Autor |
Nachricht |
|
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 28.02.2011, 19:04 • Titel: UPDATE: Was waren die Ausfallgründe für MMM V1?? |
|
|
Hallo!
vor ein paar tagen habe ich mir in einem Auktionshaus einen MMM inkl 2200kv Motor ersteigert, der Regler wurde als Defekt verkauft,
ich hab jetzt aber ein bisschen dran rummgedocktert und der Regler gibt mit 4,8 V Versorgung auf rot und Braun wieder Lebenszeichen von sich das problem ist nur das die Lötstelle für das Braune BEC Kabel komplett verhunzt ist
Gibt es eine alternative Position zum Verlöten des Kabels?
10000 Danke an alle Helfer!!
Zuletzt bearbeitet von Fluxl am 28.02.2011, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 28.02.2011, 19:21 • Titel: |
|
|
So schlimm sieht die doch garnicht aus. Mit einem Ordentlichen Lötkolben und Entlötpumpe/-litze sollte man die doch wieder super sauber bekommen.
Was für einen Lötkolben verwendest du? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 28.02.2011, 19:33 • Titel: |
|
|
eine 15W lötkolben, Das problem ist das ich kein Metall habe das ich erwärmen kann und wo das zinn hält nur 2 winzigkleine stifte stehen raus .... ich habe jetzt ein bisschen an der stelle gekratzt und diese Stiftchen etwas mehr freigelegt und jetzt mal dran gelötet ...das kabel hält jetzt eigentlich ganz gut aber
ich trau mich doch noch nicht ganz drüber, Ich möchte den regler später vergiessen ......... da ist kein nachlöten mehr möglich
ach ja der riesige lötpunkt dank Links ist übrigens der Überbrückte schalter |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 28.02.2011, 20:02 • Titel: |
|
|
15W ist aber arg wenig...
würde das mal mit nem etwas stärkeren versuchen, bei C gibt es einen guten, gelben regelbaren kolben, habe ich auch, ist spitze.
hat 60W, dann sieht das auch viel schöner aus.
nur eben nicht zu lange den kolben an die Platine halten, sonst machst du was kaputt! |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 28.02.2011, 20:24 • Titel: |
|
|
Ich habe etwas in der Lötstelle rumgekratzt und bin auf eine Kupferschicht gestoßen welche lötbar war habe die kabel zusätzlich mit Superkleber gesichert, gefahren wird jetzt halt mit ext. BEC oder Empfängerakku
beim zerlegen ist mir aufgefallen das es sich wohl um einen MMM V1 handelt, was waren eigentlich damals die Haupt-Ausfallgründe für diese Regler ??
6S, Starkes Bremsen ?? oder.....??? damit ich weiß was ich nicht damit machen sollte, für untergeordnete zwecke ist der Regler sicher brauchbar. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|