RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Vergleich Mugen MBX6 vs. Mugen MBX6R???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Vergleich Mugen MBX6 vs. Mugen MBX6R??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 08:48    Titel: Vergleich Mugen MBX6 vs. Mugen MBX6R???
    Hallo!

    Nachdem ich in der SuFu keine passenden Beiträge gefunden habe, hier meine Frage...

    Welche Unterschiede weisen der MBX6 und der MBX6R auf?
    Hat jemand Erfahrung mit dem MBX6R?


    danke schon im Voraus für Antworten...

    Nitro
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 08:55    Titel:
    Soweit ich weiß ist das ein und das selbe Modell (# E0050).

    LG
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 13:14    Titel:
    Danke bin "aufgeklärt" worden Very Happy
    Könnt den Beitrag schließen...
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Flol
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 23:23    Titel:
    Könntest diese "Aufklärung" aber auch posten damit andere auch was von dem Thread haben. Confused
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 19:24    Titel:
    Zitat:
    Nachricht (in: Gesendet)
    Von: PapaBaer0910
    An: NitroDevil
    Verfasst am: 24.07.2011, 10:44
    Titel: Mugen
    Wenn du ein aktuelles Modell suchst, hier die neue geneue Bezeichnung:

    Mugen MBX 6 EU2011 Offroad Buggy E0050EU2011


    Das EU2011 ist das neueste Modell

    Das R bei RC-Fahrzeugen bedeutet zumeist *Racer*. Bei manchen Modelle ist eine abgespeckte Version des Modells, speziell für Racer.

    Es gab dann auch noch eine M-Spec-Version, aber laut Beschreibung gab es keinerlei technische Unterschiede zur Normalen Version.
    Einziger Unterschied war der aufgebaute Zustand/ vormontierte Zustand.



    Das habe ich ihm geschrieben, das war eine Erklärung mit Hilfe von Google und dem Selbstnachlesen.

    Gruß Sven^^

    EDIT: Schrieb ich... Very Happy
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e


    Zuletzt bearbeitet von PapaBaer0910 am 25.07.2011, 21:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 20:36    Titel:
    die M-Spec, war die vormontierte Kit-Version und technisch ident mit der R-Version.
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 31.07.2011, 23:56    Titel:
    Technisch ident das stimmt nur einzelne Teile wie Dämpferbrücken etc.
    sind anders(Material,Aufbau)
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 13.08.2011, 21:13    Titel:
    [quote="PapaBaer0910"]
    Zitat:
    Nachricht (in: Gesendet)



    Das EU2011 ist das neueste Modell





    Ist der nicht um 5mm auch länger geworden .Zumindest bei den Rennveranstaltungen wurde das gesagt
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Flol
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 13.08.2011, 21:21    Titel:
    Jo der hat das Ümrüstkit verbaut, Differenzen sind zum alten:

    1xE0416KIT MBX6 Umrüstset +5mm Chassis
    1xE0185 Aluminiumführung für Querlenker hinten unten
    1xE0571 Dämpferfedern VA 1,5mm / 8,25T
    1xE0576 Dämpferfedern HA 1,5mm / 8,25T
    1xB0429 Servohorn aus Aluminium

    Das hat der neue verbaut der alte nicht Wink
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.10.2011, 14:23    Titel:
    Guckst du !!

    http://www.neobuggy.net/modules/news/article.php?storyid=11040
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Vergleich Mugen MBX6 vs. Mugen MBX6R??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 20:46
    Keine neuen Beiträge Mugen MBX7R eco, Hobbywing XR8 plus,Plettenberg Bigmaxximum Wurzelsepp 20 13.07.2016, 19:34
    Keine neuen Beiträge Praxis Vergleich MT4 G3 vs MT4 G5 SledgeHammer 1 14.03.2016, 12:13
    Keine neuen Beiträge MUGEN MBX-7TR Eco schon lieferbar laborkittel 0 19.11.2015, 12:15

    » offroad-CULT:  Impressum