RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Undergearing - gibt es das?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Undergearing - gibt es das? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:57    Titel:
    Beim Silizium ist spätestens bei 120°C Schluss.

    Bei Magneten im Motor steigt die Gefahr der Entmagnetisierung in Folge des Ankerfelds bei steigender Temperatur, aber genauer Angaben kann hier nur der Hersteller liefern. Wobei ich hier teils schon von Problemen bei 80°C aufwärts gehört habe.

    Allerdings gilt immer: Die Temperaturen in solchen Bauteilen sind sehr unterschiedlich verteilt. Bei der Simulation von Motoren verwende ich zb. sehr oft 90°C für die Magneten und 120°C für das Kupfer an.

    Und auch im Regler liegt die Silizium-Temperatur teils bis zu 20°C höher als die Umgebungstemperatur.

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 14.12.2011, 13:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:59    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Ist klar, aber das sind dann schon die äussersten "Grenzen" von zu hoch/zu niedrig übersetzt, oder? 1-2 Zähne weniger reichten zu Tourenwagenzeiten (Offroad wirds nicht viel anders sein), um den Motor zu entlasten. Da kann es aber kaum raushören, daß der Motor heruntergewürgt wird. Wink


    Im Tourenwagen hat man in der Regel aber immer zu hoch übersetzt. Daher wusste man schon in welche Richtung man arbeiten muss.

    Du merkst auf jeden Fall, wenn das Fahrzeug zu niedrig übersetzt ist Wink, denn die Hitzeentwicklung steigt hier ja nur im Extremfall stark an.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Undergearing - gibt es das? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 06:25
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 22:16
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als RC (Sandauto) 2F4U 5 25.12.2016, 19:34
    Keine neuen Beiträge GIBT ES FÜR DEN TRAXXAS Skully NORMALE KARROS 2F4U 1 16.05.2016, 12:46

    » offroad-CULT:  Impressum