Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2005, 13:17 • Titel: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
wär (für mich) mal interessant:
wer hier im Forum beschäftigt sich ausser mit RC-Cars
auch noch mit
RC-Flieger (Slowflyer, Motorflug, Segler, Hangflug, Segelschlepp, ....)
RC-Heli (Verbrenner, Elektro, Scale, 3D, F3C, ...)
oder Booten ?
also ich oute mich mal als Flieger-Süchtig (ca. 60 Stück) und Heli-Freak.. (erst 2 )
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2005, 15:18 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
nur Auto, ich würde aber gerne mal e-heli probieren, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Happy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.05.2004 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 22.01.2005, 16:29 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
Habe auch schon mal über E-Heli nachgedacht da man von den Verbrenner-Helis oft hört das es kaum gute Motoren gibt und alle irgend ein gröbers Manko haben.
Hab mir aber bis jetzt noch nichts gekauft, da ich momentan gar keinen Paln hab wie man mit nem E-Heli langfristig Spaß haben kann teur ist das ganze auch denk ich mir
mfg
Happy _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2005, 17:09 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
zum Preis:
mein Losi XXX-4 hat mich bei 10 Akkus inzwischen mehr gekostet wie mein LMH (140 Akkus)
LMH: bei 140Akkus (und ich hab damit das fliegen begonnen und ca. Crashs gehabt)
keine 30 Euro Eratzteilkosten..
bei Losi: Dämpferbrücken, Schwingen, neue KOlbenstange, ...
wenn du mal Hubi fliegen kannst sind die Kosten sehr überschaubar...
solange du ned crashed kannst 300 Flüge mit E-heli machen ohne Wartungsarbeit...
beim RC-car - vor allem mit Bürstenmotor - schauts da kostenmässig usw. ganz anders aus..
selbst wennst mit RC-car 100 Akkus lang keinen Crash hast, hast doch Verschleisserscheinungen (vor allem Offroad)
Anschaffung: Heli teurer
Betrieb: Heli billiger
ob man mit E-Heli spass haben kann:
hmm..
3 meiner Lieblingshelis:
ACrobat Shark
(gibts noch ned zu kaufen... aber ist ein wirklich geiles Teil wie ich finde... natürlich gekonnt vorgeflogen
Boxen laut aufdrehen.. geiles Rotorgeräusch !)
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_shark_ploechinger.avi
AcrobatSE (sehr günstig für das gebotene... kommt mit billigen Akkus aus !)
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_se_samuelis.avi
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_se_ploechinger.avi
Henseleit 3D-MP
(derzeit in aller Munde... mehr Leistung wie jeder Verbrenner, sogar mehr Leistung wie 3D-NT !
viele Verbrenner sind auf den Umgestiegen einfach wegen Leistung)
geflogen in einer Halle !! WAHNSINN !!
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9625624/Videos/Midqual_3D-MP_indoor_Friedrichshafen_Robert_Sixt.wmv
man bedenke: das ist quasi wie ein fliegender Rasenmäher mit 2000Watt Leistung !!!
auf dem Engen Raum kann er sie ja ned wirklich rauslassen, aber mann kanns erahnen
und hier: drausen losgelassen (älteres Video,damals noch mit "schwacher" Motorisierung die aber schon allen Nitro-Heli-Fliegern Schweissperlen auf die Stirn trieb)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 22.01.2005, 17:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.01.2005, 17:19 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
Reinhard, kommt wohl auch darauf an, welches Modell man verwendet.
Kam mit meinem SB-Sport bis zum ersten Service auch über 100 Akkus hinaus, dann war Radlagertausch und ein neues HZ, gesamt ca. 15€ fälltig...
Andererseits kann man die beiden Modellklassen nicht direkt vergleichen, hätte ein Heli dermassen viel Bodenkontakt im Betrieb wie ein RC-Car, täts mit den Kosten auch anders aussehen  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2005, 17:51 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
natürlich..
aber in der Regel hat man eben nur 2mal Bodenkontakt:
beim Start und bei der Landung.. und die Bodenkontakte sollten butterweich sein..
RC-car ohne Crash gibts glaub i ned..
Heli ohne Crash sehr wohl..
ad Auto: krass is es bei den Tamiya-Kutschen..
da kannste nach 100 Akkus ja fast gleich ein neues Auto kaufen..
Lenkung schlackert, alle Gelenke ausgeschlagen, ....
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Happy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.05.2004 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 22.01.2005, 17:53 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
Wie schaut es eigentlich mit der Flugzeit bei so nem E-Heli aus ?
Kann man überall mit so nem Ding fliegen oder soltte man dabei was beachten oder gibt es Gesetzte wie bei den Verbrennern ?
mfg
Happy _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.01.2005, 21:38 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
Hi Leute,
also ich oute mich auch als fliegersüchtig - fliege seit 15 Jahren - 15 Flieger - 1 Heli.
Was besonders viel Spaß macht, ist Aircombat fliegen. 7 Maschinen - alles Nachbauten von Maschinen des 2 Weltkrieges im Maßstab 1:12 - starten gleichzeitig.
Jeder hat einen 10 Meter langen Papierstreifen am Heck hängen.
Ziel ist es, den anderen Maschinen den Papierstreifen abzuschneiden - und gleichzeitig aufzupassen, dass den Eigenen keiner erwischt.
Es gibt Punkte für jeden erwischten Papierstreifen und Flugzeit.
Ein Durchgang dauert 7 Minuten. Wer nach 3 Durchgängen und einem Finale die meisten Punkte hat, hat gewonnen.
Action dabei ist garantiert. Mehr Infos und auch Fotos dazu findet Ihr auch auf unserer Aircombat Homepage:
http://www.aircombat.at.tf
lg
Draken
edit re-inf: Bannerlink eingefügt. _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 29.01.2005, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.01.2005, 13:49 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
@Happy:
Flugzeiten waren früher bei den E-Helis so üblich bei ca.
5-8min
(Eco8: ca. 250Watt Power maximum !)
inzwischen ists zwar auch ned soviel mehr geworden, liegt aber daran, dass man heute einfach IMMENS mehr Energie in der Zeit verbrät..
sprich:
heute fliegt man 10min mit mords power..
mit der Power wo man früher den Eco8 5min geflogen ist, fliegt man ihn heute ca. 35min...
ein guter Mittelwert stellen so ca. 20min mit Kunstflug und 3D dar..
Beispiel:
Acrobat SE (grösse vom Eco8) von Stefan Plöchinger:
siehe dieses Video:
http://www.eheli-tuning.de/acroneu.avi
(max. Power am Video: ca. 800Watt)
14min fliegt er (dann is video aus), aber im dem Flugstill (und ist weiss gott nicht Kräftesparend) geht der Heli 20min durch die Luft !!!
ein Anfänger fliegt eher so 30min aufwärts....
wennst mehr sehen willst (auch mit mehr Power):
http://www.eheli-tuning.de/video.htm
(AcrobatSE auf den anderen Videos: max. Power = ca. 1000Watt)
allerdings sind die Videos bereits 1 Jahr alt..
inzwischen fliegen sie ihn mit den neuesten Lilpos mit
1500Watt Power..
(bei 1500g Abfluggewicht = 1000Watt/kg)
das geht dann schon ganz fix !
Gesetz:
solange du unter 5kg bist darfst du überall fliegen (vielleicht ned grad in Wien am Karlsplatz, aber sonst überall)
über 5kg (egal ob elektro oder verbrenner) nur auf einem Vereinsgelände mit Aufstiegserlaubnis für diese Gewichstklasse
bei 5kg muss man halt schon wirklich aufpassen.. so ein Rotor kann einem im ungüstigen Fall leich töten..
der grosse Heli auf den Videos
( dieser hier http://www.eheli-tuning.de/acrobat_shark_ploechinger.avi )
hat z.B: 4,5kg Abfluggewicht
und super Leistung (so an die 2000Watt+)
den Kopf sollt ma da ned hinhalten (hälst ja deinen Kopf auch nicht untern Rasenmäher)
ein 3,5kg 1:8er-Buggy das mit 60km/h dahergesprungen kommt ist zwar auch ned grad ungefährlich..
aber ein Heli mit 5kg, 130km/h und nehm rotor wo die Blattspitzen über 200km/h machen ist noch a Eck gefährlicher _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 30.01.2005, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.01.2005, 13:54 • Titel: Re: Umfrage: wer auch RC-Flieger, RC-Heli, Rc-boot ? |
|
|
Wie lernt man das Helifliegen eigentlich am besten/billigsten wenn man vorher nur Autos gefahren ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|