Autor |
Nachricht |
|
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.01.2009, 12:59 • Titel: akkukauf-beratung |
|
|
hi ihr!
ich bin auf der suche nach einem guten und günstigen akku für meinen royal flash.
mein setup:
- *RP AI super reverse regler
- *RP Stock challenge 23T motor
- HZ 62
- Ritzel 21
bin mit den 3000er akkus vom grossen C nicht unzufrieden,
will aber zumindest einen geilen akku haben.
bitte um euren rat! _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:21 • Titel: |
|
|
definiere "geiler Akku":
NiMh Rundzellen"müll", oder doch schon LiPo´s ? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:23 • Titel: |
|
|
naja
längerer fahrspass, mehr power...
weiss ja nicht wo da wirklich die qualitätsunterschiede im C vergleich sind...
kann ich mit meinem setup einen lipo reingeben?
sorry für meine dau fragen, aber ich kenn mich da echt no net aus... _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:36 • Titel: |
|
|
Conrad NiMH = Müll. Wenn du NiMH willst, dann kauf dir nen anständigen GP3700 oder Intellect IB3600. Kosten zwar so ab € 45.- pro Pack, sind aber qualitativ was vom besseren. Oder sonst für € 40.- ein LRP VTEC 4000 Longlife Akku. Nur brauchts du dann auch nen anständigen Lader mit min. 5A Entladestrom, einstellbarem Delta Peak und einstellbarer Entladeschlussspannung.
LiPo kannst du schon verwenden, nur musst du aufpassen. Denn dein Regler hat keine LiPo-Abschaltung und LiPos dürfen niemals zu tief entladen werden. Musst also entweder zusätzlich nen LiPo-Saver einbauen oder nen anderen Regler wie z.B. den Robitronic Speedstar 2 kaufen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:38 • Titel: |
|
|
ich habe einen voltcraft deltapeak lader mit 500-1000 ma
das will ich ungern ersetzen, da das geld dafür derzzeit fehlt,
aber ein neuer akku wär schon was...
danke für die tipps,
bis wieviel mah darf ich mit meinem setup gehen? _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:45 • Titel: |
|
|
die mAh geben nur die "Tankfüllung" vom Akku an, wie lange man mit ihm fahren kann. Die GP3700 wird man heute aber nur mehr sehr schwer bekommen. Wennst sie bei einem Händler findest, dann sind sie jahrelange Ladenhüter, und auch mit großer Sicherheit schon defekt, da Tiefentladen. Auch als gebrauchte Akkus dürften die schon jenseits von gut und böse sein. Die 4000er VTEC sollten fürs erste passen, bis Du halt Kohle hast für richtig gute Akkus (LiPo)
die A.I. regler von LRP..... wennst die Möglichkeit hast, tausch ihn gegen den Speedstar2 12T ein. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
wow
danke für die info!
ja, regler tauschen ...
alles schrittweise
taugt der auch was?
RACINGPACK SC-4000R "HYPERPACK" von LRP
kostet genausoviel bei abholung wie der vtec auf bestellung im netz _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 07.01.2009, 14:06 • Titel: |
|
|
@ZelterFrost: Das spielt bei den GP3700 absolut rein und gar keine Rolle, da sie sogar mit 0V ohne Schaden gelagert werden können. Natürlich brauchen sie nach ner längeren Lagerung bei 0V mehrere Refresh-Ladungen und teilweise sogar nen 12V-Schub (Achtung! Dies sollte niemals von Unerfahrenen gemacht werden, da es gefährlich ist). Ich entlade meine GP3700 V-Max jedes Mal(!) vor der Ladung auf 0V mit dem Zero-V und hole trotzdem noch bei 35A Entladung 3481mAh raus. GP3300 und 3700 sind die wohl robustesten NiMH überhaupt und die 3900/4300 sogar noch beim Conrad neu(!) direkt von GP erhältlich (sind sogar selektierte).
Das Voltcraft Gerät ist nichts spezielles und auch nicht speziell für die Pflege von NiMH geeignet. Alle NiMH haben völlig unterschiedliche Delta Peaks und deshalb ist es ein Muss, dass es einstellbar ist. Auch beim entladen ist es ein Muss, dass man die Abschaltung von min. 0,6V pro Zelle bis 1,0V pro Zelle einstellen kann. Alles andere ist Müll.
In dem Fall würd ich schon gar nicht erst in hochwertige NiMH investieren, da die mit solch einem Lader nicht allzu lange leben. Kauf dir ein paar LRP Stickpacks oder Nosram mit 3000 bis 3600mAh. Die sind viel besser als die Conrad, brauchen aber nicht so viel Pflege wie wirklich gute Akkus. _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 07.01.2009, 14:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
leftix Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 07.01.2009, 14:08 • Titel: |
|
|
danke, werd mir das zu herzen nehmen
wie oft entladet ihr? _________________ lg
lefti
------------
Royal Flash
Modelcraft Hurricane 10T BL Set
LRP 5300 LiPo 2S |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 07.01.2009, 14:11 • Titel: |
|
|
NiMH jedes Mal vor dem laden. Dies deshalb, weil du NiMH niemals leer lagern darfst (ausser eben den GP3300 und 3700, aber auch nicht unbedingt für lange Zeit.). Da du NiMH immer mit min. 1/3 der Kapazität anladen solltest, musst du sie vor dem laden erst entladen. Am besten ist natürlich, wenn man die Akkus selber verlötet und so mit nem Einzezellenentlader angleichen kann. Ist bei Sticks nur mit Aufwand und nur mit einem speziellen Entlader möglich (siehe Thread "Pflegetips für moderne NiMH"). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|