 3,7V liegen lassen???
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 19:17    Titel:
    die lipos kannste sicher bei 3,7v lagern, hauptsache, sie sind nicht total voll oder leer. Zum Knarren: ich vermute eher, das ist das hintere/vordere diff. war beim virus genauso. das Mitteldiff eher weniger, dass hier dreck zu sehen ist, liegt vielleicht daran, das das Mitteldiff undicht ist.

    so leicht geht das nicht drauf, jedenfalls nicht bei der ersten fahrt. das knarren ist vermutlich der Triebling, der beim tellerrad durchrutscht. Meine Vermutung: schrägverzahnt u. weiches diffgehäuse = verwindungen, der Triebling rutscht durch. ggf. geht das mit einem passenden, geradeverzahnten diff. eines anderen Herstellers besser, keine Ahnung. deswegen hab ich ja auf Hobao Diffs (komplett umgerüstet).
    Nach oben
    wick3d
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 19:20    Titel:
    Hmm... Ok, wollte gerade ein Hyper 7 Mittel-Diff bestellen. Vielleicht schaue ich doch erstmal nach, wo das Problem liegt. Habe übrigens nen Verkäufer gefunden, der die Hyper-Front- und Heck-Diffs zusammen mit den Diff-Gehäusen verkauft.

    Werde mal gucken, wodran es liegt...
    Nach oben
    wick3d
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 16:26    Titel:
    Ok, habe heute mal die Karre zerlegt und die Diffs inspiziert. Front und Heck waren recht leer - Fett war noch da, aber ich hab n bisschen aufgefüllt. Ansonsten sah alles gut aus; keine Spähne oder so...

    Habe dann nochmal ne Probrunde gedreht. Wieder das komische Geräusch! Sad Hinten hochgehoben, Räder drehen frei, vorne dreht durch, kein Geräusch. Vorne hochgehoben, hinten knarzt es!!! Ohne Karo habe ich auch da Gefühl, dass das Geräusch von hinten kommt.

    Es scheint also ein Problem zwischen Heck-Diff und Tellerrad zu geben - kann man da was machen???
    Nach oben
    wick3d
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 19:34    Titel:
    Ich nochmal... Habe heute nochmal das Heck zerlegt - unterm Kegelrad war nich eine Shim-Scheibe! Daran wird wohl gelegen haben.

    Mein Problem: Wo bekomme ich passende Scheiben her??? In der tollen Anleitung vom Terrier sind die nich aufgeführt (warum auch, wenn keine verbaut sind?!? Evil or Very Mad )... Innendurchmesser = 8mm, Außendurchmesser = ca. 10mm (so dass sie auf den inneren Teil des Kugellagers passt).

    Wo bekomme ich sowas??? Am besten gestern! Is gerade so geniales Wetter und meine neu aufgebaute Karre fährt nich...... Sad
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 20:29    Titel:
    Hi,
    wenn Du auf der Welle shimmen möchtest, kann die Scheibe ruhig etwas größer sein als der Innenring des Kugellagers. Das macht in aller Regel nichts. Aber braucht Du wirklich Scheiben mit 8er Innendurchmesser? Kommt mir ein bisschen groß vor. Scheiben hierfür findest Du beim großen C. Suchbegriff "Anlaufscheiben" oder "Passscheiben".
    Du kannst aber auch über die Aussenringe shimmen. Scheiben mit 16er Aussendurchmesser gibt's von Robitronic z.B. Im Shop von Ron2.
    Soweit ich mich errinnern kann gibt es auch einen guten Artikel von Aaron zum ausdistanzieren.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 20:32    Titel:
    …dann vielleicht doch etwas ausführlicher. Du nimmst das Shimmen und auch den Ratschlag von Flo nicht wirklich ernst. Ein durchrutschender Triebling an der Hinterachse macht sich nicht sofort durch Späne im Gehäuse bemerkbar!
    Nur wenn Du genau auf die Kanten der Zahnräder schaust wird du erkennen, dass diese nicht mehr ganz eckig sind. Dann ist es aber schon längst zu spät, sicher kannst Du jetzt ein paar Scheiben reinhauen, aber über kurz oder lang passiert das wieder. Nur neue Diffs die genau ausdistanziert sind laufen mit wenig Verschleiß und halten lange.
    An Scheiben brauchst Du 8x10x0,1-02 und 14x16x0,1-02, die kleinen sind für den Triebling und die großen für die Kugellager der Diffs. Außerdem noch scheiben mit 4mm Innendurchmesser für die Satelitenräder in den Diff. Dafür gibt es passende Sätze mit scheiben in unterschiedlichen Dicken von 0,1-0,6mm, solltest du auch haben.

    Sowas gibt es beim Karl, schau mal in die Händlerrubrik
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    wick3d
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.09.2009
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 21:56    Titel:
    Ok, danke Euch!

    Bei "Karl" habe ich mal geschaut - habe nur 8x14x0,1mm und 10x16x0,1mm gefunden (und auch schon bestellt - falsch???)...

    Ein neues Heck-Diff + Gehäuse vom Hyper 7 habe ich übrigens auch schon bestellt. Das sollte wohl etwas fester sein.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 21:58    Titel:
    Hi PlanB wicked3d,
    seid Ihr Euch sicher, dass man für den Triebling wirklich Scheiben mit 8er Innendurchmesser braucht?
    Ich hab den Fred gerade nochmals durchgelesen. Kann es sein, dass beim Diffaufbau etwas komplett schief gelaufen ist? Dass ein Diff ohne Schimmscheiben nicht sehr lange hält, ist eine Sache. Aber dass das Diff bei der ersten Fahrt komplett durchrutscht eine ganz andere.
    Vielleicht sind die Ritzel ja noch zu retten, wenn das Diff komplett ohne Kraftaufwand durchgerutscht ist Wink
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 22:04    Titel:
    ich glaube, da hilft nur ein neues diff vom hyper 7. Genau das selbe Elend hatte ich auch, da hilft auch das beste shimmen nicht. Kann man drehen und wenden wie man will. eine glatte Fehlkonsturktion. das geräusch, wenn man losfährt, werde ich nie vergessen. raaaatsch...

    denke daran, dass du auch das hyper diff, nach ein paar akkus nachshimmst, am anfang setzen sich die materialien. dann aber halten die recht lange. klar, die sind auch mal hinüber, aber Ersatz ist ja bezahlbar u. in UK günstig zu haben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Umbau: Terrier BL! VIDEO online (Handy) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum