Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.01.2005, 18:13 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
weiß zwar ned woher du den preis hast, aber wart mal ein bisschen, bei orion wird das packerl sicher wieder so um die 60 euro kosten (und wenn hopf anfangt bekommst des packerl um 40 euro, in nem anderen schrumpfschlauch dann um 25, denn die preise richten sich immer wieder auf die alten zellen ein, noch dazu bei allen selektiert und gepusht). und das ist es mir persöhnlich auch wert. auch wenn zb. hopf zellen sehr gut sind (fahr ich auch weils ausreichend sind) die orion 3300 gehen bis zum schluss mit vollen druck und innerhalb von ein paar metern ises aus (das is dann gscheid selektiert nach laufzeit) und der druck ist auch wirklich toll (und mit solchen akkus machts einfach mehr spass)
warum sollts fürn parkplatzfahrer ausscheiden?? ich muss genauso wie der das geld investieren, nur des is bei nem hobby so (und ich fahr die zellen sicher ned weils mich bei nem rennen nach vorne bringen, fahr mit hopf und co die gleichen zeiten, bin halt ned da beste, aber wie gesagt es macht einfach mehr spass)
und wies noch einfach als NiMh sein soll erklärst mir dann mal (hast überhaupt selber welche??) noch dazu brauch ich für LiPo zellen wieder nen neuen lader, und ich hab noch nie jemanden damit im 1.10er fahren sehen
(auser irgendwelche typen aus amiforen), deine aktion war ned wirklich ein langzeittest)
neue zellen und technolgien sind eh schön und gut, aber immer dieses: hoch wie kann man so blöd sein und das alte zeug fahren, is ja nur teuer und kann nix........von LiPo im rc-car hört man in den reglements zur zeit noch gar nix, und das hat auch seine gründe (brushless kommt ja auch nur langsam, und da auch nur die sets von novak, lrp und vielleicht noch schulze)
ps: nochmal woher hast du den preis?? die ungepushten sanyos 3600 hab ich grad um 7,90 gesehen (die 3300 kosten 5,90) gp is ja ned dumm, damit ruinieren sie sich ja die kundschaft (schließlich sind ja ned nur modellbauer abnehmer für hochstromzellen, und a firma denkt du mehr als einmal nach)
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 18.01.2005, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 18.01.2005, 18:23 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
auch glaub stephan hat darauf angespielt das lipos ned immer entladen werden müssen vorm aufladen.
das is aber wurscht weil man soweit mit bekannt die lipos alle paar mal laden balancen muß.
aber egal die zellen klingen nach mehr spaß (weil fahrzeit für mich gleich spaß ist) und somit werd ich mir sobald ein p&m pack im bereich von 30€ ist welche zulegen - schad nur um die 3300er die ich mir grad erst besorgt habe. aber akkus kann man ja nie genug haben oder ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.01.2005, 18:29 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
du solltest NimH vor jedem laden entladen (mit ner platine, um die spannungen anzugleichen) nur ist das aufwand?? oder ist das schwierig zu handhaben??
auf die platine packen, dann laden, nachher in den akkukofer und bis zum nächsten fahren nimmer anschaun (angeblich sollte man ja NiMh beim lagern nachladen.....ein freund von mir lagert seine 3000 und 3300 p&m alle auf robitronic platinen da er genug hat, und lädt den ganzen winter ned nach, die zellen gehen nach 2 jahren einsatz immer noch toll (die 3000) und die 3300 werdens heuer zeigen das es nix macht, soll nur zeigen das das nachladen nicht notwendig zu sein scheint, auch wenns ich zum beispiel trotzdem mach)
@richi; 3300 sind eh gute akkus, die 400mAh stunden sind wirklich kein unterschied, wenns schärfere bürstenmotoren fahrst kannst sowieso ned alzulange fahren da diese zu heiß werden und ansonsten sind ein paar minuten weniger fahrzeit auch ned schlimm. vorm winter akkus kaufen ist jedoch allgemein ned so gscheid 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 18.01.2005, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 18.01.2005, 18:35 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
ich hab selber 2 entladeplatinen (seit ich von deren existenz weiß) und die handhabung ist überhaupt kein problem - ich sogar meine 1700er racingpacks umgelötet auf sbs und seit ich die auch regelmäßig angleiche haben sie mehr druck - kann aber auch subjektiv sein.
die 3300er werd ich sicher nicht aufgeben - aber vielleicht einer anderen verwendung zuführen.
ich finde den aufwand für lipos größer als für nicd oder nimh - kann aber auch sein weil wir uns and die nicd und nimh so gewöhnt haben das nur weil es anders ist ein bissl aufwändiger aussieht. aber mein lipo erstkontakt wird stattfinden sobald ich mir den lader gegönnt habe.
lg richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.01.2005, 18:05 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
@flying-Losi:
für die, die Rennen fahren sind sicher super..
ich hab ja gesagt
Quote: cheidet somit - find ich - für Parkpaltzfahrer aus !
dies bezog sich auf die 3700mAh und die 12,50 euro...
wenn sie denn wirklich soviel kosten (hab ich aus einem anderen Forum, der hat denPreis irgendwo in einem Shop gesehen)
dann schliesen sie sich für mich aus,
da ich für fast das selbe geld eben 6400mAh haben kann in einem Pack..
zur handhabung:
Konion müssen nicht balanziert werden..
selbst nach 120 Zyklen gibts praktisch kein Auseinanderlaufen bei den zellen !
somit:
kein Entladen nötig
kein formieren nötig
kein balanzieren nötig
kein Laden 30min vorm Fahren nötig
somit sind die Zellen FÜR MICH (und nix anderes als meine eigene Meinung repräsentiert mein obiges Post) einfach zu handhaben als die NiMh...
achja:
ich hab Nicd (von 50mAh, 110mah, 250, 270, 350mah, 500AR, 700AR, 1000N3Us, 1000SCR, 1250SCR, 1700CP, 1700AUP, 1950FAUP, 1700SCR, Sanyo 2000, Sanyo 2400)
ich hab NiMh (700 Mikro, 750Mikro, Sanyo 3000, GP3300 normal und p&m)
ich hab LiIon ( Konion 1100, Xcell 1400)
und ich hab Lipos: (Thunderpower 3s2p Gen2 Pro, Kokam 350)
vondaher:
JAAAAA... ich hab NiMh...
und ich hab LiIon und vondaher seh ich aus der eigenen Anwendung, dass sie einfacher in der handhabung sind..
nochdazu hat sich aus den Erfahrungen von vielen mit der ZEit herauskristaliesiert (jaja.. Hubi bzw. Flieger), dass die LiIonen länger halten als NiMh... (umgelegt aufs gleiche Gewicht)
wo die Nimh nach 100 zyklen bereits anfangen schlapp zu werden sind die Konion nach 200 Zyklen noch fitt beinand...
und vonwegen Regelment: das kümmert mich reichlich wenig, da ich ja von Parkplatzfahrer gesprochen hab..
was bei Wettberben erlaubt ist oder ned interessiert ned..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 19.01.2005, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.01.2005, 18:14 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
@Richie:
Quote: somit werd ich mir sobald ein p&m pack im bereich von 30€ ist welche zulegen - schad nur um die 3300er die ich mir grad erst besorgt habe.
na sei froh, dasst dir die 3300er gekauft hast..
denn bis die 3700er gepushed und selektiert für 30 Euro kriegst wirds eh noch a weil dauern...
wenns soweit ist, sind die 3300er dann eh hin und es passt perfekt..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 21.01.2005, 17:11 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
Die 3700er sollte es von Hopf Ende Feber geben.
Und ich glaub ned, dass dann die 3300er schon hinüber sind  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.01.2005, 09:25 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
vielleicht noch zur info: LRP hat gerade die Preise für seine neuen Akkupacks (VTEC SC-3700UP, also ein neues Konkurenzprodukt der Gp3700)) bekanntgegeben:
http://www.lrp-electronic.de/d/news_flash/detail.asp?id=846
interesant sind ja die Team und Factory Team packs. Und mit einem Preis von 49,90 und 59,90 sind die gar ned mal so teuer (noch dazu weil lrp ja normalerweise eher finanziell etwas höher anzusetzten ist, und die vom hersteller empfohlenende Preise auch viel zu hoch angegeben werden)
man kann also gespannt sein was sich Orion und Peak für preise einfallen lassen.
und für alle die etwas lachen wollen: Laut LRP war das Hubert "Hupo" Hönigl`s Kommentar zur neuen Zellen:
"WOW! Was für ein Speed und Fahrzeit! Die Zelle hat richtig Druck. Ich freue mich schon auf die neue Saison mit der VTEC 3700.“
mfg Stephan
ps:
Hier findet man übrigens einen Vergleich der neuen Zellen
http://www.rcworld.ch/neueprojekte.asp?id=1697
der test wurde jedoch von Orion Mitarbeiter Oscar Jansen durchgeführt, also vielleicht ned gerade unabhängig (vorallem weil ich irgendwie nirgends eindeutig seh von wem die Sanyo und Vtec Zellen behandelt wurden )
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 30.01.2005, 09:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.01.2005, 11:25 • Titel: Re: und wieder 10% dazu - GP3700 Zellen |
|
|
und wenn die testwerte stimmen dann dauert es sogar weniger lang gp 3700 (3900mAh) zu laden als eine gp 3300 (4100mAh)
ne netteentwicklung, mehr fahrzeit und weniger laden (das heist dann auch das die zelle beim laden und entladen weniger warm werden dürfte) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|